Neuinstallation 6.2 und rand am Display bei X

also, meine ATIs laufen wies besser nicht sein könnte. So gut, dass ich die wenigen anderen, die ich mal probierte, allesamt wieder aufgegeben habe.
Wir nutzen in der Firma Maxtor und die zwar recht teure und die haben natürlich alle einen Windoofs-Treiber drauf. Leider.

Allerdings, meine ATIs, die so gut laufen, haben noch einen rage-pro drauf und für manch einen ist das vielleicht wie Fernschreiber. Lüfter gibt es da auch nicht auf den Karten und über 32MB ist Luxus.
3D ist ja nicht wirklich 3D, also mehrdimensional und nicht mal ernshaft berechnet, was soll jemand damit anfangen? Es erschließt sich mir nicht und dabei bin ich wahrhaftig ein Liebhaber bunter Grafiken und schubse sehr viel mit der Maus auf meinem Desktop rum und einer der Haupteinsatzbereiche meiner Recher ist der Umbau von Filmen zu Xvid und wenn das nichts grafisches ist, ja was denn sonst?

Jedenfalls: mir ist allemal eine stabile und zwar langzeit-stabile Grafik lieber, als eine Karte, die zwar 3D und so kann, aber leider nach wenigen Stunden bereits anfängt zu schmutzen, Fahnen bildet, Kannten bricht, brummt oder Farbstiche hinzufügt.
Zwar ist es nicht ganz so wichtig für mich, womit die meisten Rechner bestückt sind, denn ich logge mich dort meist von meinen Free-BSD aus grafisch ein, aber wirklich schlechte Erfahrung habe ich gar keine gemacht, seien es SiS, ATI oder ihre Klone. Nur Nvidia, die haben mich nicht begeistern können, weil die wirklich anfingen zu schwimmen (schon mehrere) und deshalb will ich keine mehr.

Moderne Intel können schon auch Probleme machen. Derzeit habe ich eine in einem Laptop die irgendwie i910 oder ähnlich heißt und die produziert gelegentlich einen oder zwei horizontale Striche im Bild. Mit Xorg 7.2 habe ich dies noch nicht gemerkt, aber da dauert alles ein wenig länger und geht etwas langsamer.
 
Hallo pit234a
leider habe ich hier noch ein Xorg 6.9 auf der maschine mit einem BSD 6.2
Ich hatte bisher nur Probleme mit dem 7.2. Deshalb villeicht.
Ich muss mal schauen was ich da mahcen kann. Habe ier noch irgendwo eine ATI rumfliegen. Weiss allerdings niht welche. Muss suchen.
Sage dann mal bescheid
 
0815chaot schrieb:
Kann man die Intel-onboard-GPUs mit DVI nachrüsten?
ja dafür gibt inzwischen karten und die werden zum großen teil auch vollst. unterstützt.
die neuen intel-onboard karten habe afaik aber per default schon dsubd und dvi...
 
Habs hingekriegt

Hallo zusammen,

Mein 22 Zoll Monitor funzt nun mit einer Auflösung von 1680 X 1050 mit 60 Hz.

Habe mir noch mal eine Modeline generieren lassen mit falschen werten und ohne auflösung. Dabei kamen dan kanpp 45 verschiende Lines herraus.
Habe mir dann die passende ausgesucht und in xorg.conf eingetargen.
Die este klappte auf anhieb.
Hier mal die richtige


Code:
Modeline       "1600x1050@60" 134.32 1680 1712 2216 2248 1050 964 973 993

Und hier mal die mit den veränderten Werten.

Code:
Modeline        "1600x1050@60" 147.54 1680 1752 2112 2256 1050 1052 1064 1090

Die unter funzt nun einwandfrei.

Danke an alle die sich hier beteiligt haben. Der Thread kann geschlossen werden. :)
 
Bei den ATI-Karten ist eine Radeon 9250 das höchste der Gefühle, mit 3D-Beschleunigung. Die funktionieren gut, auch im Mehr-Bildschirm-Betrieb.
 
Zurück
Oben