Suchergebnisse

  1. D

    FTP Verbindungen über die Shell

    Hallo Leute, folgendes Problem ist mir aufgefallen wenn ich FTP Verbindungen über eine Shell versuche zu öffnen. Connected to 62.146.xx.xx. 220 ProFTPD 1.2.10rc3 Server (FTP-Server) 331 Password required for username. Password: 230 User username logged in. Remote system type is UNIX...
  2. D

    Intel Entry Server Board SE7210TP1-E

    Hallo, herzlichen dank für die Antwort. Jetzt stellt sich nur die Frage, wie ich die aktuellen ata-pci Dateien in mein System bekomme und wie ich den Controller zum laufen bekomme. Hat hier jemand eine Anleitung oder eine gute Erklärung? Bin für jede Hilfe dankbar und bis bald Daniel
  3. D

    Intel Entry Server Board SE7210TP1-E

    Hallo, vielleicht hilft ja die Anzeige im Bios weiter. Genaue Bezeichnung: Adaptec Embedded SATA Hostraid at PCI Bus:00, Dev:1F, Func:02 Bin für jeden Tip dankbar. Bis bald Daniel
  4. D

    Intel Entry Server Board SE7210TP1-E

    Hallo, auf den Board ist der Intel® E7210 chipset. Der SATA Controler ist Onboard und es wird beim Booten und in jeder Beschreibung nur der Hersteller Adaptec genannt. Auf der Hardwareliste von BSD kann ich keinen SATA Controller von Adaptec und auch keinen von Intel finden. Danke Daniel
  5. D

    Intel Entry Server Board SE7210TP1-E

    Hallo Leute, ich habe folgendes Board in meinen Server "Intel Entry Server Board SE7210TP1-E". Für mich ist daran wichtig das der SATA Controller zwei Festplatten spiegelt. Wird der SATA Controller von diesen Board bei FreeBSD 5.3 unterstützt ??? Wenn "JA" wie muß ich die Installation...
  6. D

    Installation des Ports isc-dhcp3-server

    Danke Hallo, danke für eure Hilfe! Jetzt funktioniert es! Danke Daniel
  7. D

    Installation des Ports isc-dhcp3-server

    Leider nicht Hallo, das dachte ich auch, aber der Rechner möchte immer noch erst diese eine Datei. Auch mit einen "make clean" und einen anschließenden "make install clean" bekomme ich diese Fehlermeldung und keine Auswahlbox. Bin immer noch für jeden Tip dankbar! ??? Danke Daniel
  8. D

    Installation des Ports isc-dhcp3-server

    Hallo Leute, ich versuche seit gestern den Port net/isc-dhcp3-server zu Installieren. Bei ersten Aufruf von "make install clean" kommt ja so ein blaues Auswahlmenü und ich denke das ich dort bereits den Fehler gemacht habe, weil ich den Punkt ldap ausgewählt habe. Seitdem erhalte ich...
  9. D

    ifconfig anzeige der "RX bytes"

    Hallo, super für die schnelle Antwort. Jetzt stehe ich aber am Schlauch. Ich wollte den folgenden Befehl unter FreeBSD 5.3 nutzen. /sbin/ifconfig xl0 | grep 'RX byte' | awk '{print $3 $4}' Wie komme ich nun auf den Wert? Mit "netstat -w l -I xl0" erhalte ich folgende Ausgabe...
  10. D

    ifconfig anzeige der "RX bytes"

    Hallo Leute, heute ist mir aufgefallen das bei meinen FreeBSD 5.3 bei der Befehlseingabe von ifconfig die "RX bytes" und "RX packets" sowie "TX packets" nicht angeizeit wird. Ich hätte aber gerne die Zeite mit "RX bytes" gerne angezeigt! Kann man diese Zeile abrufen bzw. kann man dieses...
  11. D

    Software Installation

    Hallo, ja das mit Gnucash habe ich auch versucht, es wurde auch installiert aber beim starten über eine Shell erhalte ich immer die folgende Fehlermeldung: ERROR: In procedure dynamic-link: ERROR: file: "libgw-gnc", message: "can't close the module"ERROR: In procedure dynamic-link...
  12. D

    Software Installation

    Hallo, da jetzt mein Rechner läuft würde mich noch intressieren welche Software Ihr verwendet: - Onlinebanking? - Server Alive? (Serverüberwachung, http://www.woodstone.nu/salive/) Beim Onlinebanking wollte ich aqmoney oder gnucash testen aber beide benötigen openhbci und ich finde kein...
  13. D

    FreeBSD Samba PDC Howto

    Hallo, danke an alle die mir geholfen haben. Ich habe nun die Lösung gefunden und der Fehler lag am DNS Server, der hat die IP's falsch aufgelöst. :) :) Hier als Lösung meine DNS Dateien. srv001# more 10.0.0.rev $ttl 38400 0.0.10.in-addr.arpa. IN SOA...
  14. D

    FreeBSD Samba PDC Howto

    Hallo, ich hoffe es sind alle gut im neuen Jahr angkommen. Ich habe nun meine smb.conf nach der Anleitung von samba.org umgeschrieben. Nun sieht der Sektor GLOBAL wie folgt aus. [global] workgroup = BLADECK debug level = 3 guest account = nobody...
  15. D

    FreeBSD Samba PDC Howto

    Hallo, ok, das mit den local habe ich verstanden und habe somit die Einstellungen auf bladeck.intern umgestellt. Somit sieht jetzt die smb.conf so aus: # Global parameters [global] workgroup = BLADECK.INTERN server string = SRV001 netbios name = SRV001...
  16. D

    ISC DHCPD lässt sich nicht starten

    Hallo, ich habe jetzt eine weiter IP Adresse in rc.conf hinterlegt und jetzt bindet der Server diese Adresse und es läuft alles. Danke Daniel
  17. D

    FreeBSD Samba PDC Howto

    Schaffe es nicht Hallo, habe jetzt nochmals google durchsucht, das Forum durchsucht und finde den fehler einfach nicht. Ich kann mich mit meinen Win2k ServicePack 4 Rechnern nicht an den Server anmelden. Ich schreibe euch mal die smb.conf vielleicht sieht ja einer von euch den Fehler...
  18. D

    FreeBSD Samba PDC Howto

    Hallo, ja ich habe auf den selben Server auch noch BIND installiert. Nach der Installation habe ich dan die IP von BIND auch in den DHCP übernommen. Die Windowsrechner erhalten auch die IP-Adressen und können auch ins Internet. Auf die Shares kann man ohne Probleme zugreifen, es kommt ein...
  19. D

    FreeBSD Samba PDC Howto

    Hallo, ja habe ich nun versucht aber immer noch mit den selben Fehler. Ich denke es liegt an den Computerkonto. Das wurde zwar als BSD User mit $ am Ende angelegt, steht aber im Samba nicht als User drin. Wir bekomme ich nun dises Konto auch im Samba aktiv? Habe gerade den Befehl gefunden...
  20. D

    FreeBSD Samba PDC Howto

    Windows 2000 Rechner hinzufügen Hallo, erst einmalDANKE für die super Anleitung, bis jetzt hat auch alles funktioniert. Nun wollte ich meinen ersten Rechner zu der neuen Domain hinzufügen und bekomme die folgende Fehlermeldung: Der folgende Fehler trat auf bei der Überprüfung des...
  21. D

    ISC DHCPD lässt sich nicht starten

    Hallo, beim Neustart von meinen Rechner startet der dhcp Server nicht mit. Wenn ich das Skript per Hand ausführe erhalte ich folgende Fehlermeldung: /usr/local/etc/rc.d/isc-dhcpd.sh start Starting dhcpd. Internet Systems Consortium DHCP Server V3.0.1rc14 Copyright 2004 Internet Systems...
  22. D

    Brennen mit k3b als User

    Hallo und danke für die Antworten, mit folgenden Rechten konnte ich das Problem lösen: chmod 4555 /usr/local/bin/cdrecord chmod 4555 /usr/local/bin/cdrdao chmod 0666 /dev/cd0 chmod 0666 /dev/cd1 chmod 0666 /dev/xpt0 chmod 0666 /dev/pass0 chmod 0666 /dev/pass1 chmod 0666 /dev/acd0...
  23. D

    OpenOffice.org - Port kaputt?

    Hallo, wollte gerade OpenOffice installieren, habe aber bei der folgenden Eingabe "pkg_add -r de-openoffice" immer wider die Fehlermeldung Error: FTP Unable to get ftp://ftp.freebsd.org/pub/FreeBSD/ports/i386/packages-current/Latest/de-openoffice.tbz: File unavailable (e.g., file not...
  24. D

    Brennen mit k3b als User

    Hallo, jetzt läuft endlich mein KDE und ich kann auch schon unter FreeBSD arbeit und habe nun kein Win... mehr installiert. :) Aber habe noch immer ein Problem mit meinen Brenner. Da ich nicht immer unter root arbeiten möchte habe ich mir jetzt einen User angelegt und darunter arbeite...
  25. D

    FreeBSD 5.3 - Sound Onboard CT5880

    Hallo, mit diesen Eintrag geht bei mir die Soundkarte auch snd_es137x_load="YES". Jetzt lade ich nicht mehr alle Treiber. Danke für den Beiterag. Bis bald Daniel
Zurück
Oben