Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@gadean Hab ich probiert, funktioniert nicht.
Es läßt sich auch kein "portsnap fetch" ausführen, scheitert ebenso an fehlerhaften Zertifikaten.
Hab es mit der letzten und vorletzten Version von 12.0-STABLE ausprobiert. Selbst das geht nicht...
N'aabend allerseits,
hab gestern einen Raspberry Pi mittels 12.0-er Image zum laufen gebracht, funktioniert auch so weit.
Heute komm ich allerdings nicht weit:
root@generic:/home/freebsd # pkg install
The package management tool is not yet installed on your system.
Do you want to fetch and...
Danke für den Tip!
Hab den Stick entsprechend formatiert und eingebunden aber die Dateien lassen sich nicht kopieren, weil fat32 ja keine Benutzer und Gruppen kennt. Der Kopiervorgang bricht bei jeder einzelnen Datei ab.
Gibt es eine Möglichkeit das Setzen von uid und gid zu unterdrücken?
Hallo,
hat schonmal jemand einen bootfähigen Windows 10 USB-Stick unter FreeBSD geschrieben?
Hab hier einen Rechner wo 8.1 drauf war und die Platte abgeraucht ist. Da soll jetzt WIn 10 drauf. Nur reicht es scheinbar nicht mit dd die entsprechende .iso daraufzukopieren.
PS: Frohes Neues...
Das Einhängen hat nicht funktioniert. Hab jetzt auch die Ursache gefunden: Falsche Tastaturbelegung. Da kann das Kennwort nicht richtig sein. Jetzt geht es.
Oh Mann.
Frohe Weihnachten!
Servus allerseits,
hab seit einiger Zeit einen mit geli verschlüsselten USB-Stick an einem Raspberry Pi hängen. Es wird lediglich nach einem Kennwort gefragt wenn dieser gestartet werden soll.
Heute hab ich den Stick mal an meinen Hauptrechner getestet. geli ist in /boot/loader.conf aktiviert...
Hatte ich. War auch korrupt.
Das Problem lag daran daß ich anscheinend bei der Installation von KDE irgendwas verbockt habe und jedes Mal wenn ich dann versuchte im Kontrollzentrum von KDE Benutzerrechte zu ändern dann pw durchgedreht ist. Bin nur durch Zufall darauf gekommen.
Vielleicht mal...
@sterum Direkt von der Konsole zu starten funktioniert jetzt.
dbus ist gestartet, kdeamin auch. Kann jetzt auch die Verwaltung von kde benutzen.
Allerdings spammt pw mir daraufhin die /etc/group Datei zu mit Duplikaten einer Benutzergruppe und wirft meinen Account aus wheel und operator raus...
N'aabend,
hab mein System mal auf den neuesten Stand gebracht und dabei auch KDE Plasma installiert.
Alles funktioniert soweit zuverlässig bis auf die Problematik daß ich
a) keine Systemverwalterrechte bekommen kann (es funktioniert weder das Passwort von dem lokalen Account noch von root)...