Du sagst "Pakete".
ll -tr /var/db/pkg
listet diese in der Reihenfolge der Installation auf und so kannst du easy die finden, die du ab einem bestimmten Zeitpunkt zu viel installiert hattest. Wie du alle los wirst, sagte dir s-tlk
Bei allen Konfigurationen und sonstigen Einstellungen wird das schwieriger.
Da wäre es unbedingt hilfreich, wenn du das wüsstest, was du verändert hast. Es geht zwar, ähnlich wie eben oder etwa mit find auch hier Dateien ab einem bestimmten Zeitpunkt zu finden, aber dir wird ja dabei nicht unbedingt durch das Löschen der veränderten Dateien geholfen, sondern, du willst ja deine Veränderungen daran zurücknehmen. Das ist nicht automatisch zu realisieren (glaube ich).
Es gibt zu vielen Konfigurationen Default- oder Sample-Dateien im System. Wenn die genügen, könntest du diese finden und nutzen.
Konfigurationen zu deinstallierten Diensten kannst du natürlich auch löschen, logisch.
Ohne einen Snapshot oder eine adequate Sicherung, die du vor solchen Spielereien machen musst, wird es aber keine Automatik geben, die einen bestimmten Zeitpunkt wieder herstellen kann. Du musst das selbst machen.
PS: wenn es interessiert. Eine meiner ersten Fragen hier war so etwas in der Art: Hilfe, ich glaube ich deinstalliere gerade mein System! Das dürfte bei vielen für einige Lacher gesorgt haben, mir war allerdings nicht wirklich dazu. Vielleicht findet sich der Beitrag noch. Mein Fehler war in der Art, dass ich einfach ein make deinstall irgendwas aufgerufen hatte und glaubte, FreeBSD wäre so klug, das richtig zuordnen zu können. Das Ports und Package System hatte ich nicht verstanden. Es wirkte also ein make deinstall an dem Ort, von dem aus ich das aufgerufen hatte und nicht aus dem Port, für den ich das wollte.
Für mich war das damals natürlich grausame Erfahrung, für dich könnte es eine Möglichkeit sein, wenn du nicht Pakete genommen hast, sondern Ports.