Vor Linux hatte ich zuerst ein C64/128 den Atari ST 1040,
ich war sehr mit Linux verbunden seit jungen Jahren DLD Linux angefangen, kannte auch noch Linux 0.9. ^^
Jede kleinsten Version Änderung musste ich sofort haben und Compilieren hatte da ja auch zeit, den slackware und auch drauf aufbauendes Suse Linux, das beste war mal OS/2, WinNT, Solaris, Nextstep, SuSE Linux auf einer 1GB HD. ^^ bei Linux musste ich beim installieren help Datein löschen weil sonst zu wenig platz.
Später wurde OS/2 zum haubtsystem 1.2-4.52-eComstation 1.0-2.2Beta, Das Linux nur noch SuSE und den später OpenSuse.
Dos war immer dos mit Geoworks alle Versionen und gem 2-3, Kein Win 3.11(win 3.1 war ja in OS/2 verbaut) kein Win 95-ME, da sagte ich mir ein BS wo von einem 16bit System hinaus zu einem 32 Bit System Mutiert wird kann nur Scheiße sein. Erst ab WinNT 3.1 wurde Windows Interessant, endlich ein echtes 32bit Windows.
also wurde OS/2, WinNT, SuSE meine Begleiter, FreeBSD war zwischen durch auch drauf aber bis da alles lief, zeit wurde knapper.
Und seit immer Mochte ich Grafische Oberflächen xfree einstellen war Berufung geworden, und drauf aufbauende Desktop KDE hat mich gleich in den Bann gezogen komisch weil ich ja von OS2 Kamm wo ja alles ohne Start Menü ging und eher Windows nachmachte,(hatte immer die neusten PCs zur Verfügung also keine Probleme mit Resourcer) also jede KDE Version verschlungen andere oberflächen wurde immer seltener bis auf Gnome wo den aber ab gnome 3 uninteressant wurde, wie konnte man aus einem Windows Abgeschauten Desktop ein auf eher MacOS ausehen zu verwandeln, Brrr.
Ach das Rum Tippen in Consolen war schon immer ein Graus, darum auch bei OpenSuSE geblieben weil Yast 1-2 das beste war, alle Einstellungen ohne einmal Console zu bemühen. darum auch nie diese "selber zusamenbau ist geil Linux" mochte. außer ganz am Anfang der Linux Zeit, aber auch da sobald die eine Grafische Oberfläche da war um den kernel einzustellen und zu Kompilieren war ich von der Console weg, und auch immer alles installieren Fraktion war mir egal ob linux 20 Sekunden oder 15 Sekunden zum booten hatte, nun war aber alles installiert und musste nie nachinstallieren. :-)
Ach einen Mac hatte ich auch mal ein Macintosh II SI ich mochte das MacOS aber ging wider weg weil mir OSX nicht gefiel, mochte immer so gerne 20 Programme geöffnet alle zu sehen, MacOSx nur noch ein Programm Ansicht.
Den Win XP schnell zu Win Vista und win 7 auf HD auch immer OpenSuse.
Heute ist seit Januar 2015 nur noch Windows 10 Installiert, Windows 7 gelöscht und jetzt auch OpenSuSE gelöscht, weil keine Zeit. test Umgebung gerade Vorversion MS Server 2016 TP4 auf Real Hardware. ein VM wo überfüllt ist mit OS/2 und so 7 Linux Disps, und FreeBSD, PCBSD, OpenBSD, NetBSD, und Solaris 11.3, wobei einfach mal Installiert und wenn zeit hat einrichtet. OS/2 musste ich den von Hardware schmeißen weil neues Board kaufen musste, mein altes Board hatte BIOS Fehler, hatte 5 Sata Steckplätze, im BIOS waren aber nur 4 unterstützt, wenn auf 5ten sata was steckte war Harddisk und Sata 0 Tot, nun ich hatte aber 5 Geräte also Board Wechsel mit
Uefi endlich an Board amd natürlich und das seit dem Intel 386sx und immer selber zusammengebaut und immer das beste was es gab wo den immer schön 5 Jahre hielt.
Uff
http://www.bsdforen.de/members/pit234a.4667/
@pit234a
Nun hatte aber sowieso niemand Interesse auf die Eula zu achten, weil so denke um die 80% aller Privat Windows Installationen Sowieso Schwarz sind. ;-) ich hatte nur originale jedes Windows gekauft wo es gab außer diesen Dosen Windows.
Und mal umgekehrt Wieso Linux wenn ich mit Windows auch alles kann Plus PowerShell wo sehr nah an den X Terminal rankommt. ;-)