MPlayer - all-20050412.ta.bz2 gibt es nicht mehr!

Hakáishi

Member
Hi,
mal ne ganz doofe Frage: Woher soll ich die all-20050412.tar.bz2 beziehen, wenn sie es nicht mehr gibt?
Überall - bei Googletreffern - wird auf die mplayerhq.hu/mplayer/releases/codecs gewiesen, aber auf der gibt es diese Datei nicht mehr ;'(

Also habe ich beschlossen, ich ziehe einfach die neuste Version per svn checkout svn://svn.mplayerhq.hu/mplayer/trunk mplayer jedoch kommen da bei mir ab dem Schritt make (siehe REDME) nur noch Fehlermeldungen....
Was tun?

Ich habe auch schon versucht den kmplayer zu installieren, da ich eh KDE benutze, aber auch der lässt sich nicht installieren;'(

MfG Hakaishi
 
Zuletzt bearbeitet:
[LoN]Kamikaze schrieb:
Les im Handbuch nach, wie Programme installiert werden.
Das ist mal wieder bsdforen.de, wie ich es liebe: RTFM! ;(


@ Problemlösungsideen:
1) Bei *BSD ist make nicht gnu-make sonddern bsdmake. Viele Projekte brauchen zum bauen aber gnumake. Dieses kann man als gmake aufrufen, so installiert.
2) Eine genauere Fehlermeldung wäre hilfreich.
3) Evtl. ist es hilfreich mplayer mithilfe der Ports zu installieren. Dazu nach /usr/ports/multimedia/mplayer gehen, und (bsd)make ausführen gefolgt von make install. Oder kommt da dann die Fehlermeldung, daß die entsprechenden Dateien nicht mehr existieren? Dann hilft es evtl. auf freshports.org den mplayer port zu beobachten, und zu schauen, ob dieser irgendwann upgedatet wird und anschließend kann man dann die lokalen Ports updaten und neubauen.


HTH
 
chaos schrieb:
Das ist mal wieder bsdforen.de, wie ich es liebe: RTFM! ;(
Das ist die beste Lösung. Du solltest ihn gar nicht erst zum Rumfrickeln motivieren. Das ganze ist alles schon gut verständlich nachzulesen. Wenn jemand nicht das Handbuch liest verdient er auch keine andere Antwort als les das Handbuch.
 
Ich gehe mal davon aus, dass Du probierst von Hand aus den Quellen zu bauen. Oder meinst Du, dass der Port nicht funktioniert?

Sollte Ersteres der Fall sein guckst Du hier und schaust dann mal unter /usr/ports/multimedia/ nach. Da findest Du sowohl mplayer als auch kmplayer und codecs.

HTH
 
Ich schätze ich muss noch mal "genauer" nach lesen...

Die Ports sind schon da, das ist nicht das Problem, aber die Datei "all-20050412.tar.bz2" muss er (wenn ich mich nicht irre) trotzdem herunterladen und wie bereits gesagt gibt´s die nicht mehr auf der mplayerhq.hu
 
Wo genau liegt denn eigentlich das Problem?

Kannst Du (k)mplayer aus den Ports installieren oder nicht?
Falls ja: funktioniert er oder nicht?
Falls ja: Kannst Du irgendein Format nicht abspielen?

Wenn Dir hier jemand helfen soll, solltest Du das Problem vielleicht etwas genauer beschreiben.
 
/sbin/ldconfig -m /usr/X11R6/lib
===> Registering installation for libxine-1.1.1_2
pkg_create: sanity_check: required package comment string is missing (-c comment )
*** Error code 2
 
Hakáishi schrieb:
Die Ports sind schon da, das ist nicht das Problem, aber die Datei "all-20050412.tar.bz2" muss er (wenn ich mich nicht irre) trotzdem herunterladen und wie bereits gesagt gibt´s die nicht mehr auf der mplayerhq.hu
Evtl. ist die auch auf einem freebsd.org-server oder wo anders gesichert.
 
@Hakáishi:

Aktuell ist all-20060611.tar.bz2 ;)
Das heißt tatsächlich, dass du über einen veralteten Ports-Tree verfügt. Das Update auf die aktuellen Ports ist im wiki tatsächlich sehr gut beschrieben. Dabei musst du aber aufpassen und alle installierten Programme mit auf den neusten Stand bringen, da es ansonsten zu inkompatiblen Programmen oder Bibliotheken kommen kann.
Also den Teil im wiki sehr genau verfolgen.

Hier der Link: wiki.bsdforen.de

PS: Im Handbuch ist das auch gut beschrieben eigentlich ;)
 
Ich habe das Handbuch zwar... (aber zwischen fast 1200 Seiten kann man auch mal was übersehen^^ )
An den Port-Update habe ich nicht gedacht *schäm*

Danke für die Tipps

PS: Ich habe mich erst heute hier Angemeldet (bite nicht so streng sein ^^ )

MfG Hakaishi
 
Steve` schrieb:
Du solltest die Kritik mal sachlich ernst nehmen. Die Qualität Deiner Antworten hat in den letzten Wochen deutlich nachgelassen.
Ich sage jetzt mal ganz ernst, dass meine Antwort angemessen war. Aus der Frage ging nicht hervor, was genau getan worden ist, aber der versuch die Sourcen manuell herunterzuladen impliziert zumindest in den meisten Fällen händisches Gefrickel. Und das wiederum heißt meistens, dass jemand nicht das Handbuch gelesen hat.

Wäre die Frage mit den nötigen Informationen gekommen hätte ich auf den entsprechenden Artikel im Wiki verweisen können (portsnap).
 
[LoN]Kamikaze schrieb:
Wäre die Frage mit den nötigen Informationen gekommen hätte ich auf den entsprechenden Artikel im Wiki verweisen können (portsnap).
Genau das ist die Art, warum bsdforen.de zunehmend in den Ruf einer Trollsenke kommt und selbst alteingesessene Regulars abwandern, weil der Tonfall bzw. die Reaktion auf Postings gegenüber anderen Teilnehmern nicht mehr stimmt.

Man hätte die notwendigen Punkte auch einfach mal erfragen können oder - hilfsweise immer 'ne gute Idee - einfach mal die Schnauze halten.

Falls es hier noch Diskussionsbedarf gibt, bitte einen neuen Thread dafür aufmachen, oder per PM melden. Danke.
 
Hallo zusammen

Ich masse mir auch noch etwas Kritik an:

Habe etwas "merkwuerdiges" entdeckt, will per IRC berrichten,
wird dann aber toll per; lern mal erst was, abgefertigt.

Tja, 3 Tage später werde ich auf isc.sans.org fündig.
FreeBSD ist ein tolles OS, die "Pro-User" drumrum, ja ich lass es.
Mit ueber 20 Jahren computerei, weiss ich halt doch so manches.

Und jetzt ein oo von mir, gelle.
(ja, was mit dem Board los? ja der Admin wohl,,,)
Extra Grusslos
 
Du wirst im IRC kaum grundlos abgefertigt worden sein. Es ist die gleiche Geschichte, die wir hier und auch im Chan schon so oft diskutiert hatten: Wir helfen gern, auch Bsdler sind grundsätzlich hilfbereite Menschen. Aber wir verlangen dafür auch Dinge von dir. So zum Beispiel sinnvoll und korrekt gestellte Fragen, eine Liste von Dingen die du schon gemacht hast und nicht zuletzt den Willen sich selbst zu helfen. Dies bedeutet, dass wir dir oftmals nur einen Link geben werden, der dir weiterhilft. Oder - wenn es sich im häufig gestellte oder einfach zu beantwortende Dinge handelt - dich "abfertigen", wie du so schön sagst. Dazu gehört auch, dass du die Grundlagen der Bedienung und des Systemaufbaus beherscht.

So, damit ist hier für mich EOT. Konkretes zu diesem Fall möchte ich an dieser Stelle nicht diskutieren, da es zu sehr Offtopic werden würde (du hättest gern ein neuen Thread eröffnen können) und ich deinen konkreten Fall nicht kenne. Dafür bräuchte ich Nickname und Uhrzeit.
 
Zurück
Oben