alles, was alt ist, kann bedenkenlos weg.
aus FREEBSD-UPDATE(8)
Code:
/var/db/freebsd-update/ Default location where freebsd-update stores
temporary files and downloaded updates.
du kannst dir leicht mal die Liste ansehen, etwa mit
ll -tr /var/db/freebsd-update/files und falls nötig über less pipen. Da sind bei mir Dateien seit Anfang 2008 aufgelaufen. Scheinbar hatte ich da angefangen freebsd-update zu nutzen. Sowas wird nicht mehr gebraucht.
Von allen Daten sind die Server-Listen und vielleicht die letzten Files und rollback-Informationen überhaupt interessant. Willst du nicht back-rollen und hats keine Bedenken, den Index neu runterzuladen (was er sowieso wird, wenn er veraltet ist), kannst du auch alles löschen.
Mit einem neuen freebsd-update fetch wird die notwendige Information neu geschrieben (es wird das Verzeichnis aber erwartet, wie ich eben sehe.)
Am einfachsten, ich zeige mal, was ich machte:
Code:
senyo# mv /var/db/freebsd-update /usr
senyo# ll /var/db/ | grep freebsd
senyo# freebsd-update fetch
freebsd-update: Directory does not exist or is not writable: /var/db/freebsd-update
senyo# mkdir /var/db/freebsd-update
senyo# ll /var/db/ | grep freebsd
drwxr-xr-x 2 root wheel 512 29 Mär 18:49 freebsd-update
senyo# freebsd-update fetch
Looking up update.FreeBSD.org mirrors... 4 mirrors found.
Fetching public key from update5.FreeBSD.org... done.
Fetching metadata signature for 8.2-RELEASE from update5.FreeBSD.org... done.
Fetching metadata index... done.
Fetching 1 metadata files... done.
Inspecting system... done.
Preparing to download files... done.
No updates needed to update system to 8.2-RELEASE-p0.
senyo# ll /var/db/freebsd-update
total 14
drwxr-xr-x 2 root wheel 512 29 Mär 18:49 files
-rw-r--r-- 1 root wheel 800 21 Feb 17:30 pub.ssl
-rw-r--r-- 1 root wheel 99 29 Mär 18:49 serverlist
-rw-r--r-- 1 root wheel 99 29 Mär 18:49 serverlist_full
-rw-r--r-- 1 root wheel 25 29 Mär 18:49 serverlist_tried
-rw-r--r-- 1 root wheel 150 29 Mär 18:49 tINDEX.present
-rw-r--r-- 1 root wheel 111 29 Mär 18:49 tag
senyo# ll /var/db/freebsd-update/files
total 2
-rw-r--r-- 1 root wheel 20 29 Mär 18:49 e3b0c44298fc1c149afbf4c8996fb92427ae41e4649b934ca495991b7852b855.gz
vielleicht willst du auch nicht alles immer gleich löschen und kannst es erst mal sonstwohin verschieben (und bei Bedarf auch einfach zurückverlinken), um /var zu erleichtern.