MemTest86 - EIN Fehler - Muss man sich Gedanken machen?

Bei meinem Ryzen 3700X war es letztens nach diversen Speicherfehlern notwendig, die Spannung des Speichercontrollers im UEFI von 1,1V auf 1,125V zu erhöhen, nachdem das System fast 5 Jahre lang mit den vom EXPO-Profil gesetzten 1,1V stabil lief. Anscheinend waren AMD beim Binning des I/O-Die, Corsair beim EXPO-Profil der Speicherriegel oder Asus beim Zusammenrechnen der beiden Werte etwas zu konservativ und über die Jahre ist der Chip dann soweit degradiert, dass die Standardwerte nicht mehr ausreichten. 1,125V ist auch noch weit in AMDs Spezifikation, die bis 1,2V erlaubt.

Man muss dazu aber sagen, dass AMD damals den 3200 MHz RAM zwar als obere Grenze des spezifizierten Bereichs angab, aber die JEDEC-Spezifikation damals nur bis ich meine 2333 MHz ging. So gesehen lief das System übertaktet. Außerdem hatte es dank Corona mit über 17.000 Laufstunden einiges an Betriebszeit gesammelt, dazu habe ich das System eigentlich immer im Standby und damit den RAM unter Strom... Egal, einige Monate bis Ryzen 9000 wird es auf jeden Fall noch funktionieren und in der Zweitverwertung geht's dann auf 2666 MHz RAM runter. Da tut der Leistungsverlust nicht weh.
 
So hab in der Zwischenzeit mehrere Neustarts probiert und memtest86 die Nacht über laufen lassen: Bis jetzt keine Probleme
Vor 2 Stunden habe ich die anderen drei Riegel wieder eingebaut (plus den neuen drin gelassen), UEFI nochmal aktualisiert, Reset gemacht und bisher läuft es.

@Yamagi Das mit der Spannung sollte aber meines Wissens nach mit den Firmware updates angepasst worden sein.
Die Spannung steht bei mir auf 1.2V.
XMP/EXPO/DOCP wird von den Riegeln wohl gar nicht unterstützt, denn die Option ist bei mir ausgeblendet (mit Non-ECC Riegeln war die Option da).
Anmerkung aus dem Handbuch: This item is present only when you install a CPU and a memory module that support this feature

Ich war am überlegen den Takt zu senken, aber leider finde ich keine Info welche andere Takt-Raten unterstützt werden und SPD reportet nur 3200.

Naja, ich lass jetzt memtest86 noch bis morgen laufen und machen gelegentlich Neustarts, wenn es funktioniert fasse ich die Kiste erst mal nicht mehr an :D

Danke für euren Input :)
 
Zur Vollständigkeit: Bevor du den Takt senkst, lieber mehr Spannung drauf ausprobieren. Ich weiß, es klingt widersprüchlich. ;) Im dummen Fall senkt es die fabric clock und das will man eher vermeiden.
Das aber manuell und vorsichtig in kleinen Schrittchen, alles unabhängig davon, ob die Riegel diese XMP/DOCP Profile haben.

Aber ja, wenn das jetzt auf auto soweit stabil vor sich hinblubbert, freuen und nicht anfassen. :D
 
Kurzes Update:
Bis jetzt scheint es gut zu laufen? Hab die Maschine mehrfach neugestartet, ohne das die einfriert und memtest86 lief ebenfalls ohne Fehler/Abstürze.

Klar, das bedeutet nicht automatisch das alles in Ordnung ist, aber es scheint zumindest soweit zu funktionieren?
Ich fasse die Hardware erst mal nicht weiter an und lass es so laufen, bis ich mir gegen Herbst was neues besorge.

Nochmals vielen dank für eure Hilfe und Input :)
 
Zurück
Oben