Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das wuerde mich jetzt stark wundern wenn du in der Gruppe wheel sein muesstest um dich per ssh einzuloggen. In meinen ezjails geht das ohne wheel und ich hab im Prinzip nur die Standardkonfiguration. Soweit ich mich erinner war das einzige was man brauchte das /dev aber du wirst's schon besser...
Ich meine, fuer den SSH login will die jail i.A. auf /dev/pts zugreifen koennen. Du koenntest mal mount.devfs; in der jail.conf eintragen (falls du das verwendest) um zu sehen, ob's damit funktioniert. Wenn's daran lag, wirst du wohl aber noch ein devfs_ruleset fuer die Jail konfigurieren...
Aktuell ist 3.0-pre in poudriere-devel. Siehe auch http://www.freshports.org/ports-mgmt/poudriere-devel , da heisst es nochmal explizit, dass ZFS erst ab 3.0 optional wird. Mir scheint, als laege es doch daran, wie alt ist denn dein ports tree? Scheinbar wurde die NO_ZFS Unterstuetzung schon...
Stimmt, an der Stelle braucht man das doch nicht. Welche poudriere version hast du? NO_ZFS gibt's ja noch nicht soo lang. Ansonsten mal im source nachsehen, aber in der aktuellen git version scheint das nur aufzutauchen wenn NO_ZFS nicht gesetzt ist.
Ich hab den aehnlichen Fall nur halt mit MBR. Ich musste den Kernel auf der Boot Partition in /boot/kernel ablegen also bei dir waere das /boot2/boot/kernel/kernel. Analog muesste die loader.conf dann auch in /boot2/boot/loader.conf liegen. Aber ist mit den gegebenen Informationen mehr in's...
Danke, das sehe ich mir mal an. Dachte, evtl koennte ich pdflatex das als Parameter auf der Befehlszeile mitgeben, welche Version ich will. Aber so wird's auch gehen.
Hallo Forum,
ich haette da auch eine Frage zu LaTeX vielleicht weiss da jemand bescheid. Und zwar gehts um die Diplomarbeit die ich in zwei Varianten erstellen muss, wobei eine gedruckt und die andere elektronisch ggf. verteilt werden soll. Bisher habe ich hyperlinks drin, um u.a. sections...
Nur mal in's Blaue geraten, slim braucht seit einer der letzten Updates auch einen laufenden dbus Daemon. Also evtl dbus starten dann slim neustarten und nochmal probieren. Ansonsten halt /var/log/Xorg.0.log nach Fehlermeldungen durchforsten..
Evtl muesstest du auch --sh angeben anstelle von --csh je nachdem welche Shell deine xinitrc ausfuehrt. Das muss nicht zwangslaeufig deine Login Shell sein.
Vielleicht wenn man den absoluten Pfad angibt, also /usr/bin/chsh anstelle von chsh?
edit: oder eine Shell explizit angeben, wie in 'ssh server /bin/tcsh -l'
Um /usr/ports zu mounten haettest du erst deinen NFS Server einrichten muessen; einfacher waer's vermutlich das von ausserhalb mit nullfs zu mounten. Wenn du folgendes in /etc/fstab eintraegst, wird beim Systemstart in deinen chroot /dev und die Ports gemountet:
/usr/ports...