Moin,
für ein kleines Bastelprojekt (Auslesen von alten Disketten, Datentransfer zum Atari ST) verwende ich momentan einen alten Mini-PC, finde es aber etwas nerfig da immer Bilderschirm/Tastatur anschließen zu müssen, das Ding auf den Tisch stehen haben zu müssen, es ist "Sperrig" zum rausnehmen e.t.c.
Externe USB-Diskettenlaufwerke gehen leider nicht, da diese meist nur HD (1,44MB) können, meine alten Disketten und das Atarilaufwerk aber nur DD (720kb) sind.
"Alte" Notebooks mit eingebauten Diskettenlaufwerk können wohl meist auch das DD-Format.
Deshalb suche ich ein funktionsfähiges Notebook mit eingebauten Diskettenlaufwerk.
Je nach Modell stelle ich mir 40-70 EUR vor.
Optik, Gehäuseschäden, Kratzer e.t.c. sind egal, auch die Akkulaufzeit darf gleich Null sein
Sonstige Anforderungen
für ein kleines Bastelprojekt (Auslesen von alten Disketten, Datentransfer zum Atari ST) verwende ich momentan einen alten Mini-PC, finde es aber etwas nerfig da immer Bilderschirm/Tastatur anschließen zu müssen, das Ding auf den Tisch stehen haben zu müssen, es ist "Sperrig" zum rausnehmen e.t.c.
Externe USB-Diskettenlaufwerke gehen leider nicht, da diese meist nur HD (1,44MB) können, meine alten Disketten und das Atarilaufwerk aber nur DD (720kb) sind.
"Alte" Notebooks mit eingebauten Diskettenlaufwerk können wohl meist auch das DD-Format.
Deshalb suche ich ein funktionsfähiges Notebook mit eingebauten Diskettenlaufwerk.
Je nach Modell stelle ich mir 40-70 EUR vor.
Optik, Gehäuseschäden, Kratzer e.t.c. sind egal, auch die Akkulaufzeit darf gleich Null sein

Sonstige Anforderungen
- Mindestens Pentium 1 o.ä. und 128 MB Ram
- Mainboard, Prozessor, Kühlung e.t.c. OK
- Tastatur funktionsfähig (Layout, Optik Egal)
- Lananschluss
- Festplattenanschluss Okay, eine "normale" 2,5" IDE oder SATA sollte irgendwie einbaubar sein oder dabei sein
- Display (Ein paar Pixelfehler, Kratzer, "Flecken" -> Egal, aber man sollte noch "alles" erkennen können)
- Netzteil
- Man kriegt irgend ein nicht völlig veraltetes *BSD oder Linux drauf zum laufen
- Pentium 3+ o.ä.
- 256 oder mehr RAM, je mehr desto besser
- Serielle und Paralle Schnittstelle
- USB-Schnittstelle
- Ein aktuelles OpenBSD läuft