Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von moonlook
Warum nicht Windows mounten und dann einfach rüberschubsen?
wüsste ich einen Fall, mit dem das schief gehen wird: NTFS
Du lagst genau richtig. Ich weiss, das man auf NTFS nur lesend zugreifen kann.Stümmt, meiner Meinung nach ist NTFS aus gerade diesen Gründen die Wahl und ich ging einfach mal davon aus, dass phos4 soviel schon weiss, da er ja BSD schon mal installiert hatte und demnach kein unbedarfter User ist![]()
Hehe, das glaub' ich DirVorher hatte ich mal kurz Mandrake installiert aber das gefiel mir absolut nicht !
Original geschrieben von pcdog
manchmal habe ich das gefühl in diesm forum verkehren jede menge linuxhasser.......![]()
Original geschrieben von pcdog
manchmal habe ich das gefühl in diesm forum verkehren jede menge linuxhasser.......![]()
Ich bin auch kein Linux-Hasser ! Ich habe halt mit Mandrake nur schlechte Erfahrungen gemacht. Das fing schon damit an, das ich mich aus unerklärlichen Gründen nicht mehr als root einloggen konnte. Ausserdem war eigentlich schon alles vorkonfiguriert, was mir überhaupt nicht gefiel. Ich will UNIX von Grund auf erlernen und dafür ist *BSD meiner Meinung nach die beste Wahl.manchmal habe ich das gefühl in diesm forum verkehren jede menge linuxhasser.......![]()
SCP hat einen Vorteil - du brauchst keinen FTP aufzusetzen, der SSH ist nahezu immer aktiviert und zudem holst du dir mit dem Aufspielen eines zusätzlichen Serverdienstes immer ein paar Probleme ins Boot...s-tlk schrieb:kenne tue ich das nicht, aber ich bevorzuge da eher sftp.
Interessant, das wusste ich gar nichts-tlk schrieb:wenn du ssh installierst , dann ist sftp mit im boot.
EDIT
und du mußt keinen ftp server installieren.
findus schrieb:Klasse Link Fusselbär![]()
Wer weiß, vielleicht kann ich den ja mal auf der Arbeit gebrauchen!
Nun ein kleiner Tipp von mir:
Falls eine Netzwerkverbindung zwischen Windows-PC und FreeBSD-Workstation besteht, schaue dir einfach mal WinSCP an:
WinSCP bietet dir sicheren Dateiaustausch mittels SCP aus dem SSH-Paket.
SCP kann auch Putty nur hat WinSCP für ungeübte den Vorteil das es ein grafischer Explorer für Windows ist, über den man simpel und sicher Dateien von einem Rechner auf einen anderen schubsen kann.
Das geht auch mit anderen Betriebssystemen, hauptsache der OpenSSH ist installiert!
Grüße
Björn
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen