Was man dagegen tun kann? Im kommerziellen Umfeld kann man immer noch AIX, oder Solaris einsetzen.... es gibt also durchaus Alternativen, die seit Jahrzehnten funktionieren und nicht den Geschmack eines Pickelgesichtigen Gymnasiasten OS versprühen.
Solaris ist nach wie vor gut, trotz Oracle.

AIX zehrt momentan von der Substanz der Vergangenheit. Was IBM momentan abliefert (nicht nur bei AIX), ist schlecht und wird leider immer schlechter.
Lasst Poettering ruhig machen, wenn die kommerziellen Anbieter wie SAP, EMC, Oracle den Daumen senken und gerade SAP und Konsorten nutzen z.B. /tmp ziemlich exzessiv wird es da früher oder später Thematiken geben die Schmerzen verursachen.
Egal wie es ausgeht, es kann nur besser werden:
- systemd wird kein Erfolg und die Konkurrenz kriegt Aufwind, was sich natürlich auch für die BSDs positiv auswirkt. Man lernt aus den systemd-Fehlern, forkt und überarbeitet die relevanten Teile und lässt den Rest von systemd sterben.
- systemd wird gut genug; man muss ein paar Jahre damit leben, bevor es durch ein besseres Init-System abgelöst wird.
- systemd mausert sich und wird die neue Messlatte, was man von einem Init-System erwartet. Der Rest muss nachziehen, wovon alle Anwender profitieren.
Auch Großkunden haben da eine gewisse Marktmacht, die schmeissen den Kram dann evtl. raus und ersetzen es durch Windows Krampen. Denen ist das OS wurscht, die Anwendung muss tun. Alles andere ist für die irrelevant.
Korrekt; wobei es je nach Kunde nicht auf Windows hinauslaufen muss, aber in vielen Fällen wohl wird.