BeNeDeLux
Wissensbegierig
Hallo Zusammen,
ich beschäftige mich grad wieder mit FreeBSD und möchte mehr damit machen. Es geht aktuell um das Thema Programm installation und deren deinstallation. Ich lese auch schon im Wiki aber so schlüssig ist es noch nicht für mich. Da ich im Arbeitsumfeld viel mit Linux besonders mit Debian zu tun habe bin ich da vielleicht auch etwas verwöhnt ?!
1.) Wenn Programme aus den Ports kompiliert sind, werden diese dann durch ein:
berücksichtigt und gefixt wenn ein Bug/Fehler drin ist ?
Oder sind nur Programme betroffen die aus den pre-Packages installiert wurden ?
2.) Werden beim kompilieren aus den Ports die abhänigkeiten geprüft ?
So weit ich gesehen habe ja, aber sicher war ich mir nicht. Ging zu schnell am Bildschirm vorbei.
3.) Unter debian gab es "dpkg-reconfigure" welches dem "make config" in FreeBSD entspricht ?
4.) Bei einem "make deinstall" werden da auch Configs mit gelöscht ?
Das dabei keine Abhänigkeiten geprüft werden ist klar, aber wichtig sind mir die angepassten Configs.
5.) Ich sollte mehrere Programme installieren ~ 50
5.1) Diese selber zu kompilieren würde keinen sinn machen oder ? Schon allein der Zeitaufwand...
5.2) Kann ich wie unter Debian alle in eine liste schreiben und dann mit `cat` an "pkg_add -r" weitergeben ? Oder gibt es da eine eigene Lösung ?
Für ein paar Antworten zu den Fragen würde ich mich freuen
Greez BeNe
ich beschäftige mich grad wieder mit FreeBSD und möchte mehr damit machen. Es geht aktuell um das Thema Programm installation und deren deinstallation. Ich lese auch schon im Wiki aber so schlüssig ist es noch nicht für mich. Da ich im Arbeitsumfeld viel mit Linux besonders mit Debian zu tun habe bin ich da vielleicht auch etwas verwöhnt ?!

1.) Wenn Programme aus den Ports kompiliert sind, werden diese dann durch ein:
Code:
# freebsd-update fetch
# freebsd-update install
Oder sind nur Programme betroffen die aus den pre-Packages installiert wurden ?
2.) Werden beim kompilieren aus den Ports die abhänigkeiten geprüft ?
So weit ich gesehen habe ja, aber sicher war ich mir nicht. Ging zu schnell am Bildschirm vorbei.
3.) Unter debian gab es "dpkg-reconfigure" welches dem "make config" in FreeBSD entspricht ?
4.) Bei einem "make deinstall" werden da auch Configs mit gelöscht ?
Das dabei keine Abhänigkeiten geprüft werden ist klar, aber wichtig sind mir die angepassten Configs.
5.) Ich sollte mehrere Programme installieren ~ 50
5.1) Diese selber zu kompilieren würde keinen sinn machen oder ? Schon allein der Zeitaufwand...
5.2) Kann ich wie unter Debian alle in eine liste schreiben und dann mit `cat` an "pkg_add -r" weitergeben ? Oder gibt es da eine eigene Lösung ?
Für ein paar Antworten zu den Fragen würde ich mich freuen

Greez BeNe