Hallo zusammen,
ich bin in der glücklichen Lage mir am Wochenende einen neuen Rechner bauen zu können. Nun ist ja inzwischen FreeBSD 10.3 in der freien Wildbahn und damit dann auch die Skylake Unterstützung vorhanden. Somit scheinen sich meine Sorgen zum Thema Skylake und FreeBSD seit heute in Luft aufgelöst zu haben. Wenn ich das richtig gelesen habe, haben ja auch schon einige von euch einen Skylake in Betrieb.
Ich sollte vielleicht erwähnen das ich nun seit ca. 1 Jahr PCBSD als Desktop OS nutze. Aktuell als Triple-Boot System mit Windows (zum zocken) und Debian (aber seit der Installation nie mehr verwendet. War nur ein Backup falls PCBSD doch Probleme macht). Ich würde mal behaupten das ich 90% meiner Zeit unter Linux/Unix unterwegs bin. Windows ist halt wirklich nur zum zocken. Aber DOOM naht und da brauchte ich etwas neues.
Wenn möglich, soll ein Dual- oder Triple-Monitor Setup unterstützt werden.
Ich wollte ich mal fragen, ob ihr neben den Schwierigkeiten beim BIOS Boot schon auf andere Probleme gestoßen seid, bzw. ob ihr noch den ein oder anderen guten Tipp bezüglich der Hardware habt. Aktuell würde ich gerne folgende Komponenten nutzen:
Vielen Dank für eure Unterstützung!
ich bin in der glücklichen Lage mir am Wochenende einen neuen Rechner bauen zu können. Nun ist ja inzwischen FreeBSD 10.3 in der freien Wildbahn und damit dann auch die Skylake Unterstützung vorhanden. Somit scheinen sich meine Sorgen zum Thema Skylake und FreeBSD seit heute in Luft aufgelöst zu haben. Wenn ich das richtig gelesen habe, haben ja auch schon einige von euch einen Skylake in Betrieb.
Ich sollte vielleicht erwähnen das ich nun seit ca. 1 Jahr PCBSD als Desktop OS nutze. Aktuell als Triple-Boot System mit Windows (zum zocken) und Debian (aber seit der Installation nie mehr verwendet. War nur ein Backup falls PCBSD doch Probleme macht). Ich würde mal behaupten das ich 90% meiner Zeit unter Linux/Unix unterwegs bin. Windows ist halt wirklich nur zum zocken. Aber DOOM naht und da brauchte ich etwas neues.

Wenn möglich, soll ein Dual- oder Triple-Monitor Setup unterstützt werden.
Ich wollte ich mal fragen, ob ihr neben den Schwierigkeiten beim BIOS Boot schon auf andere Probleme gestoßen seid, bzw. ob ihr noch den ein oder anderen guten Tipp bezüglich der Hardware habt. Aktuell würde ich gerne folgende Komponenten nutzen:
- Skylake CPU (i5-6600K oder i7-6700K)
- Z170 Mainboard (wahrscheinlich MSI oder ASUS)
- MSI GTX960
- 32GB RAM
- SSD für als Systemplatte (wohl eine EVO)
- je nach Preislage 2-3 HDDs als ZPool für Daten
Vielen Dank für eure Unterstützung!