Hallo,
bei uns soll ein Glasfaserausbau erfolgen. Ich würde da mitmachen, will die Glasfaser aber erstmal nicht nutzten und wollte daher auch einen günstigen Vertrag ohne Fritzbox abschließen. Aktuell habe ich DSL mit einer Fritz!Box. Läuft super und bietet mir IP-V4 und V6. Glasfaser hat nur V6 und das Telefon ist teuer.
Ein ONT (auf dem Werbebild ist ein Gerät von Nokia) wird automatisch installiert.
Im Angebot sind verschiedene Fritz!Boxen. Komischerweise sind das Typen mit DSL bei den "kleinen Verträgen". Erst bei dem Vertrag mit 2.5Mbit wird eine 5590 mitgeliefert. Davor eine 7530.
Frage: Kommt aus so einem ONT direkt Ethernet / TCP-IP raus. Oder macht die ansonsten mitgelieferte Fritz!Box da noch irgendwelche Magie? Z.B. die Anmeldung bei Provider ... Oder wird das sowieso im ONT gemacht? Weil dann kann könnte ich sowieso meine existierende Fritz!Box (7590) weiterverwenden.
Was meint ihr?
Gruß,
Peter
bei uns soll ein Glasfaserausbau erfolgen. Ich würde da mitmachen, will die Glasfaser aber erstmal nicht nutzten und wollte daher auch einen günstigen Vertrag ohne Fritzbox abschließen. Aktuell habe ich DSL mit einer Fritz!Box. Läuft super und bietet mir IP-V4 und V6. Glasfaser hat nur V6 und das Telefon ist teuer.
Ein ONT (auf dem Werbebild ist ein Gerät von Nokia) wird automatisch installiert.
Im Angebot sind verschiedene Fritz!Boxen. Komischerweise sind das Typen mit DSL bei den "kleinen Verträgen". Erst bei dem Vertrag mit 2.5Mbit wird eine 5590 mitgeliefert. Davor eine 7530.
Frage: Kommt aus so einem ONT direkt Ethernet / TCP-IP raus. Oder macht die ansonsten mitgelieferte Fritz!Box da noch irgendwelche Magie? Z.B. die Anmeldung bei Provider ... Oder wird das sowieso im ONT gemacht? Weil dann kann könnte ich sowieso meine existierende Fritz!Box (7590) weiterverwenden.
Was meint ihr?
Gruß,
Peter
Zuletzt bearbeitet: