Es ist zwar nicht so l33t wie eine Soekris/WRAP/sonstwas, aber unglaublich einfach in der Handhabung. Display und Tastatur sind integriert. Eine (einfache) USV ebenso. Die Performance dieses Geräts steckt auch alle Soekris/WRAPs locker um mehr als den Faktor 2 in die Tasche.
Wovon schreibe ich? Gebrauchte Thinkpads (z.B. X-Serie). Günstig, schnell und imho viel einfacher zu handhaben als ne Soekris. Man bekommt sie beispielsweise bei
http://www.lapstore.de/ oder bei eBay.
Ich habe sehr lange auf die Soekris net5501 gewartet, bis mir auffiel, dass mein altes Compaq-Notebook mit Defekt im Display und der Tastatur eigentlich bis auf die Größe einer Soekris/Wrap überlegen ist. Man muss auch den Aufwand mit der seriellen Konsole bei der Installation nicht treiben. Und wenn man nicht so viel Geld ausgeben möchte für ein Thinkpad reichen auch ausrangierte Business-Klasse Notebooks anderer Hersteller mit Pentium 3 oder Pentium M. Und wenn man möchte kann man eben auch mit halb kaputten Notebooks prima kleine Server aufbauen. Eine Akkulaufzeit von unter einer halben Stunde ist im Serverbetrieb auch nicht schlimm.
Seit ich mittlerweile schon das zweite ausrangierte Altnotebook als Netzwerkrechner laufen hab, hat sich meine Lust auf eine eigene Soekris irgendwie verflüchtigt.
Vielleicht auch für andere eine Alternative...