Waffenstillstand jetzt!

Österreich meint, dass es einfach neutral sein müsse ("wie die Schweiz"). Dann sind alle Probleme gelöst und es gibt nie wieder Kriege.

So ungefähr klingt das IMO, wenn sich die Politiker für/mit die/der Neutralitaet werben.

ABER Österreich ist nicht mehr ~politisch~ (was auch immer das in diesem Zusammenhang heissen mag) neutral. Dazu bekennt man sich. Und immer wenn was passiert kommen irgendwelche rechten Parteien mit "Ausländer raus"-Rufen. Wir wollen es nämlich nicht so haben wie in <irgendeinem Land mit Problemen> (Amerika, Deutschland (echt!), Länder im nahen Osten, ...). Dann ist Österreich mit sich selbst beschäftigt. Vor allem, wenn wie jetzt Wahlen vor der Tür stehen.

Ist es in Deutschland auch so ähnlich?

Athaba, ich sags doch immer wieder: Politik funktioniert einfach nicht

P.S.: Mich nervt auch, dass immer der nahe Osten und der Ismlam als Terroristen gelten. Letztens hab ich mir eine tolle Sendung (ich glaub, die war auf Arte) gesehen. Da wurden endlich mal ein paar Themen behandelt über die man sonst nur berichtet, wenn es nen besonderen Anlass gibt oder man sonst nicht interssantes hat. Da ging es unter anderem um den Terror in England, um die IRA, aber vor allem um den _alltäglichen_ Kampf zwischen Protestanten und Christen. Dort werden Leute erzogen ihre Nachbarn auf Grund der Glaubensrichtung zu hassen, zu attackieren und zu töten. Dort können Schüler nicht anständig in die Schule gehen, weil sie auf den Weg dorthin beschossen werden. Die Leute trauen sich nicht über die Straßenseite, weil dort der "Feind" nur darauf wartet einen Grund für eine Attacke zu haben. Das ganze ist dort schon ewig so und bessert sich erst auf Grund der Ereignisse in letzter Zeit ein wenig. Das heisst aber nicht, dass dort jetzt alles normal ist..
Es sind vor allem Jugendliche die "Frieden mit dem Feind schließen".

Vor ein paar Tagen habe ich wieder eine Sendung gesehen (diesmal IIRC auf ORF), in der über ein Blog zum Libanonkonflikt berichtet wurde. Darauf entschuldigen sich hunderte von Leuten für das vorgehen des eigenen Staates.
Manchmal gibt es Videobotschaften auf denen die Leute sich weinen entschuldigen.
Wieder sind es vor allem Jugendliche.

Das war jetzt ein langes P.S.

Athaba, s.o.
 
Wäre es nicht mal an der Zeit zu überlegen, was wir aktiv gegen solche Sachen tun können. (Ich hab keine Ahnung.)
Eine Petition zu unterschreiben ist ja schön, aber in meinen Augen wie ein Tropfen auf den heißen Stein.. (Viele Petitionen machen wohl auch noch keinen Regen.)

Also mein Gewissen ist damit noch nicht beruhigt.
 
Da meld' ich mich nochmal zu Wort,
Gerade gab es im TV auf Arte einen Bericht über die Geschichte des CIA. Hat's noch jemand gesehen? Nächste Woche gibt es die Fortsetzung über die Zeit nach den Zusammenbruch der UdSSR.

Fazit: Regierungen voller Ignoranten und Machtbesessener werden von Interessengruppem getrieben, Dinge zu initiieren, die sie selbst nicht ausbaden müssen (Bitte, Herr Präsident, nehmen Sie Ihr Gewehr und erledigen Sie Ihren Kollegen doch bitte selbst!). "Die Deutschen", "Die Amerikaner", etc. gibt es diesem Zusammenhang nicht -- der Parlamentarismus gibt die Macht und die Handlungsfreiheit an Gruppen, die erst im nachhinein sich zu rechtfertigen haben.

ABER SOLLEN WIR, WEIL DAS NUN SCHON SEIT MENSCHENGEDENKEN SO IST, AUFHÖREN, "AUFHÖREN" ZU RUFEN? NEIN. Mehr Transparenz, Kontrolle der Macht, meinetwegen auch noch mehr Diskussionen (an der richtigen Stelle bitte).

So -- jetzt muß ich erst mal wieder Luft holen. Danke Euch für Eure Beiträge, das Thema läßt ja keinen kalt. Und hoffentlich reicht das aus, um "die Stimme aus dem Internet" auch überall zu hören.

Rick.
 
Das ist so ne Sache mit den Staaten (und alles was son ähnlich augebaut ist). Kontrollieren sie alles, haben sie Macht will man das nicht bzw. will man nicht dazugehören. Ist das mal nicht der Fall will man es. Zumindest kommt es mir so vor, wenn ich mal im Geschichtsbuch blättere.
Ist eben so: Man will was einzigartiges sein, aber auch irgendwie zu "den Einzigartigen" zählen. Es ist eben so paradox.
Gibt ja viele Beispiele, so ähnlich funktioniert ja auch "die Mode". So ist das ja auch irgendwie mit den Hackern oder irgendwelchen Geheimbünden, etc.

Das kommt davon, wenn man einen perfekten Zustand will. So etwas gibt es einfach nicht. Spätestens in dem Augenblick, wo der gewünschte Zustandeintritt hört er auf dieser zu sein.
Beispiel: Ich will der beste in xy sein! - Jetzt ich bin es, jetzt is es langweilig.

Irgendwie scheinen ja auch einiges darauf ausgerichtet zu sein. In manchen Spielen (MMORPGs) will man besser werden, damit es "cooler" wird. Aber im Grunde wiederholt sich alles.

Fazit: Wir sind alle machtlos, weil sich alles wiederholt und wir müssen trotzdem was dagegen machen.

lg Athaba, boah is das öde

EDIT: So in etwa trifft es zumindest bei mir zu...
 
SierraX schrieb:
Sorry aber diese Aussage ist definitiv falsch. Bloss weil ggf. bei den Kriegfuehrenden Parteien keine Gewinner dabei sind heisst es noch lange nicht das keiner dabei gewinnt.
Die Waffen Lobbys verkaufen mehr Waffen
Die UN gewinnt an Ansehen
USA gewinnt Ablenkung vom IRAK
Und die Technik gewinnt bei jedem Krieg

Na das sehe ich ganz aber anders, wie definierst Du Gewinn, was ist der Preis der dafür gezahlt worden ist ?
Schon jetzt ist die Infastrukur im Süden des Libanon total im Eimer, ich habe seit langen nichts mehr von meinem Cousin gehört.
Hoffe nicht das die Israelis in festgenommen haben, ja sowas gibt es auch tausende von Zivilisten die einfach festgenommen werden.

Zum Glück sind unsere anderen Verwandten jetzt alle wohl unverletzt hier, was haben meine kleinen Nichten und Neffen gesehen, denke so argumentieren wie Du kann nur jemand der über eine Sache redet, aber nicht davon betroffen ist.

Wo gewinnt die UN an Ansehen, die blockiert sich doch selber, was war mit den 4 toten Soldaten noch, und wie war die Reaktion der UN genau ZERSTRITTEN.


Für mich gelten andere Massstäbe, war genau 5 Jahre alt als Beirut das erste mal von Israelis bombadiert wurde, da lebte ich bei meinen Onkel dort im Christenviertel, das sind jetzt fast 29 Jahre her. Mit 7 Jahren habe ich dann den Libanon verlassen da haben mich meine Eltern hier her geholt. Dann haben die Israelis den Libanon verlassen und es kehrte zumindest soetwas wie Ruhe ein und Beirut blühte auf.

Diese schöne Stadt, die man auch das Paris des Orients nennt, kaum wieder aus Ruinen aufgebaut und schon wieder fast zerstört.
 
@brainfuck: ich glaube sierrax's aussage war wehrtfrei gemeint (als festellung)...

das erschreckende an der politik heutzutage finde ich eigentlich die unvernunft. ich meine egal wie konservativ oder "rechts" man ist, um zu merken, dass krieg nicht nur noch mehr terroristen schafft braucht man doch eigentlich nur sein gehirn anschalten, oder?
außer man möchte den bewaffneten kampf auf dauer als politisches instrument erhalten, erkenne ich keine logik in der israelischen politik...

übrigens zum thema : http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,430877,00.html

sein text war an einigen ecken wohl etwas provokant, und ich heiße das töten israelischer zvilisten genauso wenig gut, wie das töten arabischer zivilisten, aber er hat recht, wenn er sagt, dass der die menschen in israel an dem hass sterben werden den ihre poltik gezüchtet hat.
 
Hat es fuer Kriege (ich meine jetzt andere Dinge, als Krieg gegen Aids oder ähnliches) ueberhaupt schon mal anstaendige Rechtfertigungen gegeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Athaba schrieb:
Hat es fuer Kriege (ich meine jetzt Dinge, wie Krieg gegen Aids oder ähnliches) ueberhaupt schon mal anstaendige Rechtfertigungen gegeben?
Ich hoffe du meinst 'AUßER für Dinge, wie ...'

edit:

Wenn ich mir deinen Ganzen Kommentar nochmal durchlese, glaube ich du solltest es nochmal überarbeiten. Also ich zumindes kapiere den nicht.
 
oops, danke
EDIT: Komisch das ganze. Ich hatte den Text viel laenger in Erinnerung. Ich mach mir jetzt mal Lieber ne Tasse Tee oder Kaffee.
 
mmmhhh.... außer mir hier kein Unterstützer Israels? Ich meine, nicht Unterstützer von Kriegen. Ich meine allgemeine Unterstützer des einzigen lebhaft-wehrhaft demokratischen Landes im Nahen Osten! Selbst wenn dieser Krieg, wie jeder Krieg, auch zu viele Zivilisten fordert: Hier geht es nicht um einen Krieg gegen den Libanon, sondern gegen eine massive Terrorgruppe. Lassen wir uns doch nicht alle von der durchaus typischen arabischen Art-und-Weise blenden, grundsätzlich alle Schuld von der Hand zu weisen. Selbstkritik ist eine europäische (und durchaus auch israelische) Art, mit der Wirklichkeit umzugehen.
 
jeff schrieb:
außer mir hier kein Unterstützer Israels? Ich meine allgemeine Unterstützer des einzigen lebhaft-wehrhaft demokratischen Landes im Nahen Osten!
also weil Israel ein lebhaft-wehrhaft demokratishc ist, darf es unschuldige leute umbringen?
klar ist terrorismus, religiöser fanatismus und mangelnde meinungsfreheit scheiße. und wahrscheinlich würde es mir ganz subjektiv in israel besser gefallen zu leben als im iran, aber darum geht es doch nicht.
es geht nicht um freiheitsliebende soldaten die demokratie gegen böse fanatische terroristen verteidigen.
das versuchen einem amerikanische und israelische medien nur zu suggerieren...
es geht darum, wie man dauerhaften frieden erreichen kann. und wie man demokratie und meinungsfreihet im nahen osten etablieren kann.
glaubst du das geht mit raketen? glaubst du man kann die hisbollah ausrotten? glaubst es wird am ende des krieges, weniger terroristen und mehr freunde der demokratie geben?
ich glaube es nicht!

wenn du so willst bin ich ein großer unterstützer israels, weil ich weiß dass die momentane politik viele israelis mehr das leben kosten und ihnen keinen frieden bringen wird.
also wenn du ein freund israels bist, solltest hier und heute israels politik kritisieren.
jeff schrieb:
Selbstkritik ist eine europäische (und durchaus auch israelische) Art, mit der Wirklichkeit umzugehen.
an selbtkritik kommt aus israel im moment aber relativ wenig. weniger, als am anfang noch aus dem libanon kam.
 
Nun, man muss das schon irgendwie versuchen differenziert zu sehen. Die Hisbolla hat nicht einfach Forderungen an Israel über die man verhandeln kann. Dem Staat wird von den religiösen Fanatikern jegliches Existenzrecht abgesprochen.

Auf der anderen Seite steht, das Israel massiv gegen die Libanesische Zivilbevölkerung vorgeht. Auch in Großstätten, wo die Hisbollah angeblich kaum Stellungen hat, da sie sich in ländlichen und bergigen Gegenden verschanzen soll.
 
Hallo Jeff,

außer mir hier kein Unterstützer Israels?
So wie Israel sich seit Jahrzehnten verhält, fällt es mir einfach schwer, für Israel unterstützende Aussagen zu machen. Ein Land, das wie kaum ein anderes Land auf dieser Welt, UNO-Resolutionen mißachtet und verhindert, das Völkerrecht mit Füßen tritt, den Holocaust auf das schäbigste für seine Außenpolitik mißbraucht, hat von meiner Seite aus keine Unterstützung zu erwarten.
Ein Recht auf Selbstverteidigung spreche ich keinem Land ab. So wie es Israel macht, ist es aus meiner Sicht keine Selbstverteidigung mehr, sondern einfach nur Krieg. Schließlich trägt die israelische Expansions- und Repressionspolitik aus meiner Sicht einen guten Teil zum Terrorismus bei. Es ist genau der Terrorismus, den Israel jetzt bekämpft bzw. bekämpfen muss.

Viele Grüße

Jürgen

PS: Ich betone es nochmals, dass dies nicht antisemitisch zu verstehen ist!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil immer alle von "Kampf gegen den Terrorismus" reden: Man kann meiner Ansicht nach nicht gegen "Terrorismus" kaempfen - Terrorismus ist Gewalt um (politische) Veraenderungen herbeizufuehren. Hinter dem ganzen steckt also eine "Vision". Kann man gegen Visionen und Gedanken mit Waffengewalt vorgehen? Ich denke nicht.

Zum Kampf gegen die Hisbollah: Da verhaelt es sich IMO aehnlich. Je mehr Hisbollah-Kaempfer getoetet werden, umso radikaler werden deren Nachfolger sein. "Ausrotten" kann man diese Ideen aber nicht - zumindest nicht mit Waffen.
Das Problem ist auch noch, dass die Hisbollah-Kaempfer sich einfach unter die Zivilbevoelkerung mischen wenn selbige evakuiert wird. Erwischen kann man sie also auch auf diesem Wege nicht. (So stand's zumindest demletzt in der Zeitung, ob NZZ oder Lokalblatt weiss ich nicht mehr).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo -Daemon-,

Du kannst Terrorismus nur "bekämpfen", wenn Du das Übel an der Wurzel packst. Dazu müssen sich die sogenannten "Gutmenschen" (meistens USA, Europa und Israel) endlich mal auch die Fragen stellen, warum wird ein unbescholtener Mensch (plötzlich) zum Terroristen. Erst wenn diese Frage beantwortet und "abgearbeitet" ist, dann ist das Problem Terrorismus gelöst - nach meiner Ansicht.
Das Problem ist auch noch, dass die Hisbollah-Kaempfer sich einfach unter die Zivilbevoelkerung mischen wenn selbige evakuiert wird. Erwischen kann man sie also auch auf diesem Wege nicht.
Das stimmt leider, ich habe es bei Aljazeera gelesen. Es ist natürlich auch hochgradig feige, unschuldige Kinder, Frauen und Männer als lebende Schutzschilde zu missbrauchen - pfui Teufel!

Naja, schönen Abend noch

Jürgen
 
Ähem, Leute ... eine Frage...

Was sind wir?

Ich meine, was sind wir als Forum?

Ein politisches, ein teologisches, ein philosopisches oder vielleicht fahren wir voll auf XTC ab?

Hallo, wachwerden, *schüttelwasser* ... wir sind ein B-S-D-Forum... kapiert?

Du meine Güte....ich war zwar in der letzten Zeit nicht so oft hier, aber ich wünsche es mir schon (und ich bin sicherlich nicht der Einzige hier), dass dies auch für die Zukunft ein BSD-Forum bleibt.

Nichts gegen eine politische Meinung, die habe ich auch ... aber bitte, dort posten, wo sie erwartet wird.

Will damit keinem was vorschreiben, aber ich möchte es weder als Mitglied, noch als Mod, erleben, dass unsere Mitglieder hier in solche Diskussionen rein- bzw. verfallen.

Ist einfach nicht der richtige Ort dafür.

Grüße und am besten schließt diesen Thread. Kann nur böses Blut provozieren. Und wenn wir uns schon streiten, dann eben aus anderen Gründen.
 
Jeff schrieb:
mmmhhh.... außer mir hier kein Unterstützer Israels? Ich meine, nicht Unterstützer von Kriegen. Ich meine allgemeine Unterstützer des einzigen lebhaft-wehrhaft demokratischen Landes im Nahen Osten! Selbst wenn dieser Krieg, wie jeder Krieg, auch zu viele Zivilisten fordert: Hier geht es nicht um einen Krieg gegen den Libanon, sondern gegen eine massive Terrorgruppe. Lassen wir uns doch nicht alle von der durchaus typischen arabischen Art-und-Weise blenden, grundsätzlich alle Schuld von der Hand zu weisen. Selbstkritik ist eine europäische (und durchaus auch israelische) Art, mit der Wirklichkeit umzugehen.

Guten Abend Jeff,

nachdem ich den ersten Schock über Deine Aussage so einigermassen verdaut habe versuche ich Dir möglichst rational zu antworten.

Du bezeichnest Israel als so wörtlich:
"einziges lebhaft-wehrhaft demokratisches Land im Nahen Osten! "

Demokratie macht sich jedenfalls nach meinem Verständniss an Werten fest unter anderen, wie ein Land mit seinen Minderheiten umgeht.

Nun denke ich das sich hier der Staat Israel im Bezug auf die dort lebenden Palästinenser nicht gerade hervortut:

Ich brachte in meinem Vorpost den Hinweiss darauf das in Israel der Bau einer Zysterne ein Straftatsbestand ist, und dem ist wirklich so!

Einheimische Palästinenser müssen bei den Israelis, die übrigens den höchsten "Pro-Kopf-Wasserverbrauch der Welt haben" Wasser überteuert einkaufen um Ihre Felder-ObstPlantagen zu bewässern. Während in öffentlichen Schwimmbädern ein imenser Wasserverbrauch besteht. Das hat zum Teil fatale Auswirkungen für die Natur.

siehe hierzu diesen Link abschnitt das rote meer!
http://www.gzg.fn.bw.schule.de/lexikon/referate/israel.htm

Nun wenn diese Bauern anfangen eine Zsysterne zu bauen, so wir diese nach altbekannter Manier mit dem Bulldozer plattgemacht und der Bauer wird in einem Lager interniert.

Hier wird bewusst Wasser als Druckmittel eingesetzt.

Dann gleich vorneweg damit wir uns richtig verstehen, bin kein Anhänger der " hisbollah " allerdings ist doch wohl die Frage erlaubt, wie konnte diese im Libanon entstehen?

Hierzu verweisse ich auf meinen Link zur Gesschichte des Libanon, sie entstand zu Zeiten der ersten Israelischen Besatzung im Libanon.

Zu Anfang wurden auch die Israelis sogar als Verbündete angesehen, die Ihnen das Palästinenser Problem vom Halse schaffen sollten.
Nur den Gefallen taten Ihnen diese nicht, auch die christliche Religionsgemeinschaft im Libanon sah die Israelis ähnlich, zuerst als Verbündete der Ihnen gegen Ihre Widersacher helfen sollte.

Zu Anfang waren die Israelis im Libanon sogar willkommen, das änderte sich aber zusehends als diese anfingen Zivilisten wahrlos zu verhaften und zu misshandeln ein anderes Wort kann man leider dazu nicht auswählen.

Dann fingen diese an den Libanon so zu verwüsten, indem sie die Infrastrukturen zerstörten (Strassen-Schulen-Krankenhäusser) auch fanden immer mehr Artillieriebeschüsse und Bombardements auf Städte statt.

Aufgrund dieser Zustände erstarkte die Hisbollah immer mehr, auch verstanden es diese grosse Sympathien in der Bevölkerung zu bekommen, in dem sie Schulen bauten und armen Familien halfen was die Oberschicht im Libanon nicht für notwendig hielt.

Dann ich zitiere Dich wieder wörtlich:

"Lassen wir uns doch nicht alle von der durchaus typischen arabischen Art-und-Weise blenden, grundsätzlich alle Schuld von der Hand zu weisen"

Da drängt sich bei mir sofort der Verdacht auf das Du noch nie im Nahen Osten für eine längere Zeit warst, den Du würdest sonst wissen das dort, noch ganz andere Volks und Religionsgruppen zuhause sind.

Die Israelis haben sich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert bei den Vorgängen um die Grabeskirche, wie lange wurden dort Menschen belagert ??

Auch Maroniten und Berber die in Israel leben haben nicht die gleichen Rechte wie eingeborene Israelis obwohl diese die Staatsbürgerschafft besitzen.

Die Siedlungspolitik der Siedler der ersten Jahre hat ja wohl nur mehr Probleme als Lösungen gebracht.

Tatsache ist und bleibt das Israel absolut gegen das Völkerrecht handelt, der Beschuss von Erste-HilfeKonvois und dergleichen Beispiele gibt es genug.

Das hat alles sehr wenig mit Lebhafter Demokratie zu tuen oder ??

Auch Mitgefühl haben sie wenig für Ihre Mitmenschen, siehe Reaktion Israelische Minister auf die emontionshaltige Rede des libanesischen Ministerpräsidenten.

Die Reaktion von Israel ist einfach überzogen und war es immer, denke mir das wird der Rest der Welt , ja und es gibt auch noch andere Völker als das auserwählte Volk, kritisch und ablehnend zur Kenntniss nehmen.

Könnte ja jetzt mal ein hypothetisches Beispiel bringen, das spare ich mir aber würde OT werden.

Nicht das Du mich falsch verstehst ich hasse nicht die Israelis, aber sie machen es einem schwer sie zu mögen.

adieu Rudolf
 
Seid ihr eigentlich schonmal auf die idee gekommen, das da 'nur' Religioese Fanatiker gegen andere Religioese Fanatiker kaempfen? Die Israelies genauso wie die Amerikaner sind immer schnell am schreien das sie doch Opfer des Terrors sind und angriff sei die beste verteidigung. Dabei wird gerne vergessen, wer sie den gezuechtet hat.
 
Ein Recht auf Selbstverteidigung spreche ich keinem Land ab. So wie es Israel macht, ist es aus meiner Sicht keine Selbstverteidigung mehr, sondern einfach nur Krieg.
Was der große Bruder darf, darf man wohl selbst auch. Präventionskriege sind in diesen Tagen ein probates Mittel zur durchsetzung der eigenen Interessen geworden. Leider. Kotz.
 
Ok ...

Liebe engagierte Weltbürger,

ich denke, CW hat Recht -- die Intention meines Original-Posts war es nicht, hier die politische, moralische, etc.pp. Diskussion in Gang zu setzen. Ich wollte hier nur die Information über diese (eine) Möglichkeit geben. Was jeder daraus macht, bleibt ihm selbst überlassen.

Ich schätze diese Forum mit all seinen Aktiven voller Kompetenz, Engagement und Offenheit. Und möchte nicht, daß dies durch "politisieren" abhanden kommt. Bleiben wir beim Thema, welches da heißt "*BSD".

Danke,
Rick.
 
Sicher ist der Weltfrieden und Friede, Freude, Eierkuchen jedermanns anliegen. Den diskutierten Konflikt bekommt jeder mit der nicht vollkommen verschlossen ist.
Daher muss ich jetzt mal auf die Regel2.2.2 aufmerksam machen:
2.2.2 Threads über Politik und Gesellschaft

* Wenn es denn im weiten Sinne ewas mit *BSD zu tun hat.
* Nicht nur einen Link posten. Will man darüber diskutieren gehört auch eine eigene Stellungnahme dazu.

Man wird mit einer langen Diskussion nichts ändern, was die Petition bringt, wird man sehen. Daher bitte an dieser teilnehmen, oder nicht, aber, hinsichtlich der Regel, keine grossen poilitischen Diskussionen anfangen,hierzu gibt es andere Foren.

Danke.
 
@asg: da hat er uns doch über umwege gekriegt ;)
und eben noch selber mitdiskutiert :D
ich glaube nicht das dieses forum irgendwas dadurch verliert. ist ja nicht so, als ob ich deswegen weniger in BSD-threads poste...
aber ihr habt schon recht, wenn ihr sagt, dass solche threads niemanden wirklich überzeugen oder den großen unterschied machen; deswegen sollte man sich nicht zu verbissen reinhängen.
interessant ist es trotzdem, denn es vermittelt einem ein besseres bild der anderen forenteilnehmer, und man kreigt das gefühl sich besser zu kennen :)
 
Zurück
Oben