Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wir haben die Prüfung ohne die Hilfe von Prometric und/oder VUE auf die Beine gestellt. Dies hat mehrere Vor- wie auch Nachteile. EIner der Nachteile ist dabei, dass es nicht möglich ist die Prüfung an einem Testcenter abzulegen, der Vorteil sind aber andererseits die Kosten für uns (BSDCG) und...
Nimm das, was sich am besten mit Deinen Ansprüchen und Wissen deckt. Wenn Du keine Ahnung von BSD hast, aber dafür von einem RHEL, dann nimm RHEL.
Und ja, damit widerspreche ich deutlich bofh_hannibal.
Ich kenne den Support von RHEL nicht, aber schau Dir genau an was supportet wird. Wenn...
Die BSDCertification Group arbeitet im Hintergrund unermüdlich am BSDP Examen. Dieses wird, aller Voraussicht nach, im ersten Quartal 2010 erscheinen. Um das BSDP Examen zu machen bedarf es keiner BSDA Zertifizierung.
Bevor die BSDCertification Group allerdings das Examen anbieten kann, ist...
Lass Dir doch die LISA anschliessen und sag das Du FBSD 7.2 installieren willst. Die stellen Dir das dann bereit und Du kannst loslegen.
Was das RAID angeht: Installier das System auf der einen Platte und setze danach noch gmirror auf. Dann hast Du ein SW-RAID1. So habe ich es gemacht.
Meine Güte. Da macht sich einer die Arbeit und was hört man "warum machst Du das nicht hier im wiki" (oder einem anderen schon bestehenden).
Toll das es jemanden gibt der so etwas macht und wieder eine Quelle mehr die sich mit *BSD beschäftigt.
host postfix/smtpd[62005]: fatal: non-null host address bits in "127.0.0.1/8", perhaps you should use "127.0.0.0/8" instead
Schon geändert? main.cf -> mynetworks = 127.0.0.0/8
Spätestens wenn die Pakete veraltet sind (bezgl. Security oder missing features) kommst Du weg von den Paketen.
Nimm die Ports, mach ein csup, portsnap, whatever und installier daraus dann Deine Software.
Was meinst Du mit "Stable Paketen"?
Meinst Du FreeBSD an sich (kernel und userland), oder meinst Du die Pakete (Ports)?
Wenn ersteres, dann heisst das nur FreeBSD STABLE. Wenn Du die Ports/Pakete meinst, dort gibt es nur den tag=., es gibt hier keinen Unterschied.
http://www.lob.de/cgi-bin/work/framesetneu?flag=new&frame=yes&id=48f3488f228c2
Seit FreeBSD 6.0 dort auf DVD.
Selbst nie genutzt, damals gab es da noch CD-Sets
Du hast die Trennung nicht verstanden, bzw. was damit gemeint ist.
Alles was auf Scheiben gebrannt/gepresst wurde ist nicht mehr aktuell, zumindest bezogen auf die Ports.
Dazu gibt es portsnap, csup,... das man aktuelle Ports hat.
Auch hier scheinst Du etwas nicht verstanden zu haben.
Ja...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.