Hallo,
ich habe mir einen virtuellen Root Server gemietet, auf dem momentan eine schreckliche Linux-Distribution läuft (SuSE
).
Gerne würde ich dieses System zu einem FreeBSD oder vielleicht auch OpenBSD migrieren.
Problem ist folgendes:
Ich habe keinen direkten Zugang zu dem Server, kann also nicht eben eine CD einlegen oder den Bildschirm fernsteuern.
Ich kann lediglich das System in einem Reparaturmodus starten. Das ist vielleicht so, als würde man mit einer Linux Live-CD booten.
Prinzipiell müsste man jedes Unix installieren können.
Nun ist meine Frage, wie ihr in so einem Fall eine BSD Installation angehen würdet?
Ist das überhaupt ohne großen Aufwand möglich?
Danke und Gruß
ich habe mir einen virtuellen Root Server gemietet, auf dem momentan eine schreckliche Linux-Distribution läuft (SuSE

Gerne würde ich dieses System zu einem FreeBSD oder vielleicht auch OpenBSD migrieren.
Problem ist folgendes:
Ich habe keinen direkten Zugang zu dem Server, kann also nicht eben eine CD einlegen oder den Bildschirm fernsteuern.
Ich kann lediglich das System in einem Reparaturmodus starten. Das ist vielleicht so, als würde man mit einer Linux Live-CD booten.
Prinzipiell müsste man jedes Unix installieren können.
Nun ist meine Frage, wie ihr in so einem Fall eine BSD Installation angehen würdet?
Ist das überhaupt ohne großen Aufwand möglich?
Danke und Gruß