So, noch einmal meine Kritik mit Tipps. Ich habe den obrigen Kram jetzt lediglich überflogen, also sorry fall ich etwas doppelt erwähnen sollte:
1. Design
-----------
Derzeit sieht es nicht wirklich gut aus, die Seite wirkt unprofessionel und ist eklig anzusehen. Besser wäre eine weißer oder in dezenter Farbe gehaltener Hintergrund, kombiniert mit einer gut leserlichen, schwarzen Schrift. Das Menü kannst du rechts behalten, solltest du aber mit einem sehr dünnen (ein Pixel breit) Balken abtrennen. Dann kommt unten ein Balken über das Copyright und oben über alles baust du einen kleinen, unaufdringlichen Header.
Wichtig ist, dass man nur eine Schriftart und maximal 3, besser 2 Farben einsetzt. Diese sollten dezent sein und nicht aufdringlich wirken. Als Beispiel könnte man (ohne Werbung machen zu wollen) meine Page nehmen, mit der bin ich selbst aktuell aber nicht zu 100% zu frieden (ich arbeite an Änderungen und dem Lösen kleinerer Probs) und ist außerdem per Script realisiert, ist aber in etwa wie oben beschrieben aufgebaut.
2. Inhalt
-----------
Erzähle mehr von dir, oder anders gesagt: Halte ein wenig Smaltalk. Die Inhalte und Aussagen müssen zwar schnell und komprimiert rüberkommen, aber andererseits muss du auch einen Eindruck von dir und deiner Persönlichkeit vermitteln. Außerdem wirken nur 3 oder 4 Zeilen leer und aussagelos, egal was in ihnen steht. Zum Beispiel bei "Tätigkeiten" würden ein paar Worte mehr sicher nicht schaden.
3. Schreibstil
----------------
Es liest sich teilweise abgehakt und stocken, dort solltest du auf jeden Fall etwas ändern. Ich werde mich allerdings hüten dir in stilistischen Fragen Tipps zu geben
4. Sonstiges
---------------
Filtere unnütze Inhalte raus, die sind teilweise mehr peinlich als hilfreich. Macromedia zählt da sicher zu, aber auch das OSI-Modell z.b. Die einen werden nicht wissen, was es ist, den anderen ist klar, dass man es im ersten Semester Info hört und es Teil einer nur mittelmäßigen Ausbildung sein sollte.
Meine
persönliche Meinung zum Lebenslauf ist, dass du das Praktikum bei BASF streichen solltest oder zu mindestens anders verpacken. Es hört sich so nach arbeitsloser "Honk", den man nur aus Mitleid genommen hat an.

Die Reha würde ich ebenfalls anders umschreiben. Viele Leute verbinden das Wort Reha immer noch mit psychischem Absturz und "Austrocknung" des Gehirns. 2 Jahre, die deinen IQ durch Nichtstun um 30 Punkte gesenkt haben, auch wenn das sichlich nicht der Realität entspricht...
Ich hoffe es hilft dir, sonst können wir uns gern noch mal unterhalten.
Noch ein kleiner Nachtrag:
Da muss ein anderes Foto rein. Schärfer und besser aufgenommen.