rMarkus
Chuck The Plant
Hallo,
durch das Ablebens des Windows-XP-Rechners wollte ich nun FreeBSD mit der Aufgabe betrauen:
Dort sind jeweils die aktuellen Versionen aus den Ports von Xorg (xorg-7.3_2), VLC (vlc-0.8.6.i,2) und ATI-Treiber (xf86-video-ati-6.9.0) installiert.
Beim Abspielen von MPEG2-Videos benötigt VLC rund 7% CPU, was in Ordnung geht.
Problematisch ist jedoch die CPU-Last des X-Servers, welche bei ziemlich genau 50% liegt.
Es spielt hierbei keine Rolle welches Protokoll ich verwende (X11, XVideo ...), oder ob ich das Bild größer ziehe und dieses dann skaliert werden muss - die CPU-Last bleibt immer bei exakt 50%.
Nach der Dokumentation sollte http://www.x.org/wiki/RadeonFeature sollte der Treiber einiges an Hardwarebeschleunigung unterstützen.
Auch die Meldungen vom X11-Server unterstützen die These.
Test-System:
Später soll das mal auf einer viel schwächeren VIA-CPU oder einem kleinen P3-Celeron laufen, welche auf keinen Fall die Leistung aufbringen können.
Die Grafikkarte bleibt erhalten (daher ist es auch PCI).
Was kann man machen?
durch das Ablebens des Windows-XP-Rechners wollte ich nun FreeBSD mit der Aufgabe betrauen:
Dort sind jeweils die aktuellen Versionen aus den Ports von Xorg (xorg-7.3_2), VLC (vlc-0.8.6.i,2) und ATI-Treiber (xf86-video-ati-6.9.0) installiert.
Beim Abspielen von MPEG2-Videos benötigt VLC rund 7% CPU, was in Ordnung geht.
Problematisch ist jedoch die CPU-Last des X-Servers, welche bei ziemlich genau 50% liegt.
Es spielt hierbei keine Rolle welches Protokoll ich verwende (X11, XVideo ...), oder ob ich das Bild größer ziehe und dieses dann skaliert werden muss - die CPU-Last bleibt immer bei exakt 50%.
Nach der Dokumentation sollte http://www.x.org/wiki/RadeonFeature sollte der Treiber einiges an Hardwarebeschleunigung unterstützen.
Auch die Meldungen vom X11-Server unterstützen die These.
Test-System:
- P4 2,4 GHz (FSB 533, 512 KB Cache)
- Mainboard ServerWorks Grand Champion SL mit ausreichend Speicher (DDR266)
- ATI Radeon 7000 PCI (R100)
- per DVI an Bildschirm mit 1280x1024 angeschlossen (problemlos)
- FreeBSD 7.1 PreRelease
Später soll das mal auf einer viel schwächeren VIA-CPU oder einem kleinen P3-Celeron laufen, welche auf keinen Fall die Leistung aufbringen können.
Die Grafikkarte bleibt erhalten (daher ist es auch PCI).
Was kann man machen?