Sie vernachlässigen da alles, sogar den Fortschritt, nur um einen Nebenaspekt zu optimieren, der eigentlich nebenbei geschenkt kommen sollte, wenn man Software-Entwicklung sauber betreibt.
Sicherheit ist für dich ein Nebenaspekt? Diese Aussage ist schon für sich allein schlimm gestellt, aber die Annahme, dass Sicherheit, sobald man Software-Entwicklung sauber betreibt, "geschenkt" daher kommt, widerspricht jeder Erkenntnis der letzten - sagen wir - 30 Jahre. Wenn du ein System baust, dass keine neuen Features mehr einbaut weiter entwickelst, wirst du sicher irgendwann zu einem Punkt kommen, an dem du Sicherheit geschenkt kriegst, aber das wird nicht passieren.
Außerdem vernachlässigen sie nicht den Fortschritt. Mein OpenBSD Laptop läuft wunderbar mit suspend (out-of-the-box) und Gnome 3.10, wenn ich denn möchte. Zeig mir das mal mit einem aktuellen FreeBSD - da geht das immer noch nicht sauber. Da haste bei OpenBSD halt den Vorteil, dass die Entwickler das selbst nutzen und nicht wie leider viele FreeBSD-Entwickler die Leute ein Macbook nutzen.
Theo merkt nichts, noch nicht einmal, dass er Unsinn redet und damit Respekt und Anerkennung verliert. Und in dem Fall mit OpenSSH auf FreeBSD auch noch die letzte Ehre.
Er mag eine streitbare Person sein in seinem Charakter, aber dennoch wird er von vielen Leuten wegen seiner fachkundigen Meinung respektiert. Wäre das nicht so, hätten wahrscheinlich schon längst Leute wie z.B. Ted Unangst oder sonst jemand gestänkert.
Warum er die letzte Ehre verlieren sollte, versteh ich auch nicht. Gesetzt dem Fall, dass er sich hingestellt hätte und gesagt: "FreeBSD macht alles blöd - nutzt deren OpenSSH nicht" wäre das nur als ein billiger Trollversuch angekommen. Dadurch, dass er McKusick zuvor Bescheid gegeben hat, zeigt er meiner Meinung nach Professionalität - so läuft das bei Exploitmeldungen im guten Fall immer. Die Firma wird benachrichtigt und ihr Zeit zum fixen des Bugs gegeben. Wenn sie nicht reagiert, wird der Exploit der Öffentlichkeit bekannt gemacht und so Druck auf die Firma ausgeübt, dass sie ihre Probleme gefälligst mal lösen sollen.