christian83
Well-Known Member
Hallo zusammen,
ich benutze jetzt schon einige Monate PC-BSD (Aktuell 7.1.1 / 64 Bit) und möchte langsam mein System mal etwas erweitern. Nur leider stoße ich beim installieren neuer Software auf einige Probleme. Unter PC-BSD kann man ja diese PBI Pakete verwenden, ich nutze aktuell die PBI's von Firefox und OpenOffice. Nur leider ist die Auswahl ja etwas mager, daher dachte ich mir ich nutze einmal die Ports.
Etwas unpraktisch an den Ports (zumindest unter PC-BSD) ist das auch Programme die schon vorhanden sind noch einmal gebaut werden sollen. Zum einen macht das bei Programmen wie qt keinen Spaß weil es Stunden dauert, das größere Problem ist aber das ich so Programme doppelt habe. Und das ist ja nun nicht Sinn der Sache...
Lange Rede kurzer Unsinn, meine Frage ist wie installiere ich nun unter PC-BSD am besten neue Programme ohne etwas doppelt zu installieren und ohne den Paketmanager zu umgehen, außerdem möchte ich mein System nicht dabei kaputtspielen
Außerdem irritieren mich die Anleitungen etwas. An der einen Stelle lese ich das die Port so verwendet werden sollen:
an einer anderen Stelle wie auf der Seite pc-bsd.org wird behauptet das man zuerst "runports" aufrufen sollte. Was ist nun richtig bzw. der bessere Weg?
So, hoffe meine Frage ist verständlich, wenn nicht einfach bescheid sagen
Grüße
ich benutze jetzt schon einige Monate PC-BSD (Aktuell 7.1.1 / 64 Bit) und möchte langsam mein System mal etwas erweitern. Nur leider stoße ich beim installieren neuer Software auf einige Probleme. Unter PC-BSD kann man ja diese PBI Pakete verwenden, ich nutze aktuell die PBI's von Firefox und OpenOffice. Nur leider ist die Auswahl ja etwas mager, daher dachte ich mir ich nutze einmal die Ports.
Etwas unpraktisch an den Ports (zumindest unter PC-BSD) ist das auch Programme die schon vorhanden sind noch einmal gebaut werden sollen. Zum einen macht das bei Programmen wie qt keinen Spaß weil es Stunden dauert, das größere Problem ist aber das ich so Programme doppelt habe. Und das ist ja nun nicht Sinn der Sache...
Lange Rede kurzer Unsinn, meine Frage ist wie installiere ich nun unter PC-BSD am besten neue Programme ohne etwas doppelt zu installieren und ohne den Paketmanager zu umgehen, außerdem möchte ich mein System nicht dabei kaputtspielen

Außerdem irritieren mich die Anleitungen etwas. An der einen Stelle lese ich das die Port so verwendet werden sollen:
Code:
cd /usr/ports/XYZ
make package bzw. make install clean
So, hoffe meine Frage ist verständlich, wenn nicht einfach bescheid sagen

Grüße