Da gefragt wurde, ich befinde mich in der recht luxuriösen Situation nicht von der Administration leben zu müssen und mein bester Kunde dabei zu sein und die paar anderen kann ich mir aussuchen, auch wenn ein paar sehr sensible Unternehmen dabei sind. So habe ich natürlich den Vorteil auch einfach Nein zu sagen, wo andere die Zähne zusammenbeißen müssen.
Ich habe erfreulicherweise auch nie ernste Probleme mit mysteriöser Weise abstürzenden Diensten gehabt. In der Regel lag das an Fehlern in der Konfiguration und Auslegung - sprich der Speicher lief in gewissen Situationen voll und der Dienst reagierte nicht mehr.
Dann gab es Fälle in denen ich irgendwelches modernere Zeug getestet habe, welches zwar hoch gelobt, aber bescheiden "programmiert" - besser gesagt wäre wohl "zusammengefuckelt" - wurde und es daruch zu Abstürzen kam. Ich gebe zu, ich meide das Zeug dann einfach und empfehle Papier, Bleistifte, Telefon. Klassische verlässlich und stürzt nicht ab.
Eine Erfahrung habe ich mal mit einer WAWI gemacht, die dann und wann mal abrauchte - gute Windowsprofisoftware - und irgendwann hat mal einer nicht aufgepasst. Der Fehler wurde dann Monate später offensichtlich und die Arbeit von Monaten war für die Katz, die proprietäre Datenbank nämlich kaputt und nicht mehr update- oder konvertierbar. Das waren tausende Euros in den Orkus geschossen und nur weil einer mal eben das Ding einfach neu startete und sagte - Geht doch!
Glücklicherweise war das alles nichts, was irgendwelche Rechtsfolgen gehabt hätte.
Insofern, ja, wenn mitten in der Nacht aus ungeklärtem Grund ein Dienst abraucht, mache ich eine umgehende Sicherung des Systems und schaue mir das Problem erst einmal an und versuche den Grund zu finden, diesen zu beheben, die Daten zu checken und dann geht es wieder online.
Viele würden für sowas geschlachtet, aber ich bin wie gesagt da störrisch und kann mir den Luxus leisten.