Hallo Community,
Ich würde gerne wissen in wie fern ihr das neue Openbsd als 'Desktop tauglich' einstufen würdet... Ich hab vor einem knappen halben Jahr schon mal ein bisschen mit einem Bsd rum gespielt landete dann aber irgendwann wieder bei einem Gentoo. Ja und jetzt würde ich den Schritt zu einem Bsd gerne noch mal wagen. Ich höre immer wieder von Leuten das Freebsd für den Desktop Gebrauch besser geeignet wäre, aber das hab ich ja schon mal
ausprobiert
...
Hohe Anforderungen habe ich glaube ich eigentlich nicht, würde gerne Musik hören, Surfen hin und wieder einen Film schauen und CDs/DVDs brennen können.
Ich weiß das man zu dem Thema Bsd, Vergleiche etc massig bei Google findet, allerdings sind die meisten Reviews ziemlich veraltet, nehmt mir diesen Beitrag also bitte nicht übel.
Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen.
LG,
Fabian
Ich würde gerne wissen in wie fern ihr das neue Openbsd als 'Desktop tauglich' einstufen würdet... Ich hab vor einem knappen halben Jahr schon mal ein bisschen mit einem Bsd rum gespielt landete dann aber irgendwann wieder bei einem Gentoo. Ja und jetzt würde ich den Schritt zu einem Bsd gerne noch mal wagen. Ich höre immer wieder von Leuten das Freebsd für den Desktop Gebrauch besser geeignet wäre, aber das hab ich ja schon mal
ausprobiert

Hohe Anforderungen habe ich glaube ich eigentlich nicht, würde gerne Musik hören, Surfen hin und wieder einen Film schauen und CDs/DVDs brennen können.
Ich weiß das man zu dem Thema Bsd, Vergleiche etc massig bei Google findet, allerdings sind die meisten Reviews ziemlich veraltet, nehmt mir diesen Beitrag also bitte nicht übel.
Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen.
LG,
Fabian