Update zu mini-itx Bundle: (siehe Link 2)
Ich moechte euch meine Gruende und Absichten darlegen, ...
Pros und Kontras hier, zum itx-bundle:
- Kein Luefter
- Wenig Leistungaufnahme
- USB (fuer Dongles, etc.)
- x86 Architektur, kompatibel zu derzeitigen Betriebsystemen (Kernels)
- Kompakt ... und wenn der Prozessortyp des Nano ITX von AMD (siehe Link 1) und sein Insturktionsset ebenso kompatibel zu FreeBSD/Windows ist, waere das Optimal...die andere Frage ist, wieviel diese Boards dann kosten werden und wann sie endlich verkauft werden. Werden sie schon?
- Zwar keine Web-Firewall/Router und einfache Installation, dafuer aber hoechst Variabel...und wer fix ist im bauen eines normalen FreeBSD Routers kann somit gleich einsteigen in die Konfiguration...
- Traum von mehr ... und das ist? Sollte diese Board beweisen, dass es wirklich standfest ist, wuerde ich wie bereits vorgeschlagen dazu uebergehen von der Softwarerealitaet in die Physikalische Realitaet ueberzugehen.
Mit diesen Board ergeben sich ganz neue Moeglichkeiten der Messtechnik und Datenerfassung!
- Gehaeuse? Ist mir vollkommen egal. Am liebsten simuliere ich den IC noch am PC hehe...
zur monowall inkl. hardware:
- ich habe schon einen longshine router, der auch seinen dienst noch tut...und die grundlagen, z.B.: DHCP werden sie wohl nicht mehr aendern, bzw. fuer ein Heimnetzwerk reicht mir das.
- Preis
- Zu wenig Schnittstellen
- Langsamer Herzschrittmacher (CPU Quarze, wenige Mhz)
- Geringes Benutzeraufkommen, dafuer aber Experten
...ahjo, bevor ich es vergesse:
Ich kaufe mir normalerweise die C't nicht, aber diesesmal hat wer ueber genau so ein Embedded System geschrieben, zum selbst bauen na klar und mit Linux IPCop Firewall...
Soweit alles klar damit,
nur muss ich einfach sagen, ich haette viel mehr lust, mit diesen Board mehr zu machen als nur eine langweilige Firewall zu betreiben. ...
Ok, was fuer andere Ideen mit dem Board?
Wie bereits schon gesagt, als wichtiger schritt waere das es moeglich ist, USB oder RS232 anzusteuern ...
Wer hat Ideen von euch?
Ganz frei und unabhaengig von "COMPUTER", kann auch ein Radar werden
Oder:
Das gesammte Board steuert ueber entsprechende Software und entsprechende IC Saetze einen Fahrantrieb.
Oder:
???
Ich bin einfach an der Grenze mit der Kreativitaet wenn die Frage des Nutzens kommt. Wenn Ihr die entscheidende Idee bringt und bock habt, geht was

-- Made in Germany.
Gruss nochmals...