Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
habe ich da was verpasst?Auf einer zweiten SSD habe ich seit längerem macOS laufen
Ja, ich hatte mal die Win7-Basic auf einem Netbook gesehen und wollte nicht glauben, dass man nur drei Fenster (oder so) gleichzeitig öffnen 'darf'. Davon abgesehen, dass die Ressourcen des Netbooks es eh verhindert hätten.Die Unterschiede zweischen Pro/Home sollte man sich vielleicht nochmal ansehen, die fallen bei Win10 nochmal heftiger aus als bei Win7
Ich habe mich damit nie so tief befasst, aber Basic wurde doch in unseren Breiten nie groß beworben/vertrieben. Das halte ich für wenige Ausnahmen.Ja, ich hatte mal die Win7-Basic auf einem Netbook gesehen und wollte nicht glauben, dass man nur drei Fenster (oder so) gleichzeitig öffnen 'darf'. Davon abgesehen, dass die Ressourcen des Netbooks es eh verhindert hätten.
Was niedrigeres als Win10-Pro hatte ich persönlich nach gutdünken nie in Erwägung gezogen oder ist das jetzt grob oversized gedacht?
Es gibt ein paar Tricks (einfach googeln) womit man das Update angeblich noch kostenlos bekommt. Ansonsten gibt es auch angebote legaler Lizenzen um die 25 Euro.
Die Unterschiede zweischen Pro/Home sollte man sich vielleicht nochmal ansehen, die fallen bei Win10 nochmal heftiger aus als bei Win7.
Ich würde noch RDP (Remote Desktop) als wichtigen Unterschied hinzufügen. Es gibt zwar zig Anleitungen im Web, wie man mit dem kostenlosen RDP Wrapper die Funktionalität trotzdem auf Win 10 Home einrichten kann, aber Microsoft selbst unterstützt es halt nicht. Ich habe RDP immer verwendet, um ab und zu Win 10 unter Bhyve zu nutzen.Die beiden großen, relevanten Unterschiede zwischen Win 10 Home und Pro sind:
- Home unterstützt kein Bitlocker. Man kann zwar auf externe Tools zurückgreifen, aber so wunderbar funktionieren die oftmals nicht. Vor allem können Windows Updates interessante Probleme machen.
- Home lässt sich nicht in Active Directory Domänen joinen. Im Heimeinsatz dürfte das weitgehend egal sein, aber im Firmenumfeld ist es ein Ausschlusskriterium.
Wenn man sich die Lizenz von einem Weiterverkäufer im Internet holt (das sind meist ungenutzte OEMs) macht der Aufpreis zu Pro jedoch keinen wesentlichen Unterschied und dann kann man sich das auch gönnen.
Kann ich 1:1 so bestätigen. Ich bekomme desöfteren durch Besitzertod ausgemusterte PCs rein, die 7/8er Keys werden akzeptiert und witzigerweise klappten die auch immer bei Win10pro.einfach mit dem 7 oder 8 key Windows 10 neuinstallieren oder Upgraden*, alternativ wird auch der Digitale Windows 8 Bios-Key idr. problemfrei erkannt.
Das Audit mal ungeachtet, aber was gibts denn außer veracrypt noch funktional ähnliches? Bin da total raus aus der Materie.Home unterstützt kein Bitlocker. Man kann zwar auf externe Tools zurückgreifen, aber so wunderbar funktionieren die oftmals nicht. Vor allem können Windows Updates interessante Probleme machen.
Ich hatte damals bei win7home von einem reg-Eintrag gehört.Home lässt sich nicht in Active Directory Domänen joinen. Im Heimeinsatz dürfte das weitgehend egal sein, aber im Firmenumfeld ist es ein Ausschlusskriterium.
mal ganz dumm gefragt: wenn ich nun vor einem Win10 sitze, wie kann ich denn erkennen, ob das eine Home oder eine Pro-Version ist? Habe meine Version in einer VM mal gestartet und so etwas wie uname -a funktioniert jedenfalls nicht.
Ah ja, fand es dann bei "Systeminformationen".Control Panel -> System
Da stehts ganz oben.
Man tauscheHabe meine Version in einer VM mal gestartet und so etwas wie uname -a funktioniert jedenfalls nicht.
uname -a
gegen systeminfo
, dann klappts auch mit Redmond. Naja, höchstwahrscheinlich nicht einfach über ein aktiv gesendetes Netzwerkpaket, nein. Aber ist es auch schon "ohne eigenes Zutun", eine Webseite, eine Email, ein Dokument zu betrachten? All das kann bei passender Lückensituation für viel Unerfreuliches genügen.Wie sehen denn die Bedrohungen aus, denen man mit einem nicht mehr supporteten System gegenüber steht ?
Das jemand meinen PC ohne mein eigenes Zutun per Internet übernimmt, ist unwahrscheinlich.
Es sind keine Ports offen, die Fritzbox blockt alles ab.
Eine "Desktop Firewall" ist keine Firewall. Das ist ein Paketfilter an einer ungünstigen Stelle, nämlich auf genau dem System, das er eigentlich schützen soll, und damit natürlich auch potentiell Angriffen ausgesetzt.Das böse Toolz nach Hause telefonieren und bösen Code nachladen, blockt die Desktop Firewall.
Es sei denn, die lässt sich überlisten. Aber die Firewall wird ja auch weiter entwickelt.
Ansonsten wirst Du hier wohl wenig Unterstützung erwarten können, denn wir sind hier in einem BSD Forum.
Hmmm, bist du dir so ganz sicher das die Frage in einem OpenBSD forum richtig aufgehoben ist?
Thema Gaming:
Sollte das nicht inzwischen recht gut auch mit einer Windows VM funktionieren? Die CPU führt den Code ja nativ aus und die Grafik könnte man über PCIe-passthrough auch nutzen. Ich selbst habe es noch nicht getestet kenne aber Setups wo die Gastsysteme die GPU direkt nutzen als ob das System nativ laufen würde.
Thema EOL:
Im Prinzip als Endanwender sollte es für dich kein großes Thema sein Windows 7 weiter zu nutzen. Zumindest so lange wie deine Sicherheitssoftware (die ich empfehlen würde) und dein Browser in aktuellen Versionen verfügbar sind. Sobald aber dein Browser nicht mehr für Windows 7 gepflegt wird sollte die Devise lauten "Lanstecker raus". Ich würde aber einfach mal Windows 10 versuchen, kostet ja als Windows 7 Benutzer nichts und zurück kannst du trotz anderer Aussage von Microsoft immer wieder. Ich zumindest sehe bei Windows keinen Grund der gegen Windows 10 spricht außer vielleicht Hardware die dann nicht mehr läuft. Mir ist aber noch keine Hardware für den täglichen Gebrauch begegnet die nicht unter Windows 10 läuft. Da laufen default sogar noch die alten SiS Grafikkarten. Wobei man diese selbst beim Websurfen nicht benutzen möchte![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen