Lotus Notes 6.5 unter Wine

Dany

Well-Known Member
Hallo,

habe mich gerade über den Versuch gewagt den Lotus Notes 6.5.1 Client unter FreeBSD 5.4 zu installieren.

Installiert ist die Wine Version 0.9.1 aus den Ports, des weiteren habe ich den Port linux-winetools installiert.

Jetzt bin ich nach einer Anleitung von www.heise.de vorgeganen und habe die Installation durchgeführt.

Meine fertigen Lotus Notes Dateien sind unter ~/.wine/drive_c/Program Files/lotus/ zu finden und es sollte eigentlich alles funktionieren.

Beim Starten vom Programm erhalte ich die folgende Fehlermeldung:
Code:
# wine '/home/daniel/.wine/drive_C/Program Files/lotus/notes/nlnotes.exe'
fixme:msvcrt:_spawnve :not translating name /usr/local/bin/wine to locate program
wine: cannot find 'Z:\home\daniel\.wine\drive_C\Program'

Die Anwendung notepad.exe lässt sich ohne Probleme mit "wine notepad.exe" starten.

Was kann ich tun, so das ich Lotus Notes starten kann?

Die windows DLL Datein, die kopiert werden sollen habe ich in das Verzwichnis ~/.wine/drive_c/windows/system32 kopiert, ist das richtig?

Danke Daniel
 
Geht leider auch nicht

Hallo,

habe deinen Vorschlag getestet aber es geht immer noch nicht.

Getestet:
Code:
$ wine /home/daniel/.wine/drive_C/Program\ Files/lotus/notes/nlnotes.exe
fixme:msvcrt:_spawnve :not translating name /usr/local/bin/wine to locate program
wine: cannot find 'Z:\home\daniel\.wine\drive_C\Program'
$
$
$ wine "/home/daniel/.wine/drive_C/Program Files/lotus/notes/nlnotes.exe"
fixme:msvcrt:_spawnve :not translating name /usr/local/bin/wine to locate program
wine: cannot find 'Z:\home\daniel\.wine\drive_C\Program'

Gibt es noch weitere Vorschläge?


Danke Daniel
 
Geht leider immer noch nicht!

Hallo,

leider konnte ich in den letzten Tagen nicht an meinen Rechner und deshalb erst jetzt die Antwort.

Leider funktioniert Lotus Notes unter Wine immer noch nicht und ich komme einfach nicht hinter den Fehler.

Folgende Möglichkeiten habe ich als User (nicht root) getestet:


Code:
$ wine "C:\Program Files\lotus\notes\nlnotes.exe"
fixme:msvcrt:_spawnve :not translating name /usr/local/bin/wine to locate program
wine: cannot find 'C:\Program'

$ wine /home/daniel/.wine/drive_C/Program\ Files/lotus/notes/nlnotes.exe
fixme:msvcrt:_spawnve :not translating name /usr/local/bin/wine to locate program
wine: cannot find 'Z:\home\daniel\.wine\drive_C\Program'

In beiden Fällen kommt auf der Konsole die Fehlermeldung, bzw. die gezeigte Ausgabe und winw bleibt stehen ich komme nur noch über Strg + C aus den Befehl raus. Es öffnet sich einfach kein Fenster in den Lotus Notes angezeigt wird.

Kommt jemanden ein weiterer Vorschlag wie man das zum laufen bekommt? Es sollte ja funktionieren und mir würde es so viel Arbeit ersparren.

Danke Daniel
 
Das sieht ja eher so aus als ob das nur Probleme wegen dem Pfad von Lotus Notes macht. Probier doch mal Notes direkt auf C zu kopieren, damit da nicht dieses Program Files in dem Pfad mit drin ist. Könnte damit zusammenhängen...
 
Hallo,

ich verstehe die Fehlermeldung einfach nicht.

Ich kann das Lotus Notes Verzeichnis kopieren wie ich will und es läuft einfach nicht.


Nochmals ein par Beispiele:

Code:
$ wine /home/daniel/.wine/drive_C/notes/nlnotes.exe
fixme:msvcrt:_spawnve :not translating name /usr/local/bin/wine to locate program

wine C:\\notes\\nlnotes.exe
fixme:msvcrt:_spawnve :not translating name /usr/local/bin/wine to locate program

Was will mir diese Fehlermeldung eigentlich sagen? Die Datei /usr/local/bin/wine ist vorhanden und ich kann diese als User aufrufen.

Code:
$ ls -la /usr/local/bin/wine
-r-xr-xr-x  1 root  wheel  14396 Nov 24 12:23 /usr/local/bin/wine

Alles was ich bis jetzt gefunden habe ist auf FreeBSD zurückzuführen und wie es aussieht kommt der Fehler auch nur unter FreeBSD. Aber warum?


Danke Daniel
 
Es klappt mit Notes Version 5

Hallo,

habe jetzt endlich die Lotus Notes Version 5 unter Wine zum laufen gebracht. Ich denke das ich jetzt auch die Version 6 zum laufen bringe, brauche ich halt noch eine Zeit aber kein Problem.

Jetzt würde ich gerne noch aus wine Drucken, hat jemand eine gute Anleitung zu diesen Thema?

Ich habe auf meinen Rechner CUPS am laufen und teste jetzt schon einige Zeit um aus den Notepad eine Zeile zu drucken.

Ach ja um den fehler mit Lotus Notes zu klären, ich habe nicht gewußt das durch die Installation von Wine der Befehl regedit auf meinen System funktioniert. Nach ein par Minuten einarbeiten in diese Datei und such im Internet hat es funktioniert, mit der Version 5.

Jetzt fehlt halt noch der Drucker.


Danke und bis bald Daniel

PS.: Folgende Seite hat mir sehr geholfen http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=48347
 
Habs am laufen

Hallo Leute,

habe jetzt endlich Lotus Notes R6 unter Wine und FreeBSD 5.4 am laufen. Das mit den Drucker hat sich erledigt, nachdem ich eine neue Version von wine installiert habe. Jetzt habe ich wine 20050930 am laufen und die Cups Drucker wurden von alleine erkannt.

Lotus Notes läuft wenn man alle benötigten DLL Dateien unter regedit (bei wine) eingibt. Bei mir läuft jetzt auch der Designer (habe aber noch nicht Programmiert, nur geöffnet). Beim Adminclient gibt es noch Probleme, wenn die Serverconsole geöffnet wird.


Jetzt habe ich nur noch ein kleines Problem. Im Lotus Notes unter wine wird als Währungssysmbol das $ angezeigt, ich hätte gerne das € und das Datumsformat ist auch nicht das deutsche. wie kann ich dieses umstellen?



Danke Daniel
 
Interessant.
Könntest Du eben mal aufzeigen was Du genau gemacht hast und wie Deine wine-config aussieht? Dann würde ich das bei mir auch mal versuchen.
 
Hallo,

natürlich kann ich versuchen meine Einstellungen und Veränderungen aufzuzeigen. Ich habe aber so viel geändert, so das es sein kann den einen oder anderen Punkt zu vergessen.

1. download der Wein version als FreeBSD Package Wine 20050930

2. Installieren pkg_add ....

3. winecfg ausgeführt.

4. Lotus Notes unter Windows Installiert, in das Verzeichnis C:\notes6 und das Data unter C:\notes6\Data

5. Lotus Notes unter Windows fertig Konfiguriert, so wie ich es unter Wine laufen lassen möchte.

6. Kopieren des Verzeichnises C:\notes6 nach FreeBSD ~/.wine/drive_c/notes6

7. Userberechtigungen überprüfen und einen chmod -R 755 über das Verzeichnis ~/.wine/drive_c/notes6

8. Löschen der Datei ~/.wine/drive_c/notes6/Data/Cache.NDK

9. Kopieren der DLL Dateien von windows in das Wine Verzeichnis /usr/local/lib/wine/

Folgende DLL Dateien habe ich kopiert: commctrl.dll imagehlp.dll mfc42u.dll msvcrt.dll crtdll.dll mfc42.dll msvcp60.dll msvcrt40.dll usp10.dll

10. Verlinken der DLL Dateien:
cd ~/.wine/drive_c/windows/system/
ln -s /usr/local/lib/wine/commctrl.dll (für jede DLL Datei)

11. Verlinken der DLL Dateien 2:
cd ~/.wine/drive_c/windows/system32/
ln -s /usr/local/lib/wine/commctrl.dll (für jede DLL Datei)

12. Starten von regedit (einfach regedit auf der Console eingeben)
Jetzt habe ich mir folgenden Baum neu angelegt.

HKEY_CURRENT_USER/Software/Wine/AppDefaults/admin.exe
Neuen String Value "Version" VALUE winxp

HKEY_CURRENT_USER/Software/Wine/AppDefaults/designer.exe
Neuen String Value "Version" VALUE winxp

HKEY_CURRENT_USER/Software/Wine/AppDefaults/nevent.exe
Neuen String Value "Version" VALUE winxp

HKEY_CURRENT_USER/Software/Wine/AppDefaults/nhldaemn.exe
Neuen String Value "Version" VALUE winxp

HKEY_CURRENT_USER/Software/Wine/AppDefaults/nlnotes.exe
Neuen String Value "Version" VALUE winxp

HKEY_CURRENT_USER/Software/Wine/AppDefaults/notes.exe
Neuen String Value "Version" VALUE winxp

HKEY_CURRENT_USER/Software/Wine/AppDefaults/ntaskldr.exe
Neuen String Value "Version" VALUE winxp

HKEY_CURRENT_USER/Software/Wine/AppDefaults/admin.exe/DllOverrides/
HKEY_CURRENT_USER/Software/Wine/AppDefaults/designer.exe/DllOverrides/
HKEY_CURRENT_USER/Software/Wine/AppDefaults/nevent.exe/DllOverrides/
HKEY_CURRENT_USER/Software/Wine/AppDefaults/nhldaemn.exe/DllOverrides/
HKEY_CURRENT_USER/Software/Wine/AppDefaults/nlnotes.exe/DllOverrides/
HKEY_CURRENT_USER/Software/Wine/AppDefaults/notes.exe/DllOverrides/
HKEY_CURRENT_USER/Software/Wine/AppDefaults/ntaskldr.exe/DllOverrides/

In jeden Ordner folgende "String Value" angelegt:
commctrl VALUE native
imagehlp VALUE native
mfc42u VALUE native
msvcrt VALUE native
crtdll VALUE native
mfc42 VALUE native
msvcp60 VALUE native
msvcrt40 VALUE native
usp10 VALUE native

13. Starten von Lotus Notes R6.5.1 ich habe auch Notes R5.0.9 mit dieser Einstellung am laufen.
# wine C:\\notes6\\nlnotes.exe =C:\\notes6\\notes.ini


Hoffentlich habe ich jetzt nichts vergessen bei Problemen einfach eine kurze Antwort. Vielleicht bekomme ich ja bis dor hin auch noch die Sache mit der Währung hin.


Bis bald Daniel
 
Hallo,

ja, erst unter windows installieren, da Lotus Notes als MSI installiert wird. Wine aber kein MSI kann, so wie ich die ganzen Anleitungen verstanden habe.

Nach der Installation ist das MSI nicht mehr wichtig und du kannst einfach das Verzeichnis kopieren. die ganzen reg Einträge im Windows werden auch nicht benötigt wenn du gleich die nlnotes.exe startest.

Viel Spaß Daniel
 
Hmm, Mist. Es kommt zwar keine Fehlermeldung. Der Splash Screen verschwindet aber nach ca. 3 Sekunden wieder. Das wars.
 
Hallo,

der Splash Screen kommt eigentlich nur wenn du die notes.exe startest. Das sollst du aber nicht!

Lotus Notes über die nlnotes.exe starten und die notes.ini mit angeben!

wine C:\\notes6\\nlnotes.exe =C:\\notes6\\notes.ini


Bis bald Daniel
 
Tja, hier gibt es keine notes.ini. Weder unter dem Windows-Rechner, noch auf der BSD Kiste unter wine.
Notes 6.5.4.
 
Tja, dann muß ich passen. Dann muß die notes.ini abgeschafft worden sein in einer der Version 6.5.2, 6.5.3 oder 6.5.4. Bei mir ist diese unter 6.5.1 vorhanden. Hast du Notes auch auf der Windowsseite fertig installiert und einmal aufgerufen, so das Lotus fertig konfiguriert ist und du bereits ein Serverzugriff stattgefunden hat?

Ich denke mir das es eine notes.ini geben muß aber kann es nicht sicher sagen, da wir hier max mit Notes 6.5.1 arbeiten.


Wenn du eine Lösung hast würde ich mich über die Antwort freuen.


Mein Problem mit der Datumsdarstellung habe ich immer noch nicht gelöst, hat jemand eine Idee ?


Danke Daniel
 
FreeBSD Programm öffnen

Hallo Leute,

habe ja Lotus Notes unter Wine zum laufen gebracht :)

Jetzt stellt sich nur die Frage ob es möglich ist, wenn ich eine eMail mit PDF Anhang bekomme das ich dann diese mit den Viewer von FreeBSD öffnen kann? Bei mir jetzt mit acroread7.

Ist das möglich?


Danke Daniel
 
Zurück
Oben