Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
das kenne ich auch ..... seid 6.0 ging bei meinem nforce2 basiertem Barebone auch nix mehr .... die Installation brach einfach irgendwo zusammen ... wie bei dir. Einzig acpi aus zu stellen half da, aber das ist ja auch nicht das gelbe vom Ei.
Ich habe mir nun mittlerweile einen Via-epia...
so, das funktioniert nun erstmal so .... Danke für den Tip :)
Hast du nun ACPI auch komplett deaktiviert, oder wieder aktiviert? (während der Installation wird man das ja gefragt)
man, was issn das fürn scheiß!? :eek: Mir fehlen, so auf den ersten Blick, erstmal die Worte!
Da hätten man auch den Kopp vom Beastie nehmen können, Augen, Nase, Mund weg und fertig.
Traurig, voll daneben ...... meiner Meinung nach.
auch nu schon wieder ein paar Tage her, aber ich finde wichtig zu erwähnen, das ich hier auch eine GeForce FX 5200 habe. Vielleicht kommts ja doch daher ?
Übrigends @Zumm, bei mir friert der PC auch an unterschiedlichen Stellen ein. Nur am Anfang kam der Verdacht auf das es am CD/DVD-Rom...
meine Email-Adresse ist eine nicht so geläufige. (jetzweb)Bei senden eines Bugreportes muß man seine Mailadresse angeben. Diese wird aber von irgendwelchen Kontrollsystemen als Bad-Data gesehen und somit kann ich nix schicken.
Ich hätte doch schon längst einen Report geschickt. :)
Thomas
Dann wird es wohl daran liegen. Ich hatte ja für die Ausgabe 5.4 installiert und es gab einfach keine Probleme. Ich habe auch meinen Barebone zerpflückt und nach aufgeplatzten Elkos gesucht sowie gleich mal ne neue Platte eingebaut ....... nix, immer das selbe.
Ich warte dann mal aufs Release...
Mir schießt gerade noch ein Gedanke durch den Kopf.
Ist es möglich das ab FreeBSD 6.0 einfach etwas geändert wurde wodurch nun schwierigkeiten seitens FreBSD bestehen mit Cableselect umzugehen?
Bei mir ist am Primary Master eine 80Gb Platte , am Primary Slave ne Runde nix. :)
Am Secondary Master...
nein, das habe ich nicht, steht aber auf dem Plan.
Will erstmal Abendbroten, und dann lege ich los. Allerdings kann ich mir irgendwie einen Hardwaredefekt doch nicht so 100%ig vorstellen. Debian geht, FreeBSD 5.4 geht Suse, Ubuntu.
Allerdings würfelt da etwas in meinem Kopf herum. Ich hatte mal...
Erstmal recht herzlichen Dank @ Björn König
Ui .... ja eigentlich kein gutes Ergebnis, dann wird da wohl doch irgendwo meine Hardware streiken. Hoffentlich ist es nur ein Ram-Riegel. Was könnte es denn sein was Linux nicht interessiert und spezifisch FreeBSD 6.0 BetaX bemängelt?
Übrigends das...
so, endlich geschafft, die Scheibe hat sioch wieder angefunden ...... natürlich erst nach dem ich alles neu gesaugt haben ......that´s Life :D
Zumindest konnte ich nun das nvnet package installieren.
$ pciconf -lv
agp0@pci0:0:0: class=0x060000 card=0x00000000 chip=0x01e010de rev=0xc1 hdr=0x00...
kleines zusätzliches Problem ...... Ich find ja leider meine Isos nicht mehr (neue Schrankwand zugelegt nu iss alles wech :D )
Zu den 5.4er Isos hatte ich noch ein Scheibe mit einem nvnet-binary packet , welches dem nforce-net Teil ohne gefummel Leben einhauchte. Das ist nun auch weg. Hat...
lol, wie ähnlich wir Menschen doch immer handeln.
Ich bin auch von minidisc auf ipod umgestiegen. Und scheinbar machen das ziemlich viele :)
Viel Glück beim verkaufen.
Danke erstmal für den Test.
Na nich das bei mir wirklich was defekt ist.
Ich habe zur Zeit nur Debian/sarge drauf.
Ich installiere jetzt gleich mal ein 5.4 auf der 2. Platte und poste dann mal die Ausgabe .......
Nachtrag
Na das paßt jetzt, kann mir mal einer sagen wo meine 5.4er Iso...