ninti
Well-Known Member
Hast du echt ein Beispiel bzw. Jemanden, der im Internet ist und nicht gerade damit anfängt, der YT nicht kennt?
YT ist irgendwie das gleich wie google, das hat sich in den meisten Leuten leider schon festgesetzt.
Sonst klar, wer auch lieber liest als zuschaut, wird sich das bestimmt auch kaufen. Aber in der heutigen Zeit, informieren sich die Leser auch schon im Vorfeld über das Buch und ich meine hier eher Romane als Sachbücher.
Klar, für jedes "Teil" gibt es eine Zielgruppe. Dann würde ich gleich Buch mit Videos veröffentlichen.
Wie war der Spruch, keinem kann man recht machen.
Wenn es mehr ums Verdienen geht, würde ich eh kein richtiges Buch herausgeben sondern wenn dann nur ein eBook.
Billiger und so kann man vielleicht schon im Vorfeld "testen" wie viele es kaufen würden.
Dann erst eine überarbeitete Buchversion.
Na ja, es liegt noch an den Leuten, die es machen wollen, wollen sie ein echtes Buch, komme was wolle, meinen "Daumen" haben sie.
Generationsprobleme:
meinst du eher die ganz alten?
Leider wird Windows denen schon aufgezwungen und die bekommen "kaum" die Gelegenheit was anderes auszuprobieren.
Außerdem muss man auch richtige Motivation für FreeBSD haben.
Vielleicht sollte man einen Kapitel dem widmen, warum Du gerade FreeBSD nehmen "solltest" und was alles dahinter steht.
Nicht solche "öden" Texte wie von Ubuntu, du weißt schon was ich meine
Man muss auch nicht mit Fremdwörtern um sich werfen.
Gruß
YT ist irgendwie das gleich wie google, das hat sich in den meisten Leuten leider schon festgesetzt.
Sonst klar, wer auch lieber liest als zuschaut, wird sich das bestimmt auch kaufen. Aber in der heutigen Zeit, informieren sich die Leser auch schon im Vorfeld über das Buch und ich meine hier eher Romane als Sachbücher.
Klar, für jedes "Teil" gibt es eine Zielgruppe. Dann würde ich gleich Buch mit Videos veröffentlichen.

Wie war der Spruch, keinem kann man recht machen.
Wenn es mehr ums Verdienen geht, würde ich eh kein richtiges Buch herausgeben sondern wenn dann nur ein eBook.
Billiger und so kann man vielleicht schon im Vorfeld "testen" wie viele es kaufen würden.
Dann erst eine überarbeitete Buchversion.
Na ja, es liegt noch an den Leuten, die es machen wollen, wollen sie ein echtes Buch, komme was wolle, meinen "Daumen" haben sie.

Generationsprobleme:
meinst du eher die ganz alten?
Leider wird Windows denen schon aufgezwungen und die bekommen "kaum" die Gelegenheit was anderes auszuprobieren.
Außerdem muss man auch richtige Motivation für FreeBSD haben.
Vielleicht sollte man einen Kapitel dem widmen, warum Du gerade FreeBSD nehmen "solltest" und was alles dahinter steht.
Nicht solche "öden" Texte wie von Ubuntu, du weißt schon was ich meine

Man muss auch nicht mit Fremdwörtern um sich werfen.
Gruß