VLC oder nicht. Finde es gut, daß man auf einer Site des öffentlich rechtlichen TVs nicht zwangsläufig mit proprietären Formaten rumkämpfen muß.
bis auf flash, leider!
Aber da könnten sich andere "Anstalten" auch mal ein beispiel dran nehem, tut denen ja auch nicht weh.
Ich persönlich habe ja das gefühl, das immer mehr im flash format verbreitet wird.
Ist das den so bequem zu ver- oder bearbeiten? muß das nicht codiert werden, oder sonst wie bearbeitet werden, oder warum "boomt" das so...?
Ist ja vielleicht old school, aber ich bevorzuge es immer noch, mir ein Video erst komplett runter zu laden und dann zu schauen und anschl. löschen oder später ansehen. Der traffic bleibt doch eh der selbe.
@vooolker:
Ich mache das immer über die inhalts suche. z.b. suchen nach: wissenschaft, dann schmeißt er dir schon mal ne liste raus.
Dann kannst du noch mal filtern und z.b ein Datum eingeben.
Wie ich schon schrieb, etwas umständlich, aber geht.
Zu wünschen wäre natürlich, das man das irgendwie mit Opensource geschichten umsetzen würde. Ajax, svg oder dergleichen.....
gruß rolle