Aktueller Inhalt von Kaeptn

  1. Kaeptn

    Frage zu geom_gate, ggatel, ggatec, ggated

    Also ich glaube mal nicht daß Du was falsch machst, da scheint sich wirklich ein Fehler eingeschlichen zu haben, ich hatte dieses Problem noch nie, habe aber wie gesagt schon seit zwei Monaten nichts mehr damit gemacht. Ich würde jetzt erstmal einen Debug kernel bauen, sonst kann man granichts...
  2. Kaeptn

    Was macht geom_gate?

    ggate lief solange ich es kenne noch nie instabil, nichtmal in -current! Und ich hatte mit Pawel schon Gespräche über ggate bevor es in HEAD war... @asg: umount mit anschliessendem reboot? Ich habe wirklich 'ne Menge damit angestellt, aber den Fehler konnte ich nie provozieren. Vor 5.3...
  3. Kaeptn

    Was macht geom_gate?

    ggate ist wohl eine der ersten und wichtigsten Klassen für die es sich gelohnt hat den GEOM Kram durchzustehen. Du kannst damit physikalisch Provider (Laufwerke) über IP anbieten. Z.B. kann man damit ein RAID1 aufbauen das unabhängig vom Netzetil auch dann noch Daten ausspuckt wenn in eine...
  4. Kaeptn

    EIDE Raid-Controller gesucht

    Die 6xxx war nie RAID5 tauglich da selbst die XOR "Berechnung" der Treiber erledigen musste. Die 7xxx war die erste mit HW-RAID5 Support, zumindest eben die XOR arithmetik. RAID5 ist grundsätzlich beim Schreiben ein Problem, auch wenn man wirklich _viel_ Geld investiert. Wie gesagt für HW...
  5. Kaeptn

    EIDE Raid-Controller gesucht

    In meinen Serverräumen ;) In dem Fall nur auf RAID5, spielt aber weniger die Rolle, nackte IO-Tests fallen garnicht mal soo schlecht aus, jedoch zusammen mit NFS gibt's übelste Locking-Blockaden. Und da ist es nippes ob das Array ein RAID5 oder RAID1 ist. Mit gmirror bekomme ich bei gleicher...
  6. Kaeptn

    EIDE Raid-Controller gesucht

    Hmm, für >4.x stimmt das leider gar nicht mehr. Eigentlich stimmt das überhaupt nicht. Promise ist zwar das Geld nicht wert, funktioniert aber. Und 3ware funktioniert seit >5.1 nur noch esoterisch, anwendungsrealistisch bremsen die sich dermassen aus daß unabhängig der RAID Konfiguration...
  7. Kaeptn

    EIDE Raid-Controller gesucht

    @Bummibaer: Schon mal daran gedacht daß die Platten die Ursache sind? Kann Deine Symptome exakt für WD Platten bestätigen. -Kaeptn
  8. Kaeptn

    Welche Hardware für schnellen Router?

    400Mbit/s auf fxp? Damit meint er dann wohl 2(fxp_in+fxp_out), aber selbst das war nichtmal zu FreeBSD-4 Zeiten drin, damit wäre ja der PCI Bus schon am Ende. Vielleicht hat er tatsächlich zwei gleichzeitige 10MB/s ftp-connects in zwei verschiedene Netze übertragen, aber das sind dann runde...
  9. Kaeptn

    Welche Hardware für schnellen Router?

    Mit Sicherheit keine schlechte Wahl. Dachte halt daß die AMDs ungleich billiger als die Xeons sind, aber wenn so 'ne Dual-Xeon Box drinne is, noch dazu die GbE (em0+1) on board (was bedeutet, daß diese über einen eigenen PCI-bus versorgt werden, PCI-X sogar wenn ich den E7520 richtig in...
  10. Kaeptn

    EIDE Raid-Controller gesucht

    ???? Yep, wenn ataraid im kernel ist, was in GENERIC der Fall ist, gibt's ein ar0 was dem Array entspricht das im Controller BIOS erstellt wurde. Das funktioniert im Prinzip auch bei vielen anderen Low-Cost Controllern, allerdings wurden zahlreiche kleinere Fehler (sowohl im Design als auch...
  11. Kaeptn

    EIDE Raid-Controller gesucht

    Der älteste den ich im Einsatz habe ist ein 6500-4 glaube ich, jedenfalls ein 6000er mit vier Kanälen, als RAID10 (alles vor 7506 ist für RAID5 performancetechnisch untauglich). Läuft seit gut 3 Jahren, andere liefen ebefalls ohne jedes Problem, allerdings war ihnen kein allzulanges Leben...
  12. Kaeptn

    EIDE Raid-Controller gesucht

    Yep, kann zwar kein RAID5 (weil nur eine Platte pro Kanal möglich, und damit natürlich auch kein 0+1) und wäre mir zu teuer für RAID1, aber eine Sichere Lösung. The twe driver supports the following ATA RAID controllers: · AMCC's 3ware 5000 series · AMCC's 3ware 6000 series...
  13. Kaeptn

    Welche Hardware für schnellen Router?

    Hallo Picco, mit Deinen Bedenken hast Du vollkommen recht. GbE routing mit einer i386 Architektur ist nahzeu ausgeschlossen, vor allem mit FreeBSD 5.3. Alles merklich über 100.000 p/s schreit nach Budgetaufstockung (für Catalysts oder gleich nen Juniper). Allerdings ist der Netz/routing...
  14. Kaeptn

    Welchen mp3player für FreeBSD

    Ich kann die Geräte von iRiver empfehlen. (z. B.: http://www.iriver.de/product/prod.php?p=H120) Als wichtigster Punkt für mich ist die Möglichkeit OggVoribs abspielen zu können. Auch bezgl. Laufzeit sind die Dinger ganz weit vorne! Grüße, -Kaeptn
  15. Kaeptn

    EIDE Raid-Controller gesucht

    Neben den 3ware controllern gibt es noch z.B. von Promise den FastTrak SX4060. Für S-ATA gäbe es noch von Highpoint den RocketRAID 1820A, Treiber sind in 5.3-stable. Für RAID0+1 würde ich allerdings den FastTrak TX4000 von Promise empfehlen, sobald RAID5 benötigt wird den 7506 von 3ware...
Zurück
Oben