GeForce GTX 760 unter FreeBSD?

Kamikaze

Warrior of Sunlight
Teammitglied
Da ich kürzlich umgezogen bin habe ich beschlossen meinen alten Röhrenmonitor (ca. 30kg) einzumotten. An dessen stelle soll ein 28" 4k Monitor (ich hätte ja gerne das 24" 4k Teil von Dell, ist aber zu teuer).

Meine aktuelle Grafikkarten (Radeon HD5770) hat leider kein Display Port 1.2 (wird für 4k@60Hz benötigt) und kann immer noch kein 3-D unter FreeBSD. Darum habe ich beschlossen auf NVidia um zu schwenken.

Sind bei einer GTX 760 irgendwelche Probleme zu erwarten? Die Kompatibilitätsliste im FreeBSD Wiki geht nur bis zur 6xx Serie.
 
Auf http://www.nvidia.com findest du den Treiber für FreeBSD bis zu neusten Modellserie (8xx). Nach Yamagis Kommentar kürzlich lässt sich der mittlerweile auch problemlos direkt installieren (ohne ports). Ein pkg search liefert mir gerade nvidia-driver-331.49, laut NVIDIAs Website ist 331.67 der aktuelle Treiber. Da die 760 schon älter ist und die Versionsunterschiede nicht groß, würde ich davon ausgehen, dass die auch die Version aus den ports problemlos läuft.
 
Jepp, man kann ihn problemlos an den Ports vorbeiinstallieren. Oder den Port auf die aktuelle Versionsnummer vordrehen.
 
Achtung momentane 4K-Monitore unterstützen nicht das direkte übertragen von 4k inhalten, sondern werden als zwei virtuelle Monitore angesprochen, der Signale getrennt über dasselbe Kabel (DisplayPort) bzw zwei Kabel (2x HDMI oder DVI) bekommt. Dafür gibt es selbst bei Linux noch keine Unterstützung.
Richtigen 4K-Support wird es erst in nächster Zeit geben, habe ich gelesen.

edit: das heißt MST-Mode.
edit: mit SST (ein Monitor-Modus) kriegt man bei den meisten akutellen Geräten dann nur 30hz.
edit3 (jetzt reichts aber): ich habe eine GTX 750ti in der OC version (die hat auch einen DisplayPort1.2) und läuft ansonsten problemlos!
 
Ich kann dir noch 120hz (oder mehr!) für einen Monitor empfehlen. Habs erst letzte Woche unter Linux bei meinem Benq XL2420T konfiguriert! Kein Tearing mehr beim abspielen von Videos, kein Input-Lag mehr beim zocken! Das ist für mich wie eine Offenbarung! Die GTX ist sicher eine gute Wahl :)
 
Ich hab z.Zt den 337.19 Beta am laufen, bisher keine Probleme gehabt aber auch keine Vorteile. :) GF ist GT210 1Gb
 
Tearing bekommt man bei Videos auch anders in den Griff :D Auf meinem Standrechner läuft meistens Linux und dort musste ich einen anderen Compositor installieren, damit das Problem erledigt ist. Hängt auch wohl noch ein bisschen von Grafikkarte und Treiber ab...

Input-Lag hängt auch nicht mit den Hertz zusammen. Vielmehr ist's wichtig, dass der Monitor das Signal nicht weiter bearbeitet, sondern direkt ausgibt.
 
Tearing bekommt man bei Videos auch anders in den Griff :D Auf meinem Standrechner läuft meistens Linux und dort musste ich einen anderen Compositor installieren, damit das Problem erledigt ist.
Kann man so machen klar aber wenn man mal 120hz geschnuppert hat, willst du das nicht mehr :D

Input-Lag hängt auch nicht mit den Hertz zusammen. Vielmehr ist's wichtig, dass der Monitor das Signal nicht weiter bearbeitet, sondern direkt ausgibt.
Glaub mir ich habe da sehr viel versucht. Egal ob unter Win7 oder Linux. Das Beste Ergebnis habe "ich" mit einem 120Hz Monitor. Man merkt es ja nicht nur beim zocken sondern auch das verschieben von Fenstern auf dem normalen Desktop läuft viel flüssiger, direkter. :)
 
Zurück
Oben