Was soll überhaupt dieses teils selten dämliche Gerede von manchen hier? Sieht Hilfe so aus? Mit Sicherheit nicht u wenn auch nur ein einziger den Post richtig gelesen hätte dann würde die Mehrheit der Antworten erst garnicht existieren!
Also ich muss Dir sagen, dass die meisten Leute hier ziemlich freundlich sind und sogar versuchen auf Dein Posting seriös dranzugehen.
Ich muss Dir sagen, dass ich mich hier im Hintergrund total totlache. Wie auch die meisten, die Dein Ursprungsposting lesen.
Deswegen würde ich hier schnellstens mit dem Motzen aufhören. Das bringt nämlich
gar nichts.
1. der PC hatte NIE Probleme ,habe ich in aller Deutlichkeit gesagt
Wenn in der Werkstatt jemand sagt "ich hatte mit dem Auto NOCH NIE PROBLEME gehabt".. ist das genauso lächerlich, wenn das jetzt plötzlich mal nicht mehr fährt.
2. wäre es unsinnig nach Kabelverbindungen/Steckplätzen zu schaun wenn immer alles tadellos läuft
3. genauso wie Antworten alla "installier doch per VM od mach was anderes drauf..." sagte ich nicht das der Pc nach Installation völlig regungslos gewesen ist?
Du hast schon am Anfang falsche Schlüsse gezogen und für Dich beschlossen, dass PC-BSD schuld ist. Die meisten zweifeln das hier an und das ist auch richtig so. Du solltest erstmal über Computer und Hardware etwas lernen.
4. so wie das verbuggte System von euch verteidigt wird ,kann mal wohl kaum erwarten dass was sinnvolles gepostet wird..
Solche Aussagen sind reine Trollerei und rutschen uns allen den Buckel runter.
5. rechtliche Schritte sind immer möglich (jeder trägt eine Verantwortung dafür für alles was er verbreitet) ,vorallem wenn Software ungenügend getestet wurde. Und JA Software kann Hardware zerstören ,wäre nicht das erste mal...
In Deinen Träumen vielleicht.
6. es geht um einen real Post ,aber wer das nur als herumgetrolle abtut - get a life...
7. danke an neutrale Posts von einigen ,die sich wenigstens Gedanken darüber machen
Du hast ins Wespennest gestochen und jetzt erwartest Du normale Postings. Ich selbst habe Hardware im Wert von mehreren Tausend Euro mit dem Betriebssystem seit 8 Jahren am Laufen und mache mir das nicht ein wenig Sorgen.
Die Leute, die sich Gedanken machen, denken eigentlich auch im Stillen "WTF?".
8. das System ist keineswegs übertrieben übertaktet ,da die Übertaktung lediglich 600mz über Standardtakt ist u bei diesem Prozessor sogar ohne extra Kühlung drin ist. Desweiteren ist das auch über 1J im Dauertest gewesen ,ohne Stress da ich Ahnung von diesen Dingen hab. Prime etc... lief sehr lange u nicht nur Tage lang
Bei mir hat sich während der warmen Tage die Grafikkarte überhitzt. Ich musste einen Lüfter installieren. Jetzt geht es wieder.
Eine CPU kann auch nach tagelangen Belastbarkeittests kaputt gehen. Das ist das gleiche als ob man zur Werkstatt geht und behauptet, dass beim Auto immer die Feststellbremse funktioniert habe und man das Straßenverkehrsamt verklagen werde, weil man vorher immer mit der Feststellbremse gefahren ist und die ging immer.
9. Linux Derivate sind Linux Distributionen wie: Ubuntu ,OpenSuse ,Fedora uva...
Das sind Distributionen. Linux ist ein Kernel und hat höchstens Zweige. Derivate mögen da sein, aber sind mir auch nicht so bekannt.
-Hardware ok ,nichts defektes nach gründlichen Tests.
Es gibt keine gründlichen Tests! Ich habe mit Testprogrammen für Speicher nie Fehler gefunden. Trotzdem konnte ich immer nachweisen, dass ein Fehler im Speicher ist. Das gleiche gilt für CPUs. CPUs sind auch manchmal defekt. Ich hatte dank FreeBSD einen Fehler in einer 500-Euro-CPU festgestellt. FreeBSD stürzt nämlich nie ab, und wenn es Probleme macht, dann ist Hardware schuld.
-einzig und allein fiel auf das der BSD Loader dem anschein nach nicht funktioniert ,es wurde versucht davon zu booten doch mehr als fast ne Seite voller kyptischer Zeichen war nicht zu erkennen davon ,obwohl der Sysinstaller der Ansicht war alles wäre erfolgreich gewesen bei Installation.
Mach mal ein Foto, bitte, von den "krytischen Zeichen".
also dürfte damit bewiesen sein das BSD dafür die Schuld trägt ,auf welchem Weg das auch immer geschen ist ,es is gründlich Nachbesserung erforderlich.
Fängst Du wieder mit dem Unsinn an?
man hört BSD soll technisch hoch entwickelt sein ,wie soll man dann diesen Ausfall einordnen? also sowas habe ich nichtmal bei Linux Alphaversionen erlebt wo man sowas erwarten würde. Und übrigens gerade der Punkt wegen BSD in Virtual Machine testen... derzeit scheint es noch keine VM zu geben die BSD wirklich zu 100% supported u fehlerfrei damit arbeiten kann... teils soll es laufen ,teils auch nicht.
Ist mir im übrigen auch egal ob das hier einer glaubt ,die meisten Posts zielten ja ohnehin darauf aus das ich unfähig wäre oder BSD zu perfekt wäre für jegliche Fehler...
Wird seine deutlichen Gründe haben warum BSD nie wirklich vorankommt ,gerade wenn dass schon so anfängt.
Man will einem System ne faire Chance einräumen u vertraut ihm ,und daraufhin ist der Rechner über Stunden/Tage unbrauchbar ,nicht gerade das was man sich wünscht.
Ok gut dass mit den Androhnungen mag vl. übertrieben gewesen sein ,aber da ein Pc einen nicht unerheblichen Wert darstellt inkl. der Daten ,dürfte das nicht schwer nachvollziehbar sein wenn man unter anderem auch beruflich auf das Gerät angewiesen ist...
Bitte tue uns den Gefallen und bleibe von jeglichem *BSD weg, bis Du den Umgang mit Rechnern gelernt hast. So ein Gesülze müssen wir uns hier nicht anhören.