Guten Morgen :-)
Habe folgendes vor:
Gegeben: HP e-PC 40 mit Intel Celron 933Mhz 512MB Ram 80GB Festplatte, rest onboard.
Dieser Mini-Server soll nun folgendes können:
- Webserver mit php und mysql
würde apache2, mysql 5.0 und php5.x nehmen (bekomme ich zum laufen)
- Fileserver für windows xp client mit user und gruppenrechten
- p2p eigenschaften, sprich ich will ein emule und einen bittorenclient drauf laufen lassen
- printserver für usb drucker (hp deksjet 5550C)
- dann noch nen kleinen irc bot
- streaming server für meine musiksammlung (auf windows pcs streamen)
muss so ein miniserver sonst noch etwas können?
Ich habe grundkenntnisse von freebsd, hauptsächlich was hosting maschinen betrifft, alles andere inklusive samba ist für mich neuland
ich habe im moment freebsd 6.0 und den mc am laufen sowie die webservergeschichte, mehr läuft nicht, alles per make package aus den ports gebastelt.
So nun seit ihr drann, welche ports brauche ich für mein vorgehen, gibt es tutorials für solche projekte?
mfg
Lawe
Habe folgendes vor:
Gegeben: HP e-PC 40 mit Intel Celron 933Mhz 512MB Ram 80GB Festplatte, rest onboard.
Dieser Mini-Server soll nun folgendes können:
- Webserver mit php und mysql
würde apache2, mysql 5.0 und php5.x nehmen (bekomme ich zum laufen)
- Fileserver für windows xp client mit user und gruppenrechten
- p2p eigenschaften, sprich ich will ein emule und einen bittorenclient drauf laufen lassen
- printserver für usb drucker (hp deksjet 5550C)
- dann noch nen kleinen irc bot
- streaming server für meine musiksammlung (auf windows pcs streamen)
muss so ein miniserver sonst noch etwas können?
Ich habe grundkenntnisse von freebsd, hauptsächlich was hosting maschinen betrifft, alles andere inklusive samba ist für mich neuland

ich habe im moment freebsd 6.0 und den mc am laufen sowie die webservergeschichte, mehr läuft nicht, alles per make package aus den ports gebastelt.
So nun seit ihr drann, welche ports brauche ich für mein vorgehen, gibt es tutorials für solche projekte?
mfg
Lawe