devilz, ich finde wir betreiben hier eine neutrale Diskussionsrunde.
Aber hast du dir schon mal gedanken darüber gemacht, das andere Menschen auf andere Dinge Wert legen als du?
Machen wir mal die selbe Diskussion bei Programmiersprachen, Assembler kann alles was ich will (rein theoretisch). Hätten aber alle so gedacht wie du, dann gäbe es nie andere Sprachen, weil man doch in Assembler schon alles machen kann.
Ausserdem gibt es immer wieder Leute die behaupten, C ist die beste Programmiersprache, zugegeben C ist mächtig, aber es kommt drauf an, was der Programmierer/Benutzer will.
Wieso sollten die Leute Java programmieren, oder Scriptsprachen. Ich selbst programmiere Java und Phyton. Ganz einfach, weil sie für meine Bedürfnisse, meiner Meinung nach am besten geeignet sind.
Genauso ist es auch bei Betriebsystemem. Man kann nicht sagen, Windows ist Scheiße, nur Linux ist geil alles andere ist Dreck. Es kommt darauf an was du machen willst.
Du willst Vorteile von FreeBSD hören? Na bitte, der Kernel ist meiner Ansicht deutlich stabiler als der Linux-Kernel. Folgendes ist mir immer wieder passiert, mit einem Gnome 1.4 auf einem Debiansystem mit 2.4.18 Kernel ist XMMS dauernd hängen geblieben. Das ist mir unter BSD noch nie passiert.
Im Vergleich zu Debian ist die Hardwareerkennung bei BSD echt genial. Das liegt aber sicher daran, dass Debian gar keine Hardwareerkennung hat.
Aber was soll die fragerei, warum auf BSD umsteigen? Du mußt das für dich ausprobieren, und dann nimmst du das System, welches dir am besten gefällt. Bei dir ist das gentoo und bei uns BSD, ok?