Kleines Scanner-Problem

bluescreen

verstört
Moin !

Versuche grade meinen scanner als User zum laufen zu bekommen !
Als root kann ich mit xsane scannen , als user bekomme ich kein Zugriff.

Config - devfs.rules :

[system=10]
add path 'unlpt*' mode 0660 group cups
add path 'ulpt*' mode 0660 group cups
add path 'lpt*' mode 0660 group cups
add path 'usb*' mode 0770 group cups
add path 'ugen*' mode 0660 group cups
add path 'da*' mode 0660 group wheel
add path 'cd*' mode 0666 group wheel
add path 'xpt*' mode 0660 group wheel
add path 'video*' mode 0666 group wheel
add path 'pass*' mode 0666 group wheel

Gerät :

[root@fatcat ~]# scanimage -L
device `hpaio:/usb/Officejet_J4500_series?serial=CN9C8D20GP052T' is a Hewlett-Packard Officejet_J4500_series all-in-one

[root@fatcat ~]# sane-find-scanner -q
found USB scanner (vendor=0x03f0 [HP], product=0x2a12 [Officejet J4500 series]) at libusb:/dev/usb:/dev/ugen2.4


Was ich nicht recht verstehe --> ugen* ist in devfs.rules eingetragen !

:confused:

Gruss
 
hmmmm ,

hab es mal gemacht wie im Handuch beschrieben :

Zu devfs.rules hinzugefügt :
add path 'usb/*' mode 0660 group usb
add path 'ugen*' mode 0660 group usb

- group "usb" erstellt
- user hinzugefügt

Immer noch nichts !

???
 
Du könntest das probieren:
Code:
root:~ # less /etc/devd/saned.conf
notify 100 {
        match "system" "USB";
        match "subsystem" "DEVICE";
        match "type" "ATTACH";
        match "vendor" "0x04b8";
        match "product" "0x011f";
        action "chgrp saned /dev/$cdev && \
                chmod 660 /dev/$cdev && \
                logger Init scanner on $cdev";
};

vendor und product noch mit den Daten von Deinem Gerät ersetzen (Kommando usbconfig). Die Gruppe ist bei mir saned.
 
Hast du nach Änderung der devfs.rules ein "service devfs restart" durchgeführt?
 
Hi !

Erst mal Danke für die Tipps !

@eric81
hat auch nicht funktioniert :(

Einen "service devfs restart" habe ich nicht gemacht , jedoch nach den
Änderungen ein reboot , dann sollten die Veränderungen doch wohl
neu eingelesen werden !

Aber mit devd scheint was nicht hinzuhauen , wenn ich #devd restart eingebe,
kommt immer ... cant access.... devctl busy......

.... ich werd mal weiter rumfriemeln....
:huth:
 
moin, moin... HI bluescreen,

ich hab das mit dem USB so aufgeteilt, dass alles was beim Systemstart immer vorhanden ist in /etc/devfs.conf steht. Dazu gehören 'cd0, cd1, sowie xpt0 (es gibt ja nur das eine)' Da diese alle per default der Gruppe 'operator' angehören, sieht das dann so aus: (Mein user ist naürlich auch in 'operator')

perm cd0 0660
perm cd1 0660
perm xpt0 0660

Alles andere hab ich in /etc/devfs.rules:

[system=10]
add path 'da*' mode 0660
add path 'pass*' mode 0660
add path 'ugen*' group operator mode 0660
add path 'usb/*' mode 0660
add path 'ufs/*' mode 0660

'ugen*'' ist das einzige das per default zur 'wheel' gruppe gehört, deshalb der 'group operator' eintrag.
seit Freebsd 8.x kann man eigentlich auf 'unlpt, ulpt' verzichten, siehe pkg-message von cups-base, liegt wahrscheinlich an libusb in BASE. Ich drucke allerdings übers Netzwerk. (Mein USER ist allerdings auch in der Gruppe 'cups')

Du kannst ja mal probieren ob diese Einstellugen auch für dich funktionieren.
 
Bo ey... geschafft !

Habe die Einträge aus devfs.rules wieder rausgenommen !

Dann saned.conf :

notify 100 {
match "system" "USB";
match "subsystem" "DEVICE";
match "type" "ATTACH";
match "vendor" "0x03f0";
match "product" "0x2a12";
action "chgrp cups /dev/$cdev && \
chmod 660 /dev/$cdev && \
logger Init scanner on $cdev";
};

Statt Gruppe saned hab ich cups genommen !

Nu lüppt dat !

Danke nochmal !
:ugly:
 
Nachtrag :

Drauf gekommen durch-->

[bluescreen@fatcat ~]$ usbconfig
ugen2.4: <Officejet J4500 series HP> at usbus2, cfg=0 md=HOST spd=HIGH (480Mbps) pwr=ON (2mA)
Es wird nicht der scanner gelistet , nur der Drucker !
Wahrscheinlich weils ein "all in one" ist , muss beim
scannen wohl der Drucker angewählt werden.
:)
 
Zurück
Oben