@Fusselbär:
Also an deiner Stelle würde ich die Bank wechseln. Wie kann das denn sein, das etwas Falsch gebucht wurde ? Nach meiner Meinung, kann das kaum am Online Banking liegen, sonder am "Gesamt System".
Nein,
das falsch buchen war bei einer Freundin, einem waschechten kölschen Mädchen,
die Kundin bei einer anderen Bank war (genauer: mal dort gewesen war

),
was meinst Du, wie die gekotzt hat, als von irgendeinem Düsseldorfer
die KFZ Steuer von ihrem Konto abgebucht wurde
und anschließend mit dem von der Bank produziertem Fehler
die Bank Gebühren beim beseitigen des Bankeigenen Fehleres generierte!
Bei mir war es bei meiner Bank "nur" so,
das die mit Gebühren für das Nachprüfen
der Bankfehlfunktionen des Online Banking mich abgezockt hat.
Die Buchung tauchte erst im Interface auf, danach wurden plötzlich
eine Menge Fehlermeldungen ausgegeben.
(Innerhalb des https Webinterfaces der Bank mit Kartenleser & HBCI,
was nur mit Active-X und Internet Explorer usw. zugänglich ist.)
Am nächsten Tag bin ich direkt zur Bank, dort war keine Buchung passiert,
eine Weile später gabs dann die Abzocke von Seiten der Bank
welche Gebühren für Nachprüfen der Bankeigenen Fehlfunktion generierte,
irgendwo so etwa um die 20 Euro oder etwas mehr.
Klar habe ich gemault, über einen Wechsel nachgedacht,
aber andere Banken sind auch nicht besser,
siehe die Geschichte mit der falsch gebuchten KFZ Steuer
und den damit generierten Gebühren.
Außerdem erklärt sich meine "Treue"
zu dieser Bank vielleicht damit, das sie zuvor (ohne Online Banking)
mehr als 20 Jahre einwandfrei funktioniert hatte.
Mit persönlich zur Bank gehen, haben hingegen
Überweisungen immer funktioniert,
und irgendwann braucht man sowieso mal Frischgeld (Bares).
Mich kriegt man jetzt dafür nicht mehr
so ohne Weiteres zum Online Banking zurück.
Ich sehe da für mich nach meinen Erfahrungen keine Vorteile.
Ebay Fan bin ich sowieso nicht.
Gruß, Fusselbär