Jeff
Well-Known Member
Hallo zusammen!
Ich schlage vor, wir machen mal eine Liste mit Hardware, die unter *BSD garantiert nicht läuft. Damit meine ich jetzt nicht, daß hier jemand wegen dem unter NetBSD nicht funktionierenden Bluetooth-Stick postet (es gibt gar keine Bluetooth Unterstützung), oder sich über schlechte Leistung seiner High-End-Ati-Karte unter OpenBSD erzürnt.
Ich meine da mehr die weniger offensichtlichen Fälle des Alltags: Notebooks, die nicht booten, Keyboards, die Probleme machen, etc...
Gerne darf hier natürlich auch Hardware beschrieben werden, für die einige knifflige Workarounds nötig sind, um sie zum Laufen zu bringen. Gerne natürlich mit Beschreibung der Lösung...
Aus gegebenen Anlaß (heute bin ich bei der Arbeit drauf gekommen) mache ich den Anfang:
Das HP-Komplettsystem Pavilion K824.de macht folgende schwere Probleme:
Unter NetBSD hatte ich keinen Keyboard-Support,
FreeBSD blieb nach Erkennung des Chipsatzes stehen,
Ubuntu wollte nicht, weil es Probleme mit dem S-ATA hat und die Festplatte nicht findet.
Wer Mühe unter *BSD/Linux scheut: Finger weg!
Ich schlage vor, wir machen mal eine Liste mit Hardware, die unter *BSD garantiert nicht läuft. Damit meine ich jetzt nicht, daß hier jemand wegen dem unter NetBSD nicht funktionierenden Bluetooth-Stick postet (es gibt gar keine Bluetooth Unterstützung), oder sich über schlechte Leistung seiner High-End-Ati-Karte unter OpenBSD erzürnt.
Ich meine da mehr die weniger offensichtlichen Fälle des Alltags: Notebooks, die nicht booten, Keyboards, die Probleme machen, etc...
Gerne darf hier natürlich auch Hardware beschrieben werden, für die einige knifflige Workarounds nötig sind, um sie zum Laufen zu bringen. Gerne natürlich mit Beschreibung der Lösung...
Aus gegebenen Anlaß (heute bin ich bei der Arbeit drauf gekommen) mache ich den Anfang:
Das HP-Komplettsystem Pavilion K824.de macht folgende schwere Probleme:
Unter NetBSD hatte ich keinen Keyboard-Support,
FreeBSD blieb nach Erkennung des Chipsatzes stehen,
Ubuntu wollte nicht, weil es Probleme mit dem S-ATA hat und die Festplatte nicht findet.
Wer Mühe unter *BSD/Linux scheut: Finger weg!