Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auch noch von mir Herzlichen Glückwunsch zum baldigen Familienzuwachs und toi toi toi, dass alles glattgeht.
Was den Namen angeht:
egal ob kurz oder lang, er sollte in einem Fluss mit dem Nachnamen ausgesprochen werden können
Am besten einen Namen wählen, der in der Verwandschaft noch nicht vorkommt
Auch wenn es schwer fällt, besser zwei vornamen aussuchen, dann kann sich das Kind hinterher einen aussuchen
Egal, was du dir für Gedanken machst; hinterher bist du immer schlauer. Suche dir einfach einen/zwei gute Namen aus und Gut ist.
Erstmal finde ich es gut, dass ihr euch für einen kurzen Namen entscheiden wollt (Habe auch einen, auch wegen dem zu langen Nachnamen Danke, Eltern).
Achte auf jeden Fall auf den Fluss beim Aussprechen, so kommen z.B. Nils, Lars oder Lukas defintiv nicht in Frage ("S" am Ende und am Anfang das geht in die Hose).
Aus meiner ganz aktuellen Lebenserfahrung kann ich dir sagen, nimm einen Namen der auch in fremden Sprachen ausgesprochen werden kann. (Lebe seit fast zwei Wochen vorübergehend in den USA und bin für "Tim" unendlich dankbar ).
Ich hoffe mit diesen allgemeinen Hinweisen mehr geholfen zu haben als mit einer unendlich langen Liste.
Ok, da Paul anscheinend nicht gefällt ;-) habe ich einen weiteren Vorschlag:
Es ist wie ich finde ein schöner Name und mich hat ein Thread in diesem Forum drauf gebracht:
Eric/Erik/Erich
Ich habe den Thread nicht vollständig gelesen, bitte also, etwaige Doppelnennungen zu entschuldigen.
Wir hatten damals für den Bengel zwei Namen parrat, einmal Florian (das ist's dann auch geworden) und Killian. Meine Frau fand Moritz auch noch ganz passabel, aber damit konnte ich mich nicht in ausreichendem Maße abfinden.
Noch einen Rat, tut eurem Kind den gefallen ihm einen Namen zu geben, von dem es möglichst nur eine Schreibweise gibt (wie z.B. Julian), oder wenn es mehrere gibt nehmt die gebräuchlichste. ;-)
@marzl
muß man den Namen denn schon vorher geben? Warte doch erstmal ab bis du sein Gesicht siehst , dann fällt dir bestimmt einer ein
Aber Max Strizelberg zb. macht nen passenden Eindruck .
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.