Mausrad funktioniert nicht.

Guten Tag,

Ich habe jetzt die vielen Maus - Threads hier gelesen und habe es bei mir aber immer noch nicht geschafft das Mausrad zu aktivieren. Das Mausrad als Taste (zB zum einfügen von Texten) funktioniert tadellos, nur das scrollen eben nicht.

Ich habe eine Logitech USB Maus (welche ich an dem PS2 Port stecken habe. / Mit einem Adapter).

Hier meine /etc/X11/xorg.conf:
Section "InputDevice"
Identifier "Mouse0"
Driver "mouse"
Option "Protocol" "auto"
Option "Device" "/dev/sysmouse"
Option "ZAxisMapping" "4 5 6 7"
EndSection

Was sollte ich als erstes ausprobieren?

mfg
 
Also erstmal ich finde dieses Tool ziemlich interessant, danke schonmal. :)

Aber das Mausrad hat keine Aktion hervorgerufen. Die Bewgung und die Tasten aber schon.
 
moused_type="ps/2"

ist laut Manpage die richtige Einstellung.

Ändert das etwas an der Ausgabe von xev?
 
Die Raddrehung sollten von xev als Mausbutton Click erkannt werden.

Dann musst du nur noch in der xorg.conf die Z-Achse auf die entsprechenden Buttons einstellen.
 
Also hochscrollen ist Button 8 und runter Button 9. Ich habe jetzt in die xorg.conf das so eingetargen:
Option "ZAxisMapping" "8 9"

Es funktioniert aber nicht, muss ich erst neu starten? (Die Maus habe ich schon neu gestartet)
 
Also das hat leider nicht geklappt. Irgendwas ist noch falsch eingestellt.
Also ich habe gerade etwas rausgefunden!

Wenn ich die Maus mit:
killall moused && moused -p /dev/psm0 -t auto -z 4
aktiviere funktioniert das scrollen mit xev.

Bei:
killall moused && moused -p /dev/sysmouse -t auto -z 4
allerdings nicht.

Und wenn ich unter:
Option "Device" "/dev/sysmouse"
die "psm0" eintrage, dann startet Xorg nicht.

Was mache ich da bitte falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass doch mal in der rc.conf das moused_port="/dev/psm0" und das moused_type="logitech" weg und trage in der xorg.conf
Option "Device" "/dev/sysmouse" ein!

neustarten nicht vergessen!
 
Hmm ich habe nicht was die Maus angeht in der rc.conf drinn stehen, nur in der xorg.conf und da steht bei mir dieses
Code:
Section "ServerLayout"
	Identifier     "Layout0"
	Screen      0  "Screen0" 0 0
	InputDevice    "Keyboard0" "CoreKeyboard"
	InputDevice    "Mouse0" "CorePointer"
EndSection

Section "Files"
  ModulePath   "/usr/X11R6/lib/modules"
  FontPath  "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF"
  FontPath  "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF2"
  FontPath  "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/bitstream-vera"
  FontPath  "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Type1"
  FontPath  "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi"
  FontPath  "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/cyrillic"
  FontPath  "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/encodings"
  FontPath  "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi"
  FontPath  "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/local"
  FontPath  "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc"
EndSection

Section "Module"
	Load "freetype"
	Load  "extmod"
	Load  "glx"
	Load  "dbe"
	Load  "record"
	Load  "xtrap"
	Load  "type1"
EndSection

Section "InputDevice"
	Identifier  "Mouse0"
	Driver      "mouse"
	Option	    "Protocol" "Auto"
	Option	    "Device" "/dev/psm0"
	Option      "ZaxisMapping""4 5"
	Option      "Button""5"
EndSection

Section "InputDevice"
	Identifier  "Keyboard0"
	Driver      "keyboard"
	Option 	    "XkbRules" "xorg"
	Option	    "XkbModel" "pc105"
	Option	    "XkbLayout" "de"
	Option	    "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection

Section "Monitor"
	Identifier   "Monitor0"
EndSection

Section "Device"
	Option	"NvAGP" "1"
	Identifier  "Card0"
	Driver      "nvidia"
EndSection

Section "Screen"
	Identifier "Screen0"
	Device     "Card0"
	Monitor    "Monitor0"
	DefaultDepth     24
	SubSection "Display"
		Viewport   0 0
		Depth     24
		Modes    "1024x768"
	EndSubSection
EndSection

und alles Funktioniert bisher super. Habe eine Wheel Mouse Optical USB an PS/2 Compatible von Microsoft. Ich denke mir mal das es eine Baugleiche Maus wie die von Logitech ist. Und ja die steckt auch in einem USB zu PS/2-Adapter. vieleicht sind ja deine Einträge in der rc.conf schuld, dass dein xorg nicht mehr startet wenn du von sysmouse auf psm0 wechselst. Ich habe mal die ganze xorg.conf reinkopiert. Eventuell siehst du ja deinen Fehler.
 
Also ich habe das Problem jetzt gelößt. Ich habe die beiden Zeilen, wie oben erwähnt aus der rc.conf rausgeschmissen und psm0 bei der xorg.conf als device eingetragen.
Dann musste ich noch (trotz der Ausgabe von xev) die Scrollbuttons von 8 und 9 auf 4 und 5 stellen.
Jetzt funktioniert alles bombig.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Zurück
Oben