Mit Zustand meinte ich:
- viele Leute schmeissen ihren Müll dahin, wo sie gerade stehen
- die Toiletten sind 20 Minuten nach der Reinigung schon wieder so eklig, dass es einem in den Augen brennt, schlimmer als jedes Bahnhofsklo
- mutwillige Zerstörung
- die Bücher in der Bib sehen aus, als hätte man sie zum Hintern abwischen benutzt
...
An privaten Hochschulen, wo der Student locker das 3-4 fache zahlt, ist das nicht so. Da kann man teilweise sprichwörtlich aus der Kloschüssel trinken. Und bei Fehlverhalten wird man einfach rausgeschmissen.
Ich kann natürlich nur von den Unis in Düsseldorf und Duisburg (da ist es ein wenig besser) sprechen, gehe aber einfach mal davon aus, dass es anderswo nicht besser ist.
Was da für Autos auf den total überfüllten Plätzen stehen, erwähne ich mal lieber nicht. Ich habe mich jedenfalls wirklich gefragt, ob ich mich für meinen Vectra A schämen musste.
Ausserdem habe ich mir mal die Semesterpläne für einige Studiengänge angesehen. Da hat man teilweise mehr Freizeit als damals in der Schule. Wer das nicht schafft, sich nebenbei seinen Lebensunterhalt zu verdienen, macht irgendwas falsch.
Zum Thema Höhe der Studiengebühren: Es gibt tatsächlich Hochschulen, da hängt die Höhe der Semestergebühren vom gewählten Studiengang ab.
Und zum Thema Softwarekosten: Gerade die Microsoft Geschichten (andere natürlich auch) sind an vielen Hochschulen kostenlos für die Studenten verfügbar (MSDNAA).
Natürlich bin ich auf jeden Fall dafür, dass die Studiengebühren zu 100 Prozent den Hochschulen zur Verfügung gestellt werden.