H
holgerw
Guest
Hallo,
nun habe ich aus Neugier mal ein openBSD 6.1 auf meine zweite SSD installiert (Uefi), über die Intel Haswell-Grafik läuft der Xserver ordentlich mit xfce4, Anwendungen wie claws-mail und firefox gehen auch gut und erfreulich finde ich, dass unter audacity ohne Basteleien Musik über den Intel-On-Board-Soundchip zu hören ist.
Der Bootloader von FreeBSD auf der ersten ssd wurde übrigens nicht überschrieben
ssh-Zugriff auf andere Maschinen im Netzwerk läuft auch.
Nun möchte ich auch gerne auf die Drucker meines Print-Servers (Debian 9 mit cups und turboprint) zugreifen.
Nur wie? Leider finde ich auf der openBSD Seite keine Hinweise zum korrekten Einrichten von cups, cups-browsed. Wo kann ich mich dazu einlesen?
cups läuft übrigens, ich kann über localhost:631 das Webinterface aufrufen, als root drucken auf entfernten Systemen erlauben u.s.f. und die Änderungen werden auch ohne Fehlerausgabe übernommen. cups läuft also schonmal korrekt.
Brauche ich hier auch avahi oder geht das ohne? Ich stochere da gerade ein bischen herum, weil ich da keine Doku zu finde.
Viele Grüße
Holger
nun habe ich aus Neugier mal ein openBSD 6.1 auf meine zweite SSD installiert (Uefi), über die Intel Haswell-Grafik läuft der Xserver ordentlich mit xfce4, Anwendungen wie claws-mail und firefox gehen auch gut und erfreulich finde ich, dass unter audacity ohne Basteleien Musik über den Intel-On-Board-Soundchip zu hören ist.
Der Bootloader von FreeBSD auf der ersten ssd wurde übrigens nicht überschrieben

ssh-Zugriff auf andere Maschinen im Netzwerk läuft auch.
Nun möchte ich auch gerne auf die Drucker meines Print-Servers (Debian 9 mit cups und turboprint) zugreifen.
Nur wie? Leider finde ich auf der openBSD Seite keine Hinweise zum korrekten Einrichten von cups, cups-browsed. Wo kann ich mich dazu einlesen?
cups läuft übrigens, ich kann über localhost:631 das Webinterface aufrufen, als root drucken auf entfernten Systemen erlauben u.s.f. und die Änderungen werden auch ohne Fehlerausgabe übernommen. cups läuft also schonmal korrekt.
Brauche ich hier auch avahi oder geht das ohne? Ich stochere da gerade ein bischen herum, weil ich da keine Doku zu finde.
Viele Grüße
Holger