Prinzipiell hätte es sicher Vorteile von der Praktikabilität her, zumindest für Nutzer von mehreren/allen BSD-Derivaten. Zudem könnte man manpower, build-Kapazitäten, Bandbreite, storage usw. besser ausnützen, Dreifacharbeit oder gar noch Schlimmeres (man denke nur an Ports/packages alleine in FreeBSD nebst pbi in PC-BSD) würde vermieden oder zumindest reduziert etc. Aber das geht aus tausend Gründen nicht.
Und soooo weit sind nun pkgsrc und FreeBSD Ports nun wirklich nicht voneinander entfernt, da sind die OpenBSD Ports eher weiter "entfernt". Und wie ich bereits erwähnte flossen bereits seit 1997 nach der Übernahme der Ports in NetBSD (die wurden ja nur umbenannt, weil Ports in NetBSD damals begrifflich schon anderweitig besetzt war, ein gewisser Poster im thread hier sollte sich erstmal schlau machen) viele Sachen von NetBSD wieder nach FreeBSD zurück und werden es zum Beispiel auch nach der Vollendung der Arbeit von Jörg wieder tun.
In gewissen Massen belebt Konkurrenz das Geschäft, alles hat Vor- und leider auch Nachteile.