Suchergebnisse

  1. A

    BSDA Certification Study DVD kürzlich aktualisiert

    Ich würde mit einer FreeBSD-Zertifizierung anfangen; alles andere ist sowieso zu unbedeutend bei Unternehmen, die Wert auf Zertifizierungen legen. Leider kommt diese simple Tatsache bei manchen Zeitgenossen partout nicht an. Gerade die Umstellung der großen Distributionen auf systemd, die...
  2. A

    netbeans 8.1 und openjdk7

    Du kannst auch mit openjdk8 gegen Java 1.7 entwickeln: javac -source 1.7 -target 1.7 ... Rein interessehalber, auch wenn es nichts mit deinem Problem zu tun hat: warum noch Java 1.7?
  3. A

    ZFS und silent data corruption

    Selbst dort bist du nicht zu 100% vor Fehlern gefeit. Bei einem Kunden habe ich 6 Wochen lang täglich Datenkorruption in einer Vorproduktionsumgebung miterlebt, weil IBM einen Bug in der Firmware des Storage-Controllers hatte, der auf allen Strängen parallel die fehlerhaft geschriebenen Daten...
  4. A

    Programmiersprache für Rentner

    Gerade PyCharm ist meiner Meinung nach zum Lernen deutlich besser geeignet als ein simpler Texteditor. PyCharm weist interaktiv auf die ganzen gängigen Fehler hin, von denen man vor allem als Anfänger jede Menge macht und hat von Haus aus einen Lernkurs integriert: Sag Bescheid, wenn die...
  5. A

    Programmiersprache für Rentner

    Ich würde auch mit Python 3.x anfangen. Zum Lernen habe ich speziell mit JetBrains' PyCharm Edu hervorragende Erfahrungen gemacht und kann es nur wärmstens empfehlen.
  6. A

    PC-BSD ein Enterprise-OS oder nur Wunschdenken?

    Vor allem ist es millionenfach im Enterprise-Umfeld im Einsatz und getestet. PC-BSD kann leicht zu einer Büchse der Pandora werden... ... von wem nur. ;) Wenn Lance' Chef auch die 1000 EUR pro Jahr für die Solaris-Lizenz anstandslos zahlt, kann er ja die Proble aufs Exempel machen. Selbst...
  7. A

    Nachwuchsförderung - wie?

    Dann solltest du ja wissen, dass diese ganze digitale Gedöns die Klangfarben verfälscht und wahre Musik nur von LPs kommen kann, die in Vollmondnächten von Jungfrauen feucht abgespielt werden! ;) Schon vor 5-10 Jahren konnte kein einziger Musiker oder Tontechniker auf Erden mehr zeitgemäße...
  8. A

    Unix-Nutzung [2015]

    Windows wurde aufgrund unserer Unix-Lastigkeit recht früh aussortiert, ohne dass man sich dessen Vor- und Nachteile näher angeschaut hätte. AIX ist im Entscheidungsprozess kurz danach rausgeflogen: schlechte Produktpflege, beschissener Support und die IBM-Consultants selbst sagen hinter...
  9. A

    Unix-Nutzung [2015]

    Privat Desktop: Am Schreibtisch Windows (auf Blech, hauptsächlich aufgrund Gaming) Am Schreibtisch Ubuntu (virtualisiert) Auf dem Laptop Fedora (ursprünglich unter FreeBSD, mangels Docker-Support inzwischen auf Linux) Privat Server: 24/7-Server: Arch Linux Router: OpenBSD Fileserver: FreeBSD...
  10. A

    Nachwuchsförderung - wie?

    Bezüglich der Admins und dem Sand am Meer muss ich dir rechtgeben. Bei den Gehältern bin ich mir nicht so sicher, hast du eine Quelle parat? Man muss sich seine Sporen erst verdienen. :) Ich kann mich an Zeiten erinnern, in denen man grob über den Daumen gepeilt ein Verhältnis von Admins zu...
  11. A

    Nachwuchsförderung - wie?

    Fürwahr. Man sieht es an den Millionenbeträgen, die jedes Jahr mit fruchtlosen "Girls' Days" und ähnlichen Maßnahmen die Toilette heruntergespült werden. Angebot und Nachfrage. Zumindest Linux-Admins, die ihr Handwerk verstehen sowie sich mit zeitgenössischen Tools auskennen (Puppet & Co...
  12. A

    Boycott Systemd

    Es gibt tatsächlich Leute, die sich auch für Hintergrundinformationen interessieren und warum die Welt so ist, wie sie ist. Bei anderen Zeitgenossen mangelt es wiederum schon an der grundlegenden Bereitschaft zum Verständnis, warum systemd überhaupt so schnell so erfolgreich werden konnte...
  13. A

    Boycott Systemd

    Vielen Dank für den Hinweis. :cool: Ich kann die Episode allen systemd-Befürwortern und -Gegnern nur wärmstens ans Herz legen. Wer in Anbetracht der knapp 3 Stunden das Vorgeplänkel (mit u.a. pulseaudio und ahavi) überspringen und direkt beim systemd-Teil einsteigen möchte, der sollte zur 50...
  14. A

    Warum nicht Solaris?

    Ich würde die Liste gerne um "bezahlbar" erweitern. Selbst wenn ich die für mich persönlich negativen Aspekte von Solaris als Desktop-OS mal außen vor lasse, die 1000 USD netto pro Jahr und Rechner sind für mich Ausschlusskriterium. Für Desktop-Rechner und Laptop zusammen reden wir von über...
  15. A

    Linux/Unix Desktops

    Vergiss den Netzwerkeffekt nicht. Wenn ich unter Ubuntu mit Unity ein Problem habe, bin ich vermutlich nicht allein und habe schneller eine Lösung oder einen Workaround gefunden, als ich die Fehlerbeschreibung in einer Suchmaschine eintippen kann. Mit Windows oder Mac OS X ist es noch krasser...
  16. A

    Linux/Unix Desktops

    Dank der vielleicht eines Tages vorhandenen IoT-Plugins für KDE kannst du deine Heimautomatisierung über KDE ansteuern. Wenn in der Statusleiste deine Jalousie-Steuerung erscheint, hast du deinen Window Manager. ;)
  17. A

    Linux/Unix Desktops

    Der Unterschied ist doch ganz einfach. ;) WM: "ist mir schlank genug" DE: "ist mir zu fett" Ich oute mich an dieser Stelle als Default-Desktop-Nutzer des jeweiligen OS bzw. Distribution, der keine großartigen Anpassungen vornimmt. Für meinen Geschmack sind alle zeitgenössischen DEs gut genug...
  18. A

    Warum nicht Solaris?

    In Unternehmen wird in der Regel immer auf eine einzige Linux-Distribution standardisiert. Falls das Unternehmen zu den Exoten mit Linux auf dem Desktop gehört, findet du in seltenen Ausnahmefällen mal zwei - eine für Server, eine für den Desktop. Weil man zum Entstehungszeitpunkt des...
  19. A

    Warum nicht Solaris?

    Das gleiche Problem kommt mir auch von AIX und dem Mainframe sehr bekannt vor. Ich war bei einem Finanzdienstleister zu Gast, der diesen Punkt im Risikobericht als operationelles Risiko an die BaFin melden musste. Die interessierten und engagierten Mitarbeiter - die sich die gut bezahlten Jobs...
  20. A

    Warum nicht Solaris?

    Müssen nicht - es würde uns aber trotzdem interessieren, ob dir Solaris die 1000 US-$ pro Jahr wert ist oder ob du sehenden Auges ein nicht gewartetes Betriebssystem mit Sicherheitslücken einsetzt, die aktiv in der freien Wildbahn ausgenutzt werden.
  21. A

    Warum nicht Solaris?

    Zum Thema Probleme, die man mit Solaris 11.2 ohne Support-Vertrag hat: Ohne Support-Vertrag hat dein System seit Release (d.h. Juli 2014) keine Updates bekommen und Stand heute mindestens 22 ungefixte Sicherheitslücken, von denen mindestens eine remote ohne Authentifizierung ausnutzbar ist...
  22. A

    Warum nicht Solaris?

    Warum nimmst du dann nicht die eindeutige und wesentlich verbreitetere Abkürzung "MSFT", unter der Microsoft auch an den Börsen gelistet ist? "M$" wirkt sehr unprofessionell und weckt Erinnerungen an Script-Kiddies. Damit entwertest du deine Aussagen unabhängig von deren konkretem Inhalt...
  23. A

    Warum nicht Solaris?

    Sterben ist manchmal ein sehr langsamer Prozess, insbesondere im Enterprise-Umfeld. Wenn man sich der Erfolg von Windows 2000 vor 15 Jahren anschaut, gilt auch hier oftmals die Devise: das Gute ist der Feind des Besseren. Yamagi hat die Marktposition der einzelnen Betriebssysteme schön erklärt...
  24. A

    Warum nicht Solaris?

    Die Freuden des sanften Migrationsdrucks. Man betreibt nur noch etwas (kostengünstige) oberflächliche Produktpflege und melkt die Kunden des Altsystems mit jährlich deftig steigenden Kosten. Entweder steigen die Kunden dann um oder müssen so viel Geld bezahlen, dass auch bei insgesamt kleiner...
  25. A

    OpenBSD DHCPd unter Linux

    Welche Software würdest du denn bevorzugen?
Zurück
Oben