Grafikkartentreiber?

kasumi

Member
Hallo. :)

Ich bin seit einigen Stunden stolzer Benutzer des DesktopBSD x86. Doch würde ich gerne wissen, ob alle Treiber installiert sind? Besonders der Grafiktreiber.

Gibt's dafür irgend einen Command im Terminal?

Danke im Vorraus. :)
Kasumi
 
glxinfo hab ich nicht probiert, mach ich aber morgen, wenn ich wieder am PC bin. ;)

Ich verwende eine nVidia 8600 GTS. Für die muss es Treiber geben. :D
 
Led Zeppelin Cover und The Who Zitat? Da ist doch etwas faul.

Was das nvidia Zeugs angeht. Das habe ich immer vermieden, aber glxinfo oder die Xorg.0.log sollte da ausführlich Auskunft geben.

pkg_info -Ex video sollte auch schon ein paar Informationen darüber liefern, was installiert ist.
 
Nur weil ich beide Bands vergötter? :D Soll ich die Signatur lieber in "Naaaaaaa, dance in the daaark night" ändern? ;)

Wenn ich in die Konsole "glxinfo" eingeb, bekomm ich zur Antwort, dass das Kommando nicht gefunden wurde.

Und mit "pkg_info -Ex" kann ich nicht sonderlich viel anfangen ...

EDIT: Fest steht aber, dass sämtliche Bildläufe weniger ruckeln, und dass ich Bilder flüssiger herumziehen kann. Ich hab mich ein wenig gespielt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst den proprietären nVidia-Grafiktreiber installieren. Ich weiß nicht, wie es unter DesktopBSD geht, würde aber eh in jedem Fall dazu raten dir die aktuelle Version auf nvidia.de zu besorgen (da kann man sich auch in eine praktische Mailbenachrichtigung über Neuerungen eintragen) und manuell zu installieren. Sie ist sehr wahrscheinlich neuer und der Treiber hat dank nVidias guter Arbeit in den letzten Monaten einige große Fortschritte in Sachen Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit gemacht. :)
 
Super, danke. :)

Ich hab jetzt die richtige Version heruntergeladen, und das tar.gz-Archiv mit

tar xvfz NVIDIA*.tar.gz

entpackt. Und jetzt?
 
Super, danke. :)

Ich hab jetzt die richtige Version heruntergeladen, und das tar.gz-Archiv mit

tar xvfz NVIDIA*.tar.gz

entpackt. Und jetzt?

Auf der nVidia Seite (genau da wo du den Treiber heruntergeladen hast) steht erklärt, wie du den Treiber installierst. Außerdem sollte im tar-Archiv noch eine README mit Installationshinweisen drin sein.
 
"This driver requires FreeBSD 7.3 or later..."

Ich verwende aber DesktopBSD? Ich installier jetzt einfach mal FreeBSD. Danke jedenfalls. :)
 
Beim DesktopBSD 32 bit ist eigentlich der x11/nvidia-driver schon dabei. Wenn ich mich richtig erinnere war jedoch graphics/mesa-demos nicht installiert.

Das letzte DesktopBSD Release war im September 2009, damals gab es für 64 bit noch keinen FreeBSD x11/nvidia-driver,
auf dem Stand dürfte das System wohl noch sein, wenn der Threaderöffner sich noch nicht mit dem FreeBSD Handbuch vertraut gemacht hat
und sich noch nicht in die FreeBSD Administration hineingefuchst hat.
DesktopBSD hat übrigens eine komfortable grafische Oberfläche für die Ports.
 
Bei DesktopBSD ist nur der 32 bit Treiber von Nvidia dabei. Du könntest einen älteren bei Nvidia herunterladen und installieren.

Ich verwende aber DesktopBSD? Ich installier jetzt einfach mal FreeBSD. Danke jedenfalls.
DesktopBSD ist leider nicht mehr aktiv. Aus diesem Grund würde ich es auch nicht mehr produktiv einsetzen. Es gab zwar mal eine Deutsche Gruppe unter www.desktopbsd.eu die es weiterentwickeln wollte, aber die Seite ist auch schon einige Zeit nicht mehr erreichbar.

Wenn du ein fertiges FreeBSD mit Kde möchtest schau dir doch mal PC-BSD (http://pcbsd.org) an. Das bassiert auf einem aktuellen FreeBSD 8.1 und liefert gleich die neusten Nvidia Treiber mit (32/64 bit). Nach dem Download kannst du das System auch gleich als Live System testen.

Grüße
 
Achso, das Kommando für die Konsole, um nach zu schauen ob der nvidia-driver installiert ist:
Code:
pkg_info -Ix nvidia
Im Optimalfall sollte der x11/nvidia-driver gelistet werden.
Wenn zusätzlich die nvidia-settings installiert wären und x11/nvidia-xconfig, ist das prima für Kisten mit Nvidia Grafikkarten,
die übrigens meiner Erfahrung nach vorzüglich mit FreeBSD laufen.

nvidia-xconfig ist ein Werkzeug um die /etc/xorg.conf für die Benutzung mit dem nvidia-driver vorzubereiten.
 
Ich würde auch eher raten, PC-BSD zu installieren, das wird sehr aktiv weiterentwickelt und hat ein aktuelles FreeBSD 8.1-RELEASE unter der Haube.
 
Also ich würde auch sagen, lieber PC-BSD installieren, da wird der richtige Nvidia-Treiber gleich mitinstalliert. Ansonsten lieber gleich FreeBSD nehmen. Treiberinstallation ist dann ganz einfach. Vorausgesetzt, der Portstree ist auf dem neuesten Stand, einfach

cd /usr/ports/x11/nvidia-driver
make install clean

und Neustart.

Damit das Kommando "glxinfo" funktioniert, muß man erst unter FreeBSD ein "pkg_add -r mesa-demos" ausführen. Bei PC-BSD sollte das auch klappen, oder man muß vorher diese Funktion "enablen". Steht aber im Manual von PC-BSD, wie man ports und packages unter PC-BSD benutzt.
 
Zurück
Oben