Wie xorg richtig einrichten?

hampel

Member
Hallo,

ich habe mir heute auf meinen Laptop FreeBSD 7.0 RELEASE installiert.
Mein System:
Toshiba M115-S3094
Intel ICH7 Chipsatz
Intel GMA 945
Intel WLan 3945
2 Monitore, Laptopdisplay mit 1280x800, einen externen mit 1440x900

-Graphische Oberflaeche (Fluxbox) ist up and running

Wenn ich jetzt allerdings nach dem bootup mittels "startx" Fluxbox starte, bekomme ich beide Displays soweit mal als "xinerama" ans laufen. Wermutstropfen ist allerdings, dass ich zum einen auf meinem externen Monitor "input not supported" bekomme, und mein Laptopdisplay quasi in den externen "hinein" haengt (ich bewege die maus vom externen auf das laptop display und habe 2x meinen mauscourser auf beiden screens).
Ersteres kann ich duch haendischens aendern mittels "xrandr" loesen, zweiters zwar auch (der mauscourser geht vom bildschirmrand externer monitor direkt ueber auf das laptop display, ohne Ueberschneidung), aber wenn ich auf dem Laptopdisplay ein beliebiges Fenster maximieren moechte, haengt dieses wieder auf halb acht zwischen den beiden Displays... :grumble:
Hoffe, das war jetzt irgendwie verstaendlich:rolleyes:
So, hat jemand ne Idee, wie ich meine xorg.conf so manipulieren kann, dass ich keine Uberschneidung der Displays mehr bekomme und die Wiederholungsfrequenz des externen Monitors nicht mehr haendisch aendern muss?

VG
Michael
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Was die Anordnung der Bildschirme angeht gibt es dazu einen Wiki-Artikel. Die Fenster dann richtig zu platzieren ist Aufgabe des Window-Managers. Wenn Fluxbox das nicht kann musst du einen Anderen nehmen oder die Entwickler überreden es besser zu machen.
 
fluxbox sollte normalerweiße problemlos mit zwei Monitoren zusammenarbeiten. Ich habe auch eine Zeit lang fluxbox mit 2x 1280x1024 verwendet.
 
Zurück
Oben