Suchergebnisse

  1. E

    Was für eine Tastatur nutzt ihr?

    Am Desktop Cherry G83 mit bayrischer Beschriftung :D (die aeltere Variante) und sonst die Tastatur vom T500.
  2. E

    Frage zu OpenVPN als Tunnel zum eigenen Netzwerk

    Ich wuerde eher sowas wie udp auf Port 53 versuchen, da ja TCP ueber TCP zu tunneln anscheinend eher suboptimal ist.. http://sites.inka.de/bigred/devel/tcp-tcp.html
  3. E

    merkwürdiges Verhalten von rdesktop

    Mmh zeig mal deine /etc/resolv.conf . Koennte sein, dass kb nicht gefunden wird und da dann eine Domain hintendran gehaengt wird (zB mit dem 'domain' keyword), in dem Fall local.net, und falls die Domain zufaellig in einem DNS Server steht...
  4. E

    merkwürdiges Verhalten von rdesktop

    netstat -n sollte dir auch die IP anzeigen. Wuerde mal noch nslookup kb probieren, manche Provider lenken unbekannte DNS Abfragen auf eigene Server um. Komisch aber trotzdem dass da dann ein Login Fenster kommt..:)
  5. E

    Lynx: Wieso klappt URL-Encoding mit addslashes aber nicht mit urlencode?

    An sich musst du urlencode() nur auf das 'suchwort' anwenden, da =, ? und & zB nicht mitkodiert werden duerfen da der Server sonst den query string nicht findet, bzw die einzelnen Name-/Wert-Paare unterscheiden kann. Weiterhin muesstest du dann noch Zeichen escapen die auf der Shell eine...
  6. E

    God wrote in Lisp

    Perl und RSA? Kenn den Spruch nicht, aber kann mir denken, worums da geht.. ansonsten faellt mir da nur http://fun.drno.de/pics/perl.jpg ein.
  7. E

    Postfix und Strato

    Mh anscheinend erlaubt der Strato SMTP keine Authentifizierung ueber STARTTLS, sondern nur 250-AUTH CRAM-MD5 SCRAM-SHA-1 LOGIN PLAIN Vielleicht scheiterts daran, dass postfix versucht das ueber TLS zu machen, oder sich weigert, sich per LOGIN oder PLAIn zu authentifizieren und die anderen...
  8. E

    Was zockt ihr 2011?

    Denke, dass projecteuler kein Spiel ist, ist klar.. Na ansonsten hab ich 2011 Magicka gespielt, war ganz nett, aber man ist recht schnell durch (mal vom challenge modus abgesehen) Dann, wenn ich mein Lenkrad reaktiviert kriege, wieder bisschen F1 2010. Ansonsten immer bisschen Guild Wars...
  9. E

    Was zockt ihr 2011?

    zur Zeit projecteuler.net nachdem ich das mal letztens im IRC gesehen hab. Das hat sogar manche Elemente eines MMO, man kriegt hoehere Level wenn man mehr Probleme loest und macht auch einigermassen suechtig :D
  10. E

    Asus wl-500 w wlan

    Soll jetzt nicht wie :belehren: klingen, aber falls du alle locales erzeugt haben solltest, kannst du dir auch aussuchen, welche beim naechsten Mal erzeugt werden, mit dpkg-reconfigure locales oder du schreibst sowas in /etc/locale.gen en_US.ISO-8859-15 ISO-8859-15 de_DE ISO-8859-1...
  11. E

    Eigene Live CD erstellen

    Muesste wohl mit NanoBSD gehen. Unter /usr/src/tools/tools/nanobsd/rescue gaebs schon Beispielkonfigurationen fuer LiveCDs. In NanoBSD gibts auch eine Funktion um Ports oder Packages einzubinden, aber ausm Kopf weiss ich grad auch nicht, wie's geht.. Vielleicht gibt es auch eine bessere...
  12. E

    Performance und Sicherheit

    Ich benutz noch Cookie Monster, aber das wird dann schon recht nervig, da einige Seiten ohne Cookies nicht funktionieren.
  13. E

    Online Backup für Privathaushalte

    Du koenntest dir auch evtl das Strato Hidrive anschauen. Da gaebs dann zB 1000GB fuer 20Euro/Monat. Das unterstuetzt auch einige angenehme Protokolle, also insb. rsync und sftp (http://www.strato-faq.de/2391). Ich benutz jedoch nur die 100GB Variante und hab relativ wenig im Backup, zumal das...
  14. E

    Passwort "sichtbar" machen

    Kannst ja im Web-Interface mal den Quelltext ansehen, manchmal steht das Passwort als Klartext im value= Feld des zugehoerigen Tags. Hatte zumindest mal bei einem Netgear Router funktioniert wenn ich mich recht erinnere..
  15. E

    Akku viel zu teuer

    Na, solange nicht die Bots miteinander diskutieren :D
  16. E

    Vista booten

    Da gibt es in der Tat merkwuerdige Bugs.. ich hatte mal ca ein Jahr lang immer von Diskette booten muessen, da linux' mkfs.vfat das Dateisystem subtil anders erstellt als Windows und Windows bzw NTLDR damit wohl nicht zurecht kommt. Das steht sogar in der zugehoerigen man page, dass die Autoren...
  17. E

    [C] threaded Server - Thread Communication

    Wenn ich das richtig verstehe, wuerdest du ja eigentlich in [69] warten wollen, bis entweder Daten vom Client kommt, oder ein anderer Server Thread eine neue Aufgabe in die globale Struktur geschrieben hat. Du koenntest zB mittels kqueue pruefen ob an dem Socket was zu lesen ist und...
  18. E

    Bridge mit WLAN

    genau das hab ich vorhin im IRC gefragt.. :) :D
  19. E

    8gb-dateien auf 32-bit betriebssystemen

    Bin ja nur Laie, aber wie ist denn fpos_t in den zugehorigen header files definiert? Auf FreeBSD amd64 bzw i386 ist es long bzw long long (u.a.). Wird ja an manchen Stellen automatisch richtig gecastet vom Compiler ansonsten kannst du ja nach int64_t casten, das sollte dann ja erstmal gross...
  20. E

    minicom einrichten oder eine Alternative

    Hi, also minicom -s ging bei mir auch nicht. Ich hab aber die Beispielkonfiguration aus /usr/local/share/doc/minicom/doc/minirc.dfl nach /usr/local/etc/minicom kopiert. Ansonsten kannst du ja noch devd einstellen, so dass du fuer /dev/ttyU* Schreibrechte kriegst. MfG
  21. E

    Wayland

    Anscheinend wirds da noch einen X-Server geben der ein wayland eingebettet ist und dadurch wuerden wohl noch alte X-Anwendungen laufen und Netzwerktransparenz waere damit auch noch machbar. Aber grad fuer letzteres klingt das imo eher nach einer Notloesung, so dass man nicht ganz behaupten kann...
  22. E

    Firefox frisst CPU

    Vermutlich wird dir das nicht weiterhelfen, aber hatte schon paarmal ein aehnliches Symptom, wobei ich nicht das mit einem Apache o.ae. probiert hatte. Hab jedenfalls ~/.mozilla geloescht danach gings dann wieder normal. Bookmarks wurden ohnehin von anderswo synchronisiert ansonsten halt nur...
  23. E

    Conservapedia

    Ne, in oeffentlichen Gebaeuden ist doch Rauchverbot.. http://blog.fefe.de/?ts=b2659163 :D
  24. E

    eclipse 3.4.2_1 auf amd64

    Hi, hier laeuft das grad aktuelle eclipse 3.5.2_1 aus den Ports eigentlich ganz stabil mit jdk16. Zu einem SVN Plugin kann ich grad nichts sagen, da ich zur Zeit nur git in einem Terminal benutze, was eclipse aber nicht sonderlich stoert (muss man halt paarmal oefter F5 druecken..). JUnit geht...
Zurück
Oben