Also, ein Versuch einer qualifizierenden Antwort:
- Bei der nVidia bleiben ist so eine Sache. Erst einmal ist da das Problem mit dem Blob, nv kann zwar bis einschließlich der G70 Generation (das sind die GeForce 7xxx) einen Desktop über mehrere Bildschirme verteilen, nur so tolle ist das nun wirklich nicht. Keine 2D-Beschleunigung, Xinerama läuft nur mit einem Hack, XV ist mal völlig kaputt... Dazu kommt die berüchtigte Qualität der D-SUB Ausgänge von nVidia. Auch wenn es vereinzelt mal gute Modelle gibt, dass meiste ist schlicht murks. Also verständlich, dass die nVidia Weg soll.
- Matrox kann man vergessen. Für D-SUB wird es noch gehen, nur wenn man in 2 Jahren dann auf DVI umsteigen will, ist die Kacke förmlich am Dampfen. Die Treibersituation wird dort auch nicht mehr besser werden. Wenn man so eine Karte hat, nun gut. Aber neu anschaffen würde ich da Nichts.
- Intel. Intel gibt es nur Onboard, die dedizierte Grafikkarte wird immer wieder und wieder verschoben. Die Chips selbst sind gut und auch brauchbar unterstützt, aber die Signalqualität ist analog einfach Murks. Außerdem müsste man dafür einen neuen Rechner kaufen, was nun wirklich nicht not tut, einmal davon abgesehen, dass Intel-CPUs für eine Workloads nun wirklich nicht so toll sind und man fast die ganze Produktpallette als überteuert bezeichnen kann.
- ATI ist wohl der Weg, den man gehen sollte. Inzwischen gibt es wieder aktuelle Modelle die brauchbar unterstützt werden und dort wird es sicherlich eher besser werden mit Treiber und 3D als schlechter. ATI hat auch Modelle im Angebot, die eine gute D-SUB Qualität liefern, wieso also nicht?
Und zum Schluss: CRT rausschmeißen weil LCD besser sind? Hallo? Also mal ehrlich, die wenigsten LCD erreichen eine Qualität, die der eines besseren CRT-Monitors entspricht. Auch heute noch. Ich schreibe das hier auf einem fünf Jahre alten IIyama HM903DT, einen Monitor der auch heute noch eine bessere Bildqualität liefert als fast alle LCDs nahmenhafter Herstelelr der oberen Preisklasse die in den letzten Jahren durch meine Finger gegangen sind. Eine perfekte Schwarzdarstellung, kräftige und satte Farben, eine perfekte Ausleuchtung und wirklich scharf. Es gibt nur zwei Monitore, die ihm ebenbürtig sind und dass sind meine beiden Eizo S1931 die das Stück fast doppelt so teuer waren. EIn gutes Schwarz schaffen auch die nicht, verglichen mit einem CRT. Gut ist es nur im Vergleich zu LCD. Wenn troll gute CRT hat, wäre er absolut bescheuert sie in Müll zu werfen.