Hallo Leute,
ich hatte ein problem mit einem externen hdd gehäuse und ich hab mir dadurch wohl das fs zerschossen. Ich hab die platte nun herausgenommen und intern angeschossen, kann sie aber nicht mehr mounten da:

Ich bin leider ein absoluter freebsd noob und weiss nicht wie ich das Killed deuten soll. Gibt es da ein logfile oder so? Es ist schon möglich das die platte selber auch schrott ist, aber ich würde schon gerne noch die daten retten. Leider ist aber auf der platte eigentlich nur eine vmdk datein, da ich freenas auf einem wmware esxi installiert habe. Ich kann also von aussen nichts machen.
Ich benutze übrigens freenas 0.72 liveCD und es handelt sich nicht um die system partition und das fs ist UFS, fsck sollte also eigentlich keine probleme machen.
Ich hoffe jemand weiss rat, besten dank schon mal im voraus.
ich hatte ein problem mit einem externen hdd gehäuse und ich hab mir dadurch wohl das fs zerschossen. Ich hab die platte nun herausgenommen und intern angeschossen, kann sie aber nicht mehr mounten da:
ich habe danach ein wenig mit fsck herumprobiert, am meisten erfolg hatte ich mit:WARNING: R/W mount of /mnt/meinePlatte denied. Filesystem is not clean - run fsck
der output sieht so aus:fsck_ufs -y /dev/da1p1
natürlich lässt sich die Platte danach immer noch nicht mounten** /dev/da1p1
** Last Mounted on /mnt/meinePlatte
** Phase 1 - Check Blocks and Sizes
Killed

Ich bin leider ein absoluter freebsd noob und weiss nicht wie ich das Killed deuten soll. Gibt es da ein logfile oder so? Es ist schon möglich das die platte selber auch schrott ist, aber ich würde schon gerne noch die daten retten. Leider ist aber auf der platte eigentlich nur eine vmdk datein, da ich freenas auf einem wmware esxi installiert habe. Ich kann also von aussen nichts machen.
Ich benutze übrigens freenas 0.72 liveCD und es handelt sich nicht um die system partition und das fs ist UFS, fsck sollte also eigentlich keine probleme machen.
Ich hoffe jemand weiss rat, besten dank schon mal im voraus.